Ölverbrauch zu hoch? - Wer hat Erfahrungen mit Limo 318i Bj. 2006 mit 100.000km?
318i, Bj.2006
Hallo,
das Auto verbraucht mit ca. 100.000km 0,8 - 1 ltr. Motoröl auf 1.000km.
Ist das normal?
Danke für Auskünfte
Grüsse
J.
Beste Antwort im Thema
Alsooo... Bei dem N52 habe ich bis jetzt nur 2 mal die VSD Reparatur ohne demontage des zylinderkopfes gemacht... Habe viele Anfragen aber habe noch nicht zu 100% die vergewissheit, das es wirklich an den VSD liegt.... Es können ggf. Noch ein Satz neue kolbenringe dazu kommen und dann geht die Reparatur wieder ins 4 stellige, weil alleine das Material schon Schweine teuer ist...
Lg
30 Antworten
Was würde ein Wechsel der VSD bei einem N52 Motor von einem E92 denn so ca Kosten (inkl. Teilen)? Überlege mir diese zu tauschen, da der Ölverbrauch auch bei meinem Auto immer mehr wird ca 1 Liter auf 2000 KM. Am liebsten wäre mir der Süddeutsche Raum aber auch nach Berlin würde ich notfalls fahren.
Danke!
Es steigert sich aber. Und wenn ich Gas gebe dann kommt schon ein wenig bläulicher Rauch raus. Denke komm da nicht herum.
Grüße
Zitat:
@davor07 schrieb am 9. Juli 2016 um 23:14:25 Uhr:
Hallo, bin kein Mechaniker um dir sagen zu können was das sein könnte, man hört doch recht viel von VSD! Wollte dir nur einen Vergleich darstellen. Meiner 318i , 12/2007 mit 114tkm braucht 1L zwischen den Interwallen (30 tkm) . Also die Angabe von Bmw " 1L auf 1000km" ist völliger Blödsinn! Lg
Meiner frist ca. Das gleiche
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. August 2016 um 21:23:31 Uhr:
Ein Liter auf 2tkm ist gerade noch im Rahmen.mfg
Na ja ...
Im Rahmen bei dem N52 vielleicht.
Ich hatte und habe viele BMW und Mercedes Modelle und sowas habe ich noch nie erlebt. Meistens muss man alle 5.000 Km einen halben Liter nachfüllen und gut ist.
Mein E90 N57 und W211 M273 verbrauchen zwischen den Intervallen nichtmals nen halben Liter.
Ein "normaler" Brot und Butter Auto wie der N52 sollte niemals so viel verbrauchen. Wenn er es trotzdem tut, ist er entweder Defekt oder eine Fehlkonstruktion.
Also für mich ist 1 Liter auf 2000 KM auch kein annehmbarer Wert. Klar ein gewisser Ölverbrauch ist sicher normal und auch gewünscht. Aber denke 1Liter auf 8000 KM wäre zu vertreten aber alles andere ist zu viel.
Hatte zuvor 2 x einen 325i e46, da war der Ölverbrauch deutlich weniger! Ventilschaftdichtungen sind ja bekannt dass sie über die Jahre Öl durchlassen.
Ein geübter Schrauber bekommt das auch in 6-7 Stunden hin.
Alsooo... Bei dem N52 habe ich bis jetzt nur 2 mal die VSD Reparatur ohne demontage des zylinderkopfes gemacht... Habe viele Anfragen aber habe noch nicht zu 100% die vergewissheit, das es wirklich an den VSD liegt.... Es können ggf. Noch ein Satz neue kolbenringe dazu kommen und dann geht die Reparatur wieder ins 4 stellige, weil alleine das Material schon Schweine teuer ist...
Lg
War es denn bisher bei den N52 Motoren die VSD?
Also zumindest bei den zwei die du bisher gemacht hast
Bmwfarid,
wie ist denn Deine Erfahrung mit Ablagerungen auf den Ventiltellern mit Mororen die einen sehr hohen Ölverbrauch haben / hatten.
Ist zwar schon lange her, aber als ich die Dinger noch bei VW Motoren mit Ölverbräuchen um 1,5l/1000km gewechselt habe waren die Verkrustungen auf den Einlaßventilen extrem.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 6. Juli 2016 um 22:18:21 Uhr:
Zur Zeit häufen sich diese Meldungen bei Motoren aus diesen Baujahren. Ursache sind fast immer die Ventilschaftabdichtungen.
So auch mein Eindruck. Was ist denn eigentlich mit BMW los? Die hatten früher doch schon mal diese Probleme mit den Schaftdichtungen (beim M20 und M30, meine ich), dann war es eine Zeitlang gut, und nun fängt es wieder an. Auch der V8 (N62) ist betroffen. Nichts gelernt?
Wenn man nicht ganz hochwertige Kunststoffe einsetzt, so altern Diese eben schneller als nötig in dieser Umgebung. Da dürfte es wohl eine Zeit lang mit der Materialqualität nicht ganz soweit her gewesen sein. Leider stellt man das immer erst nach Jahren fest
Im grunde sehen die VSD beim N42/N46 und N52 fast gleich aus, sodass man behaupten kann das es der selbe Zulieferer ist...
N42/N46 und N62 (V8) haben identisch die gleichen VSD (gleiche Teilenummer)
Lg
Bei den N52 ists eh ein Thema.
Es gibt welche mit 200 tsd. gelaufen, alles ok. Und genug mit unter 100 tsd. auf der Uhr, die saufen Öl.
Allerdings kenne ich es nur so vom N52 so.
Im Vergleich zu den 1,8er und. 2.0 TSFI bei Audi allerdings ein kleines Thema.
Beim N42/N46/N62 nicht anders....
Hatte einen mit 60tkm da und einen mit 380tkm... Möchte damit sagen das es nicht an der Laufleistung liegt wann die verschleißen...
Fahre seit gut 2000 km auch einen 325 mit dem N52 und bisher zum Glück kein Ölverbrauch festzustellen. Auch meine Auspuffendrohre sind Rußfrei, also schein er wirklich nichts zu verbrauchen.
Frage ist, was fehlt den Motoren das die einen Öl verbrauchen wie sie Benzin verbrennen und die anderen nichts oder sehr wenig? Diese erheblichen Unterschiede sind sehr merkwürdig.