Ölverbrauch

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo,
meine Tochter hat einen 1,4er Ibiza und rund 122000km runter
Wir haben diese im Februar gekauft mit knapp 116000km
Nach 118000k habe ich ca. 0.5l Öl nachgefüllt (mittig). Dachte nah gut, vielleicht etwas wenig eingefüllt da bei der Übergabe auch einen Ölwechsel gemacht wurde (Aufklber vergessen) Aber der VK sicherte mir nochmals zu, dass es gemacht worden ist... zusammen mit Zahnriemenwechsel und Wasserpumpe (Aufkleber ist vorhanden).
Bei 119000. war der Ölstand noch in Ordnung und dachte okay.
Gestern habe den Ölstand nochmals kontrolliert und gut 900ml eingefüllt.

Die Frage, ist das bei dem Motor normal?
Was für ein Ölverbrauch ist noch okay?
Was könnte bei dem Motor defekt sein => ja ist schwer zu sagen=> aber gibt es bekannte Mängel?

vielen Dank
epex

42 Antworten

Schätzungsweise über 1000 Euro. Und dann ist noch die Frage, ob das noch jemand kann.
Und hinterher stellt sich die Frage, ob er danach weniger braucht.
0.5 l sind keine 10 Euro pro 1000km.
Da kann man einfach nachkippen, bis die 1000 Euro weg sind sind das über 100000km. Und wie gesagt Null Oelverbrauch ist äußert selten und 0.2 ltr/1000km schon wenig.

@Epex121 jeder Verbrenner gönnt sich früher oder später sich bisschen Öl, nur im realen Leben merkt nicht jeder da unteranderem Ölverdünnung gibt.

VW sagt bis 1 Liter Öl auf 1000 km ist normal!

ja, dass sagen die Autohersteller schon seid 1950.
Damals wurden noch Handarbeit an den Fahrzeugen angelegt.
Heute, darf sowas eigentlich (ja das Wort gibt es nicht) sowas nicht sein

Fahre nun mein 14tes Fahrzeug

Bin fast alle zwischen 100000 und 280000km gefahren, auch bei diesen Kilometerstände hatte ich nie nennenswerte Ölverbräuche.
Sorry bin da "etwas" enttäuscht....

@Epex121 ich glaube da hast du immer Glück gehabt oder du hast nicht gemerkt!
Wie kommst Du überhaupt auf 0,4 Litern?
Wie hast du diesen Verbrauch ermittelt?

Ähnliche Themen

so pi mal Daumen alle 1000km prüfe ich den Ölstand... mal sind es 300ml mal 700ml, je nach dem
Deshalb versuche ich jetzt, mit etwas dickeren Öl, Füllen tue ich bis Mitte Ölstabmarkierung.
Habe auch eine ÖL Kanne gekauft die direkt von VW ist, irgendwo habe ich in diesen Tread ein Link eingesetzt
und ich finde, dieses ÖL ist sehr Dünn.
Deshalb versuche ich es jetzt mal mit etwas dickeren Öl.

@Epex121 habe dir mal per PN ein Link von einem Reiniger geschickt. Ist zwar nicht günstig aber kann positiv ausfallen.

@Epex121 wie gesagt würde das Öl was drinne ist Ablassen , ein billig zugelassenes Öl rein machen und den Reiniger rein und 200 km fahren danach ablassen und das Öl deiner Wahl reinmachen.

Warum das jetzige Öl nicht drin lassen? Reinfüllen , 200km und dann Ölwechsel mit guten Öl…oder muss das wirklich mit gute. Eingefüllt werden.
Ölfilter auch zweimal neumachen oder langt es beim letzten Mal

@Epex121 das alte Öl ist bereits etwas verbraucht und eventuell durch Kurzstrecke verdünnt.

Mit einem frischen Öl kann der Reiniger besser seine Dienste machen und das neue Öl ist eventuell auch aufnahmefähiger wie das Alte !

So siehst du auch wie das Öl beim Ablassen aussieht, man kann eventuell den Filter noch begutachten. Schauen wie viel Ölkohle drinne steckt.

okay, also wird die Brühe relativ schnell schwarz...

@Epex121 sollte ja ! Ich tue immer neuen Filter einbauen und billiges Öl dann Spülung 200 km fahren dann ablassen, neuer Filter und neues Öl.

Ich zerlege beide Filter und schau mir die an.

Hallo,
ich wollte mal eine Rüclmeldung geben
Nachdem ich mit etwas dickeren Öl (auch VW Freigabe) etwas aufgefüllt habe ist der Verbrauch bei weiteren 2000km gemessen, mit vielleicht max. 200ml etwas aufgefüllt => also gut 100ml auf 1000km.

Sobald der Ölwechsel ansteht, werde ich das ÖL wechseln
Das VW Dünne Öl mit dem Reiniger einfüllen und 200km-400km fahren... und dann wieder einen Wechsel machen

Nochmals Danke für die Beiträge und Tipps

Zitat:

@Epex121 schrieb am 28. September 2024 um 21:41:27 Uhr:


Nochmals Danke für die Beiträge und Tipps

Ich bin den Motor im Golf 4 (Vorgängerversion ) 23 Jahre gefahren.mit 503.000 km.und habe ihn auch aktuell im Ibiza seit 2015 mit 104.000 km.
Ich habe keinen Ölverbrauch. Warum ? Weil ich den Motor kenne. Dieser Motor hält eigentlich ewig wenn man einen Punkt beachtet: Es ist kein Sportmotor...wenn man diesen Motor auf der Autobahn tritt dann
macht er schnell Ärger. Ich bin immer max 110 km/h auf Autobahn gefahren und habe ansonsten hohe Drehzahlen auch vermieden....die mag der nämlich gar nicht.

Fazit: Dein Verkäufer hat den Motor sportlich durchgetreten und jetzt ist er schon weit verschlissen.
Gegen Ölverbrauch kannst du dich nicht wehren, das dickere Öl bringt am Ende auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen