Ölverbrauch und bei starten blauer rauch
Hallo Community, und zwar mein dicker schluckt auf 750km 1L öl 5w30 und bei kaltem Start kommt ne blaue Wolke (rauch).Bei kaltem Zustand im Leerlauf drezahlschwankungen bis er auf betriebstemperatur kommt.und wenn er warm ist vibriert der Motor sehr das es im ihnen Raum spürbar ist.
Also Kilometer stand jetzt 105.000km
Gewechselt würden:
Zündkerzen,zündspülen alle 6 Injektoren,kopfdichtung!
Im Fehlerauslesen keine Meldungen. Ich weiß nicht mehr weiter was das sein könnte habe das auto seit 4 Monaten. Privatkauf keine Garantie!bis jetzt fast 5000€ reingestekt. Hättet ihr ein Tipp wo ich weiter suchen muss und was es sein könnte? Beste Grüße
20 Antworten
Könnte auch mit der KGE Zusammenhängen…
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 00:41:34 Uhr:
Hättet ihr ein Tipp wo ich weiter suchen muss und was es sein könnte?
Zunächst mal ist es immer gut hier die Daten des Autos reinzuschreiben. Mit "dickem" ist das nur schwer schnell zu verstehen, gibt ja doch 1 oder 2 verschiedene Motoren.
Ich schließe mal aus der Beschreibung Benziner, 6 Zylinder...also 530i?
Dann wäre nett wenn du schreiben könntest was denn da hinter den kapitalen Reparaturen steckt: Kopfdichtung??? Also war der Zylinderkopf eh schon runter und das hat nichts am ruckeln und Blaurauch geändert? Was war der Grund dafür?
Wurden dabei die Ventilschaftdichtungen gemacht?
Oder war es vorher gut und ist jetzt nach der Reparatur schlecht?
Zitat:
@basti313 schrieb am 12. Juni 2023 um 13:59:13 Uhr:
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 00:41:34 Uhr:
Hättet ihr ein Tipp wo ich weiter suchen muss und was es sein könnte?
Zunächst mal ist es immer gut hier die Daten des Autos reinzuschreiben. Mit "dickem" ist das nur schwer schnell zu verstehen, gibt ja doch 1 oder 2 verschiedene Motoren.Ich schließe mal aus der Beschreibung Benziner, 6 Zylinder...also 530i?
Dann wäre nett wenn du schreiben könntest was denn da hinter den kapitalen Reparaturen steckt: Kopfdichtung??? Also war der Zylinderkopf eh schon runter und das hat nichts am ruckeln und Blaurauch geändert? Was war der Grund dafür?
Wurden dabei die Ventilschaftdichtungen gemacht?Oder war es vorher gut und ist jetzt nach der Reparatur schlecht?
Also habe einen BMW F10 523i bj 2010 105.000km
Auf 750km 1L Öl verbrauch!!
Im November gekauft laut dem Vorbesitzer würde einiges gemacht.
-Kühler
-Dichtung Flansch Kühlmittel
-Zylinderkopfdichtung
-Dichtung Ventildeckel
-Dichtring Nockenwelle
-Formdichtung
-Dichtung Saugrohr
So 1000 km nach dem kauf starkes ruckeln bei Kaltstart/ Fehlermeldung Zylinder 4 aussetzer 1 injektor kaputt habe alle 6 ausgetauscht.Wenn das auto warm war lief es ohne Leistungs Verlust und 1L öl war auf 1600km
Nach 100 km habe ich zündspülen und Zündkerzen ausgetauscht.
Jetzt nach 500 km beim kaltstart blau wolke (rauch) nur bei zündung.
Drehzahlschwankungen 2,3,mal also wenn ich an der Ampel stehe,bis zu betriebstemperatur. Wenn er die Temperatur erreicht hat vibriert das motor sehr stark das mann im ihnen raum alles spürt.Auslesen keine Fehlermeldung.
Heute MKL angeleuchtet ausgelesen Zylinder 4 ausgesetzt. Gelöscht ging nicht weg! Habe dann die Zündkerzen ausgebaut alle sauber außer bei Zylinder 4 Voll fettig und ölig neue eingebaut keine Fehler Meldung. Ich weiß nicht mehr weiter was es sein könnte. Hoffentlich habe ich mit der Beschreibung nicht übertrieben. Beste Grüße
Ähnliche Themen
Nein, hast du nicht.
Ist das sicher Öl an der Kerze oder eher Wasser ggf. nur mit etwas Öl? Bei Wasser färbt sich teilweise die Keramik blau wie das Kühlwasser.
Wäre die Kerze nicht nass...:
Bei diesem Motor gehören in meinen Augen die KGE durchaus mal gemacht, vor allem wenn Wasser im Spiel war mit der ZKD. Das ist eine Membran, die kostet nicht viel. Ich hätte dir geraten dir diese zu tauschen, danach hätte ich gefragt, warum die die Ventilschaftdichtungen nicht erneuert haben als der Kopf runter war.
Mit der aktuellen Historie und der Zylinderkopfdichtung:
Da steckt leider vermutlich mehr dahinter. Gibt es eine Rechnung/Garantie zum Wechsel der Kopfdichtung, war das kurz vor dem Verkauf? Hat das eine ordentliche Werkstatt gemacht?
Wenn das keine ordentliche Werkstatt war, dann hast du möglicherweise eine geschminkte Sau gekauft. Das ist alles sehr schwer abzuschätzen mit der Glaskugel...die Teileliste liest sich für mich nach nem klassischen ZKD Schaden mit aufgeblasenem Kühler, wenn da der Kopf nicht geplant wurde kommt der wieder. Aber das Öl an der Kerze spricht für kaputten Ventilschaft...ganz übel wäre wenn der Kopf runter war weil die Kette übergesprungen war und das Ventil einfach leicht krumm ist. Riefen im Zylinder sind auch noch ne Möglichkeit...aber so viel das die Kerze ölfeucht ist?
Hi!
Baujahr 2010 und 105.000 km?
Ja das gibt es manchmal….
Ich würde mal den Kilometerstand auslesen (lassen).
Gyula
Also ich habe nur die Rechnung was gemacht würde und das war juli 2021 so steht es drinnen.was genau die Ursache wegen dem tausch war weiß ich nicht und ob es ordentlich gemacht würde.
Und was es Zündkerze angeht es war voll ölig also kein Wasser und rund um war richtig fett von ölvebrenung drauf! Ich werde mal die KGE tauschen und dann schau ma mal weiter. Hoffentlich bringt es was! Weil die Hoffnung ist schon im bach unten
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 17:45:00 Uhr:
Also ich habe nur die Rechnung was gemacht würde und das war juli 2021 so steht es drinnen.was genau die Ursache wegen dem tausch war weiß ich nicht und ob es ordentlich gemacht würde.
War das eine ordentliche Werkstatt? Kopf wurde nicht geplant?
Da steht nichts anderes drauf als die Teile die du genannt hat?
Man kann bei einer Werkstatt auch anrufen und fragen, ob die noch wissen was da los war oder hinfahren und fragen wenn es nicht weit weg ist.
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 17:45:00 Uhr:
Und was es Zündkerze angeht es war voll ölig also kein Wasser und rund um war richtig fett von ölvebrenung drauf! Ich werde mal die KGE tauschen und dann schau ma mal weiter. Hoffentlich bringt es was! Weil die Hoffnung ist schon im bach unten
KGE würde nicht eine Kerze voll machen.
Tausch lieber die Kerze gegen eine andere und schau ob die dann auch schnell ölig wird. Ggf. siehst du auch Wasser oder nicht....es kann sein das die Kerze nass ist und dein "normaler" Ölverbrauch sich nur an dieser Kerze abschlägt und an den anderen wegbrennt.
Sicher kein Wasserverbrauch?
Hi!
Kompression prüfen.
Wenn die Kompression ok ist, Druckverlustprüfung durchführen.
Gyula
Ja da stehen nur die gekauften teile sonst nichts. Ruf mal an ob ich mehr info kriegen kann! Also die Kerzen habe ich jetzt getauscht und schau mal was so ungefähr nach 200km rauskommt oder früher,also bin mir ganz sicher das da kein wasser war. Und Wasserverbrauch habe ich überhaupt nicht! Aber die KGE kann auch eine Ursache machen das ich ein höheres Ölverbrauch habe oder nicht? Wenn ich schon so viel gemacht habe kann ich ja die auch tauschen
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 18:07:50 Uhr:
Ja da stehen nur die gekauften teile sonst nichts. Ruf mal an ob ich mehr info kriegen kann!
Was ist es denn für eine Werkstatt? BMW oder frei? Motoreninstandsetzer?
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 18:07:50 Uhr:
Also die Kerzen habe ich jetzt getauscht und schau mal was so ungefähr nach 200km rauskommt oder früher,also bin mir ganz sicher das da kein wasser war. Und Wasserverbrauch habe ich überhaupt nicht!
Früher. Mach eher 20km als 200km...oder zwei Kaltstarts, dann solltest du schon was sehen. Fahr aber auch die 20km damit der Motor warm wird und du siehst ob die schwarze Kerze im anderen Zylinder wieder sauberer wird. Zu viel solltest du eh nicht fahren, denn das Öl geht ja auch in den Kat.
Zitat:
@danci89 schrieb am 12. Juni 2023 um 18:07:50 Uhr:
Aber die KGE kann auch eine Ursache machen das ich ein höheres Ölverbrauch habe oder nicht? Wenn ich schon so viel gemacht habe kann ich ja die auch tauschen
Nicht auf einem Zylinder. Die 25Euro Membran kannst du natürlich einbauen...nur ehrlich gesagt wenn das echt Öl ist hast du ein erhebliches Risiko das der Motor eh raus muss.
Freiwerkstatt ist es!
Mach ich morgen fahre denn ca 20/30 km und schau wie die Zündkerzen aussehen dann melde ich mich noch mal. Bis dahin danke für die schnelle Rückmeldung
Habe jetzt nach 50 km die Zündkerzen ausgebaut und so sieht er auf Zylinder 4 aus. Befürchte das es der Kolben ring ist was mein ihr?
Und hat jemand von euch denn kolbenring Reiniger anticarbon probiert und ob das was gebracht hat? Beste Grüße