Ölverbrauch
Hallo Leutz,
habe eben mal wieder Ölstand kontrolliert und musste mal wieder einen halben Liter nachfüllen. Also auf 6000 km 1 Liter. Das wären hochgerechnet etwa 5 l bis zum ersten Ölwechsel. Ganz schön heftig bei über 20 €/l -oder?
Wie siehts bei euch aus? Schon mal nachgefüllt? Oder noch gar nicht kontrolliert? Ist mein Wagen noch in der "Einlaufphase" nach 6000 km? Kann ich noch hoffen daß es sich bessert?
Bin eigendlich ein Gegner des 0er-Öls, aber was will man machen? Es gibt ja kein anderes Longlife-Öl.
Zebu
23 Antworten
bin jetzt bei 1800km öl ist noch wie in hannover
diesen ölverbrauch würde ich beim händler reklamieren
heiko
Nabend Zebu,
habe mal bei ca. 1000 km nachgeguckt und alles war i.O. !
Bei meinem letzten Wagen (Golf IV 66 kW TDI) mußte ich in der Einfahrzeit (1500 km) ca. 0,5 L Öl nachkippen, danach nie wieder...
Habe jezt mit dem Hugomobil ca. 4000 km runtergespult, kann ja (extra für dich) noch mal den Ölstand kontrollieren 😉
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber...
...wenn du bis zur 10.000er Marke noch mal ne'n Halben nachgießen mußt bzw. darüber hinaus, würde ich deinen Freundlichen mal auf einen Haarriß im "Motorbereich" (Zylinderkopf) hinweisen !!!
Hatte mal das Problem bei meinem Motorrad, kann bei Gußteilen halt schon mal passieren (Materialfehler)...!
Hast du irgendwo (optischen) Austritt von Öl ?
Schraube doch mal deine Motorabdeckung (falls vorhanden) runter und nimm eine Taschenlampe zur Hand...
Guck doch mal nach einem "Ölfilm" im Motorraum 😉
Gruß Torsten
ich persönlich halte das für Panikmache. 1 Liter auf 6000 km ist im Rahmen. Nachfüllen und weiterfahren.
gruss
mein freund torsten, die motorabdeckung ist nicht geschraubt, sondern bloß drauf gedrückt
du hast wohl keine ???????????
gruß heiko
Ähnliche Themen
hallo torsten
habe mein caddylein ja auch ohne motorabdeckung erhalten, diese wurde aber vom händler inzwischen geliefert bzw. finanziell erstattet, weil ich diese schon gekauft hatte (bis zur klärung wollte ich nicht warten)
ich bekomme aber in den nächsten tagen noch eine stellungnahme von VW in bezug auf die motorabdeckung - bisher wurde mir nur am telefon gesagt "da der Caddy-Life 1,9 TDI die hochwertigste Ausführung des Caddy ist, gehört selbstverständlich eine Motorabdeckung ins auto
kostet übrigens 86,68€
also mein freund, schnell hin zum freundlichen und diese schöne verkleidung geholt
also ohne verkleidung gewinnst du niemals den Caddy - Schönheitswettbewerb im Caddy - Camp
heiko
Auch Nabend!
Danke erstmal für eure Antworten.
Werde den Ölstand mal weiter beobachten. Im Touran-Forum steht, daß der Ölverbrauch nach 20000 nachlässt.
Muss noch sagen, daß ich den Ölverbrauch wohl nur habe wenn ich lange Strecken fahre. War bei meinem Kangoo genau so. Das ganze Jahr nichts, nur wenn´s in den Urlaub ging. Bin trotzdem gespannt auf eure Erfahrungen.
Zebu
Hi Zebu,
ich persönlich finde es auch relativ viel was Dein Caddy verbraucht. Hatte zuvor jedoch auch einen VW-TDI (Passat 3B) der hat sich auch soviel genehmigt. (Wurde jedoch mit der Zeit immer mehr! Bei 100.000 km so ca 1l auf 3-4000 km)
Komisch habe als Zweitauto für die Stadt einen Renault Twingo der verbraucht fast gar kein Öl ist aber ein Benziner.
Hoffe dass mein Caddy (Benzinder) auch so sparsam ist. Mal abwarten.
Gruss Weizi
Hi Zebulon !
Mein Caddy hat nen liter Öl bei ca. 15500 km gebraucht.
Aber eigentlich Zufall,hab auf ner Tankstelle mal geguckt,da war der Ölstand schon sehr niedrig,hatte aber noch keine Vorwarnstufe in der MFA.
Hab nen liter Portionsweise reingekippt,passt wieder......
MfG
Riesenbaby
hy zebu,
der benziner sollte eigentlich überhaupt kein öl verbrauchen... habe ich jedenfalls auch im bezug vom "auto einfahren" noch nie gehört...
falls, wie torsten es beschrieben hat kein offensichtliches leck vorhanden ist, würde ich dann doch einen termin beim freundlichen machen.
nicht das sich dann genau beim auslaufen der gewährleistung dein kat oder ähnliches verabschiedet.
grüsse, thomas
Nachgemessen!
Hallo Zebu,
Zitat:
Mein Caddy hat nen liter Öl bei ca. 15500 km gebraucht.
...hab auf ner Tankstelle mal geguckt, da war der Ölstand schon sehr niedrig...
Wenn die Aussage von
riesenbabystimmt und zwischen Min. und Max. ca. 1 L Öl liegt, dann hat mein Hugomobil nach ca. 4000 km -->
0,1 LÖl verbraucht 😉
Deine Verbräuche kann ich also nicht bestätigen !!!
Gruß Torsten
ölverbrauch
vw gibt 1 liter auf 1000km als max an ich finde deinen verbrauch unbedenklich ich habe ein viel grösseres problem mein CADDY (1.9l TD 75PS)
braucht auf 20KM ca.2,5l öl habe alles neu (Ventilschaftabdichtung,Kopfdichtung,ALLE DICHTUNGEN!!!!!!!!)habe den Motor bis auf die letzte Schraube auseinander genommen alles ausgemessen alle verschleisteile neu. Der motor springt bei -10° top an (zwei umdrehungen) aber er braucht unmengen an öl hilfe bitte bitte !!!!!!!!!!
Nabend turbomax,
von welchen Caddy-Modell reden wir ?
Caddy I, Caddy II oder Caddy III...?
Gruß Torsten
Re: ölverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von turbomax
mein CADDY (1.9l TD 75PS)
braucht auf 20KM ca.2,5l
...welcher 1,9l td?
entweder ist es der tdi oder der sdi!
also gehe ich mal davon aus, das du noch den caddy 2 hast?
grüsse, thomas