Ölverbrauch!?

Hallo Gas-Experten...

Habe einen Astra 2.2 Bj.03...bei 37.000 km habe ich eine Gasanlage einbauen lassen (Prins VSI). Sie läuft problemlos. Bin mittlerweile ca. 3000 km damit gefahren und musste schon zweimal Öl nachfüllen (fast 2 Liter), weil das Check-Control einen Alarm lieferte (zum Glück)!!!
Der Wagen hat vorher nie einen Extratropfen gebrauch und definitiv keinen merklichen Ölverbauch gehabt...
Laut Umrüster kann es auf keinen Fall an der Gasanlage liegen!? Es ist kein Öl im Kühlwasser und ich hab auch keine Flecken auf dem Boden oder am Unterbau!?
Ich weiss, dass laut Opel ein Ölverbrauch von 1l/1000km normal sein soll, aber nicht von jetzt auf gleich...vor allem genau im Moment der Gasumrüstung!? Normal ist Anders!? Oder!?

Hat einer von euch ne Idee, was da sein könnte?
Viel Dank schon mal im vorraus!!!

16 Antworten

Normal sind bis zu 1 Liter auf 15.000...

Mfg, Mark

Welches Öl fährst Du?

He Ho,

ich fahre seid gut 44tkm mit LPG und muss sagen mein Ölverbrauch ist eher gesunken. Früher habe ich einen 1/2 Liter auf 15Tkm gebraucht, jetzt verbrauch ich kein Öl mehr. Ich fahre das Valvoline 5W40, es ist speziell für LPG Motoren Freigegeben.

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück :-)

das sonnenkind

Ölverbrauch/Alterung

Hallo zusammen,

beim Fahren mit Erdgas bzw. Autogas kommt es mir vor,
als wenn das Öl auch weniger schnell verschmutzt,
als mit Benzin.

Ganz zu schweigen vom Dieselfahrzeug,
da ist eine Woche nach dem Ölwechsel schon schwarze Farbei im Öl...

Der Ölverbrauch ist bei mir nicht feststellbar höher.

Vielleicht hat sich bei Benzinbetrieb durch undichte Kolbenringe Kraftstoff ins Öl geschlichen ...

who knows.

gruß

PEter

Ähnliche Themen

Hallo!
Die Autohersteller geben einen Liter auf 1000 km als normal an. aber nur da der Ölverbrauch wären der Einfahrzeit des Motors schwanken kann (ist auch eine Haftungsfrage).

Normalerweise verbrauchen moderne Motoren sehr wenig Öl. Ich musste ausser einmal beim Fiat nach 15.000 km bei meinen Autos noch nie Öl nachfüllen. Der C8 hat einen Serviceintervall von 20.000 km (da Diesel, mit Benzinmotor hätte er 30.000), auch ohne einen Tropfen Öl zu verbrauchen.

Freundliche Grüße
Franz

Hi,
Ich fahre jetzt seit ca 4000 km LPG gas und habe auch gemerkt das mein auto einen etwas höheren ölverbrauch hat ,habe Mobil 1 drin und verbraucht hat es bei ca 0,5 liter öl,alerdings hatte ich mit der anlage am anfang problem ,mein öltemp ist immer hoch angestiegen bis wir die verbrenung in den griff bekommen haben, seit her wird das öl nicht mehr als 90C° warm ,denke das es auch ne rolle gespielt hat bei mir.

Ich denke ein bischen darf jedes auchto öl verbrauchen ,wenn es 1 liter ist bei 15 000 Km ist doch das kein problem ,oder.

Hallo broky75

Willkommen im Club

Fahre einen ASTRA G 2.0i. Km-Stand 115Tkm, davon 20Tkm mit Autogas.

Zuerst einmal, der Betrieb mit Autogas führt generel nicht zu einen höheren Ölverbrauch, daß liegt wohl eher am Opel Motor.

Die Opel Motoren sind ja nicht schlecht, haben nur leider mit zunehmenden Alter einen steigenden Ölverbrauch.

Bei mir ging es ab ca. 50Tkm los, daß zwischen den Ölwechsel die Öl-Kontrollampe anging. Mittlerweile habe ich immer ein Liter Reserveöl im Auto. Ich muß ca. alle 3-4Tkm, ein Liter nachfüllen.

Is halt so, Gruß X20XEV

Vor der Umrüstung hab ich ca. 0,25 Liter auf 1000km gebraucht. Nach der Umrüstung hab ich 1 Liter auf 1000km gehabt. Bis dato immer 5W30.

Jetzt bin ich auf 5W40 umgestiegen und hatte 0,75 Liter auf 1000km. Mittlerweile ist es noch weiter gesunken auf 0,5 Liter in 1000km.

Ich vermute ganz einfach mal, dass das Fahren mit Autogas den Motor erst mal freigesprengt hat von alten Verkrustungen mit Benzin und sich jetzt alles neu "einschleift". Nichts desto trotz lasse ich beim nächsten Ventilspiel checken auch mal die Ventilschaftdichtungen mit tauschen, weil ich ja schon vorher nen viertel Liter hatte.

Wechsle dein öl auf 10W-40 und du wirst keine Probleme mehr haben.Opel verbraucht von Haus aus mehr Öl.

Zitat:

Original geschrieben von chluk


Wechsle dein öl auf 10W-40 und du wirst keine Probleme mehr haben.Opel verbraucht von Haus aus mehr Öl.

Sorry...ich habe von 10W-40 auf 0W-40 gewechselt...um meinen Ölverbrauch zu verkleinern...was auch erfolgreich war und ist.

Verantwortlich hierfür war nicht die Viskosität...eher wohl die Verdampfungseigenschaften unterschiedlicher Hersteller.

Möglich wäre auch dass dein Umrüster die Ansaugbrücke beim Einbau der Einspritzdüsen nicht abgebaut hat und somit beim Bohren Späne in den Brennraumgekommen sind und die Kolbenringe beschädigt haben.

Hast du hin und wieder blauen Qualm ausm Auspuff?

Wenn ja, verbrennt dein Motor Öl! Wenn nicht haste mglw. auch irgendwo ein Leck.

MD

Zitat:

Original geschrieben von X20xev


Zuerst einmal, der Betrieb mit Autogas führt generel nicht zu einen höheren Ölverbrauch, daß liegt wohl eher am Opel Motor.
Die Opel Motoren sind ja nicht schlecht, haben nur leider mit zunehmenden Alter einen steigenden Ölverbrauch.
Bei mir ging es ab ca. 50Tkm los, daß zwischen den Ölwechsel die Öl-Kontrollampe anging. Mittlerweile habe ich immer ein Liter Reserveöl im Auto. Ich muß ca. alle 3-4Tkm, ein Liter nachfüllen.

Genau so ist es bei meinem Opel auch. Al ih ihn mit km-Stand 70.000 gekauft habe, hat er kaum Öl innerhalb des Serviceintervalls verbraucht. Mittlerweile kann ich alle 3.000 km 0,5 bis 1 Liter 10W40 nachkippen.

Ob das bi vollsynthetischem Öl anders wäre, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich aber die Kosten für den Wechsel vergleiche, kann man da einiges nachkippen, bis sich 0W40 für mich lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Wenn ich aber die Kosten für den Wechsel vergleiche, kann man da einiges nachkippen, bis sich 0W40 für mich lohnt.

4 Liter Mobil1 0W-40 kosten mich ~28€...wenn ich mein erspartes Nachkippöl und die Kraftstoffeinsparung hinzurechne...fahre ich im "swchwarzen" Bereich.

5l Budget teilsynth. 10W40 haben mich letzten Monat exakt 9,89€ gekostet.
Ein Kraftstoffmehrverbrauch im Vergleich zu 0 und 5W40 (habe ich beides früher gefahren) ist für mich nicht spürbar. Selbst wenn: Für o.g. Preis muss ich schon sehr viel nachkippen, damit ich in den "schwarzen" Bereich komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen