Ölverbrauch
Hallo Community,
Nach dem Wechsel von einem A4 3.0Tdi mit 218PS auf den jetzigen Q3 40Tdi mit 200PS musste ich leider feststellen,in zurückgelegten 3tsd. Km musste ich 0,75Liter Motoröl nachkippen.Das gab es während 40tsd. beim A4 nie.
Ich weiss,bei 1000km soll es normal sein,1Liter Öl nachzufüllen.
Vor allem wurden von mir keine Drehzahlorgien abverlangt...
Im nachhinein sagten mir viele 2.0tdi Fahrer aus dem Konzern,die Motoren haben das halt,wäre normal...
Wie ist das bei Euch?
Mein Auto ist mit 7750km gekauft worden,hat jetzt etwa
10500km aufm Tacho.
Bis denne...😉
5 Antworten
Hallo. Ich habe meinen TDI letztes Jahr im Februar neu gekauft und musste im Herbst nach ca. 10000km einen Liter Öl nachfüllen. Momentan habe ich 17.000 km auf dem Tacho. Bis jetzt alles in Ordnung.
Das hört sich viel besser an...👍
Mein Audi A3 und TT brauchten neben den Ölwechseln auch kein Motoröl nachgefüllt.
Hi. Leider zu früh gefreut😞
Das kenne ich.Da habe ich knapp 0.75Liter Motoröl nachgefüllt.Laut Ölmessstab war Ölstand leicht unter Minimum....In der Not erstmal Öl bei Tanke gekauft .
Spottpreis über 28Euro von Liquid mollig😉.
50400 oder 50700 laut Aufkleber Schlossträger reingefüllt.0W30 wars glaub ich?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
das Problem kenne ich auch von meinem 40 TDI, innerhalb von 20.000 Kilometern nach Kauf (damals 17.000 km am Tacho und mit frischem Ölwechsel) und aktuell 37.000 km war schon mehrmals (3-4x) der Ölstand so niedrig, so dass ich bzw. die Werkstatt Öl aufgefüllt hat.