Ölverbrauch!?

Hallo Gas-Experten...

Habe einen Astra 2.2 Bj.03...bei 37.000 km habe ich eine Gasanlage einbauen lassen (Prins VSI). Sie läuft problemlos. Bin mittlerweile ca. 3000 km damit gefahren und musste schon zweimal Öl nachfüllen (fast 2 Liter), weil das Check-Control einen Alarm lieferte (zum Glück)!!!
Der Wagen hat vorher nie einen Extratropfen gebrauch und definitiv keinen merklichen Ölverbauch gehabt...
Laut Umrüster kann es auf keinen Fall an der Gasanlage liegen!? Es ist kein Öl im Kühlwasser und ich hab auch keine Flecken auf dem Boden oder am Unterbau!?
Ich weiss, dass laut Opel ein Ölverbrauch von 1l/1000km normal sein soll, aber nicht von jetzt auf gleich...vor allem genau im Moment der Gasumrüstung!? Normal ist Anders!? Oder!?

Hat einer von euch ne Idee, was da sein könnte?
Viel Dank schon mal im vorraus!!!

16 Antworten

Naja...bei jedem schaut die Rechnung wohl anders aus...

Meine schaut so aus:

Fahrzeug BMW E36 318i Baujahr 94 Kilometerstand ~290 tkm

mineralisches 10W-40 von Castrol: von 60 tkm - 240 tkm
5 Liter für ~15€
Verbrauch an Öl/100km = 1 Liter (á 3€)
Wechselintervall 10 tkm

Kosten pro 20 tkm:
8 Liter Wechselöl
+
20 Liter Nachkippöl
+
2 Ölfilter á 5€
+
1 Stunde Freizeit

Gesamtsumme mit mineralischen (teilsynthetischen) Castrol 10W-40=94€ + 1 Stunde Freizeit

Vollsynthetisches Mobil1 10W-40: ab 240 tkm Laufleistung
4 Liter für ~28€
Verbrauch an Öl/100 km = 0,25 Liter (á 1,75€)
Wechselintervall 20 tkm

Kosten pro 20 tkm:
4 Liter Wechselöl
+
5 Liter Nachkippöl
+
1 Ölfilter á 5€
+
0,5 Stunden Freizeit

Gesamtsumme mit vollsyntethischen Mobil1 0W-40=68€ + 0,5 Stunden Freizeit

Auf 20 tkm habe ich also eine persönliche Einsparung von 26€ Bargeld sowie einer halben Stunde Freizeit.

Für mich rechnet es sich also...😉

Ist genau wie beim Autogasumbau: Muss jeder für sich persönlich ausrechnen. Deshalb schrieb ich ja auch

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


(...), bis sich 0W40 für mich lohnt.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen