Ölverbrauch

Ford Kuga DM2

Wieviel Öl verbrauchen die Diesel normalerweise
Mein 2.0 tdci 180 Ps nimmt ungefähr 0,1 l auf 1000 km

22 Antworten

Sehr Gut erklärt! Vielen Dank! Wieder etwas gelernt! Ja ich mache ( befreundeter Schrauber) einmal im Jahr einen Oil Wechsel, egal bei welchem Km Stand, die angegebenen Km schaffe ich im Moment eh nicht…

Also werde ich erst mal Nix auffüllen und weiter beobachten
Steht mittig, Öl ist im Auto, mal sehen wie es sich entwickelt

Hallo liebe Kuga freunde,

ich muss euch mal was mitteilen.
Mein Ford Kuga EB 120PS bei ca.120tkm morgens wenn ich diesen starte Qualmt der schon bläulich.
Da musste ich mir anhören das so einiges in Frage kommen könnte wie z.B. Kolbenringe, Turbolader, Ventilschaftdichtungen oder sogar Motor zu heiß geworden deswegen neuer Block bzw. Austauschmotor.
Hat jemand von euch diese Erfahrung gemacht?
würde mich freuen wenn Ihr mir was dazu sagen könntet.
Vielen Dank und eine schöne Rest Woche wünsche ich euch!

Würde erstmal die Kompression prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 6. April 2024 um 06:52:19 Uhr:


Auf Maximum füllt man ja insbesondere bei modernen Dieseln mit DPF eh nicht mehr auf. Genau zwischen Minimum und Maximum am Ölpeilstab, um zu verhindern das durch Ölverdünnung bei der Regeneration des DPF der Ölstand über Maximum steigt.
@mechanic74

Mich würde mal interessieren, wie viel Ölvolumen ist beim 2,0 l 140 PS TDCi zwischen Minimum und Maximum? Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, dass das 1,0 l sind, kann mich aber auch täuschen.

Kannst du (oder auch jemand anderes) dazu etwas sagen?

Jetzt habe ich doch tatsächlich über die Suchfunktion diesen, meinen letzten Beitrag hier wieder gefunden...😁

Die Frage interessiert mich immer noch, einfach um für den Fall, dass ich mal Öl nachfüllen müsste, vorher besser abschätzen zu können, wie viel nachgefüllt werden müsste.

Kann da niemand etwas dazu sagen?

Ich bin mir sicher, unser Werkstattprofi @mechanic74 weiss das sicher…😉😎

Ergänzend noch unsere HSN/TSN: 8566/ATQ

Ungefähr 1 Liter. Wobei man bei Motoren mit Rußpartikelfilter nicht bis auf Maximum auffüllt.

Wegen der Ölverdünnung. Genau mittig zwischen Minimum und Maximum also 50 % wäre richtig. Maximum wäre 75% .

Man füllt immer eine kleine Menge nach,immer so 250ml. Im kalten Zustand. Ebene Fläche. Und kontrolliert es dann nach kurzer Zeit.

@mechanic74 schrieb am 21. Mai 2025 um 02:33:49 Uhr:
Ungefähr 1 Liter.

Danke, dann hatte ich das doch richtig in Erinnerung.

Ich meine unser Ölstand ist seit dem letzten Ölwechsel vor ca. 8.000 km konstant ungefähr bei 2/3 zwischen Min. und Max., muss ich die Tage mal schauen. Nachfüllen musste ich bisher auf über 130.000 km bisher noch keinen Tropfen und den Ölstand prüfe ich regelmäßig ein bis zwei Mal im Monat, insbesondere vor und nach längeren Fahrten und das immer in der ebenen Garage…

Deine Antwort
Ähnliche Themen