Ölverbrauch und Reifen; 911 Carrera S
Hallo!
Zum Thema Ölverbrauch sind die Angaben in der Betriebsanleitung sehr kryptisch. Da ich den 911er ( 3,8 l, 355 PS) "normal" bewege und schonend warmfahre, erstaunt mich der Ölverbrauch von ca. 0,4 l auf 1.000 kim. Bei einer forcierten Gangart ließe ich mir dies noch eher einreden, aber bei gemäßigter Landstraßenfahrt mit geringem Stadtanteil und einem km-Stand von 30.000?
Noch ein - wohlgemerkt nicht Porsche-eigenes Phänomen:
Die 19-Zoll-Reifen mit extremem Niederquerschnitt fühlen sich schon nach einer Standzeit von ca. 1 Woche an, als ob sie neu gewuchtet gehören. Nach etwa 15 Kilometern verschwindet dieses Phänomen.
Auf meinem Carrera sind Pirellis in Standarddimension aufgezogen. Mich würde interessieren, ob sich andere Fabrikate genauso verhalten oder ob es (geringfügige) Unterschiede gibt.
Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?
Modena2
Beste Antwort im Thema
Die Kiste und somit die Batterie ist recht neu, aber die letzten Tage ging er schwer an.
Da ich jetzt ich jetzt nicht mehr fahre hab ich mir auch Charg-O.Mat geholt da hält die Batterie auch länger.
Übrigens alle meine Kumpels haben das Ding, ist mit Sicherheit keine Fehlinvestition.
36 Antworten
Also eine 24 kmh größere Endgeschwindigkeit halte ich für ein Märchen, wie soll das gehen ???🙄
Wenn es hiesse 4 dann wäre das noch glaubhaft.
Aber trotz allem wo gibt es das Zeug und was kostet es.
Solange ich nicht dieses Universum verlassen muss um es mal zu testen würde ich mich mal trauen.
Das Zeug scheint ja nicht von dieser Welt zu sein.
Nein wirklich ich würde es mal testen.
Gruss Christian
Hallo
Seit langem mal wieder bei Motortalk
Ein Herr Christian Ott vertreibt es.
Wenn man Reducto mit Christian Ott googelt kommt man an seine Adresse.
Freundliche Grüße
(1) Öl: mein 991 3.8 braucht so etwa 1l alle 10'km
(2) Reifen: Hatte ich früher bei 996 und 987 auch, bei 991 nicht mehr.
Habe das Auto jetzt nach 4 Monaten Standzeit reaktiviert, kein Problem.
Auch Pirelli P-Zero.
Grüße
ax
Ich brauche jeweils 0,75 L Pomorosso Coppo Jg 2011 pro Mahlzeit. Mein 911 Bj 2012 hat praktisch keienen Verbrauch an W05-50
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Mein 991 C2 gönnt sich etwa 0,3ltr Öl auf 1000km, bei nur teils sportlicher Fahrweise. Hab mich auch schon gefragt ob das etwas zuviel ist. Anscheinend. passt es aber nach euren Erfahrungen.
Zu den Reifen, das kann ich so nicht bestätigen. Auch nach 2-3 Wochen tritt das nicht auf. PZero 20"
Frage: bei nicht mal voll eingeschlagenen Lenkrad (Ein-/Ausparken) hab ich ein komisches Gefühl am Lenkrad, als würde das Rad vorne "kratzen" oder sagen wir "instabil" sein. Kennt das jemand?
Danke und Grüße
Zitat:
@rfroehlich66 schrieb am 8. November 2016 um 08:18:57 Uhr:
Hallo zusammen,Mein 991 C2 gönnt sich etwa 0,3ltr Öl auf 1000km, bei nur teils sportlicher Fahrweise. Hab mich auch schon gefragt ob das etwas zuviel ist. Anscheinend. passt es aber nach euren Erfahrungen.
Zu den Reifen, das kann ich so nicht bestätigen. Auch nach 2-3 Wochen tritt das nicht auf. PZero 20"Frage: bei nicht mal voll eingeschlagenen Lenkrad (Ein-/Ausparken) hab ich ein komisches Gefühl am Lenkrad, als würde das Rad vorne "kratzen" oder sagen wir "instabil" sein. Kennt das jemand?
Danke und Grüße
Das mit "komische Gefühl" hatte ich beim 996er vor 13 Jahren auch, aber das lag wohl an den Distanzscheiben, da hatte ich vorn mehr als 2 cm pro Rad. Nach Demontage der Distanzen und optimaler Spureinstellung war alles gut.
Einen Ölverbrauch von 0,4 L auf 1000 km sehe ich auch als völlig i.O. an. Ich bewege meinen 997 (Carrera S; 385 PS) sowohl im Stadt- als auch Autobahnverkehr; auf der BAB lass ich den Wagen je nach Geschwindigkeitsbeschränkungen dann schon auch mal mit 280 km/h laufen;
Zitat:
Noch ein - wohlgemerkt nicht Porsche-eigenes Phänomen:
Die 19-Zoll-Reifen mit extremem Niederquerschnitt fühlen sich schon nach einer Standzeit von ca. 1 Woche an, als ob sie neu gewuchtet gehören. Nach etwa 15 Kilometern verschwindet dieses Phänomen.
Auf meinem Carrera sind Pirellis in Standarddimension aufgezogen. Mich würde interessieren, ob sich andere Fabrikate genauso verhalten oder ob es (geringfügige) Unterschiede gibt.
Tiefgarage, Winter? Hatte das auch über Jahre an 3 Fahrzeugen mit verschiedenen Reifenhersteller (vorwiegend Michelin, Pirelli). Inzwischen habe ich so Gummimatten in der TG liegen, wo ich drauf fahre. Das Problem ist kurioserweise letzten Winter nicht mehr aufgetreten.
Nach 1.300 km genau 1 Kästchen von 4 laut Ölstandaanzeige verbraucht.
Sollten also 0,25 Liter Öl sein.
Und das bei 1.300 km ist doch mal n spitzen Wert.
Achso zur Fahreigenschaft:
Eher hochtourig, spritzig und Stadt-/Landfahrten
Ist ein Carrera C2S (385 PS)
Reifenverschleiß konnte ich bei meinen ersten 1.300 km noch nicht feststellen.
Hallo Kuh3und5,
ein Kästchen bei der Ölverbrauchsmessung entspricht genau 0,4 l, so steht es zumindest in der Bedienungsanleitung.
0,4 L auf 1.300 km ist aber sicher ein super Wert.
Danke für die Info, gut zu wissen beim nächsten nachfüllen.
9000 km gefahren und kein einziger Balken runtergegangen. Obwohl ich die letzte Zeit viel Autobahn unterwegs war und den guten auch Betriebswarm artgerecht bewege. Also kann ich mich nicht beschweren. 2S 385 PS
Reifen sind bei mir nach 9000 km hinten 2S ziemlich am Limit, aber zugegeben ich bewege ihn ordentlich und auch viele passstrecken etc. Also die nächsten 1500 km werde ich wohl mal neue aufziehen müssen.