Ölverbrauch
Hallo zusammen,
wir haben im April 07 einen POLO Cricket mit 1,4l, 75PS Motor, Bj. 05/04 und 35000km gekauft. Jetzt sind wir ca. 2500km gefahren und haben einen Liter Öl (longlife)verbraucht!? Die Ölwanne und der Motor, was so von außen sichtbar ist) sind trocken und die Abgase sind normal (annäherend unsichtbar). Letzte Inspektion mit Ölwechlsel war lt. Serviceheft bei 26000km. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß,
ArnoM
17 Antworten
Hallo zusammen
Hier noch das Ende der Geschichte....
Den Polo haben wir ja dann in die Werkstatt gebracht wo festgestellt wurde, dass der Polo 0.6l auf 1000km verbraucht. Max darf er aber höchstens 0.5l gemäss VW verbrauchen (der Eintrag im Handbuch mit 1.0l / 1000km seit veraltet.
Aufgrund dessen wurde dann der Motor zerlegt und dabei kam dann auch heraus, dass ein Kolben einen defekt hatte. VW gab darauf die Anweisung, den kompletten Motor zu ersetzen.
So haben wir nun also einen neuen Motor und der Ölverbrauch ist rabide zurück gegangen!
lg
Hallo,
ich hab das mit dem extremen Ölverbrauch erst seit dem letzten Kundendienst (Polo 9N, 1,2, 64 PS, 131´km). Da hat mir die Werkstatt (VW) gegen meinen Wunsch ein Longlifeöl eingefüllt. Nach nur 14 Tagen und ca. 400 km musste ich nen 3/4 Liter Öl nachfüllen.
Mittlerweile bin ich auf 10W40 umgestiegen.
Damit wurd es ein kleines bisschen besser. Aber ich brauch leicht nen Liter auf 1000 km. Jetzt wo´s kalt ist ist es nicht mehr so schlimm.
Mir wurde geraten auf ein Öl umzusteigen, das nach oben hin ne mehr Viskosität hat.
Hat jemand das schon mal ausprobiert?
Wenn ja, welches Öl würdet ihr empfehlen?
Ach ja, weder an den Ventilschäften oder Kolbenringen sieht man etwas. Auch sieht man nirgends das Öl irgendwo rauslaufen würde (auch nicht wenn mein Kleiner auf der Hebebühne steht). Man riecht nur das er Öl verbrennt, sieht aber keinen blauen Dunst.
Zitat:
Original geschrieben von schocko007
......
ich hab das mit dem extremen Ölverbrauch erst seit dem letzten Kundendienst (Polo 9N, 1,2, 64 PS, 131´km). Da hat mir die Werkstatt (VW) gegen meinen Wunsch ein Longlifeöl eingefüllt. Nach nur 14 Tagen und ca. 400 km musste ich nen 3/4 Liter Öl nachfüllen.
Mittlerweile bin ich auf 10W40 umgestiegen.
Damit wurd es ein kleines bisschen besser. Aber ich brauch leicht nen Liter auf 1000 km. Jetzt wo´s kalt ist ist es nicht mehr so schlimm.
Mir wurde geraten auf ein Öl umzusteigen, das nach oben hin ne mehr Viskosität hat.
Hat jemand das schon mal ausprobiert?
Wenn ja, welches Öl würdet ihr empfehlen?........
War denn bis Max. eingefüllt?? Oder bist du nur davon ausgegangen?
10W-40 würde ich auf keinen Fall nehmen. damit tust du deinem Motor keinen Gefallen.
Besser ist wohl ein 0W-40, 5W-40, oder 5W-50.
Achte aber auf die VW-Freigabe.
Bei vielen Usern hat sich der Ölverbrauch nach dem Umstieg von 5W-30 auf eine andere Viskosität erst nach dem 2. Ölwechsel auf einen niedrigeren Verbrauch eingepegelt.