Ölverbrauch neuer Motor
Hallo zusammen,
habe endlich einen neuen Rumpfmotor erhalten und mein Auto nach über 6 Wochen wieder. Bin jetzt die ersten 500km gefahren und musste 0,5l Öl nachfüllen. Verbraucht ein neuer Motor am
Anfang mehr Öl? Fahre sehr vorsichtig, also nicht im roten Bereich, kein schnelles überholen wie ein Rentner :-) was meint ihr? Der Ölstand war knapp unter Hälfte und nach auffüllen ist er jetzt bei 3/4
25 Antworten
Zitat:
@N0X schrieb am 2. Oktober 2024 um 07:30:35 Uhr:
Und ja, ein neuer Motor kann durchaus am Anfang einen erhöhten Ölverbrauch haben.
Und dann fährst du mal einen (echten) Japaner. Ich hab noch immer Öl von meinen VAGs im Keller stehen, das werde ich auch nach 2 Jahren Subaru und Mazda einfach nicht los.
Das was meine VWs, Seats und der Dienstskoda meiner Frau zwischen den Ölwechseln verbrauchen hat hier insgesamt noch keiner gebraucht (der Subaru keinen Tropfen, der Mazda nur immer vorm Ölwechsel vollgemacht = 250ml damit ich das VAG Öl nicht gegen Bezahlung entsorgen muss).
Aber bei VAG, einfach fahren, Öl nachfüllen und wieder abgeben. Ungemacht droht nur bei langjährigem Eigentum.
Habe weder beim GTI (12 TKM) noch beim Vorgänger TT (80 TKM) auch nur einen Tropfen Öl bislang nachfüllen müssen.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. Oktober 2024 um 00:33:01 Uhr:
Zitat:
@N0X schrieb am 2. Oktober 2024 um 07:30:35 Uhr:
Und ja, ein neuer Motor kann durchaus am Anfang einen erhöhten Ölverbrauch haben.Und dann fährst du mal einen (echten) Japaner. Ich hab noch immer Öl von meinen VAGs im Keller stehen, das werde ich auch nach 2 Jahren Subaru und Mazda einfach nicht los.
Das was meine VWs, Seats und der Dienstskoda meiner Frau zwischen den Ölwechseln verbrauchen hat hier insgesamt noch keiner gebraucht (der Subaru keinen Tropfen, der Mazda nur immer vorm Ölwechsel vollgemacht = 250ml damit ich das VAG Öl nicht gegen Bezahlung entsorgen muss).
Aber bei VAG, einfach fahren, Öl nachfüllen und wieder abgeben. Ungemacht droht nur bei langjährigem Eigentum.
Ich habe auch geschrieben "kann"! Ist vollkommen richtig, aber da kannst du auch VW nicht über einen Kamm scheren.
Und dass Ungemach bei langjährigem Eigentum droht kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Autos in der Familie haben teilweise 400tkm drauf und brauchen gar nichts. Selbst mein uralter Polo fährt super und auch verbraucht auch kaum was. Motorendefekte hatten wir bisher zudem, bis auf einen Fall, keinen. Das eine Fahrzeug, ein Passat mit vielen Kilometern, hatte schon beim Kauf Motorenprobleme, die ich aber erst zu spät bemerkt habe.
Sonst war immer alles tiptop.
Mein GTD ist von Februar 2024,
hat jetzt 17500Km weg und ich habe schon 3L Öl Nachgefüllt.
Stört mich aber nicht, habe 5 Jahre Garantie. :-)
Und in der Bedienungsanleitung steht sowieso das das Fahrzeug Öl verbrauchen kann.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fahrzeug kann Motoröl verbrauchen.
Der Motorölverbrauch kann unterschiedlich ausfallen und sich während der Lebensdauer des Fahrzeugs verändern.
Abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen kann der Motorölverbrauch bis zu 1 l (1 qt) pro 2000 km (1200 mi) betragen – bei Neufahrzeugen in den ersten 5000 km (3100 mi) auch darüber.
Der Motorölstand muss deshalb in regelmäßigen Abständen geprüft werden – am besten vor längeren Fahrten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. Oktober 2024 um 00:33:01 Uhr:
Zitat:
@N0X schrieb am 2. Oktober 2024 um 07:30:35 Uhr:
Und ja, ein neuer Motor kann durchaus am Anfang einen erhöhten Ölverbrauch haben.Und dann fährst du mal einen (echten) Japaner. Ich hab noch immer Öl von meinen VAGs im Keller stehen, das werde ich auch nach 2 Jahren Subaru und Mazda einfach nicht los.
Das was meine VWs, Seats und der Dienstskoda meiner Frau zwischen den Ölwechseln verbrauchen hat hier insgesamt noch keiner gebraucht (der Subaru keinen Tropfen, der Mazda nur immer vorm Ölwechsel vollgemacht = 250ml damit ich das VAG Öl nicht gegen Bezahlung entsorgen muss).
Aber bei VAG, einfach fahren, Öl nachfüllen und wieder abgeben. Ungemacht droht nur bei langjährigem Eigentum.
wärst Du mal letztens am Start gewesen als ein User aus dem Mazdalager auftauchte und behauptet hat, dass Mazda ein GENERELLES Ölverbrauchsthema hätte....
Als ich das aufgrund von Erfahrungen aus meinem Umfeld kommentieren wollte und fragte, ob er da eas mit den Wankelmotoren vermische, war er schnell bei Titulierungen wie Schlaumeier und Oberlehrer und MAZDA Werkstätten würden das alles bestätigen....
Also ich hatte ausser meinem zerheizten Corolla E10 SI mit der 114 PS Maschine (4AFE) noch nie ein Auto, das Öl verbrauchte, egal ob neu, 20 Jahre alt, getunt oder Serie. Waren allerdings alles Benziner mit 4, 5 oder 6 Zylindern. Maximal mal 0,5 bis 1 Liter zw. den Ölwechseln wenn überhaupt.
Nur die weiter oben geschilderte Prozedur an meinen beiden 2.0 TSI EA888 mit 200 und 300 PS bzgl. einmalig nach 15.000 km auf einmal Öl weg nach Autobahnfahrt kann ich berichten. Das hatte aber wohl eher was mit Ölverdünnung durch Kurzstreckenbetrieb zu tun.
Bin bei meinem GTD (MJ 2024) mittlerweile auch bei ~ 2 l nachfüllen angelangt.
- habe ~13.000km in 1,5 Jahren runter
- kaum Kurzstrecke/Stadt
- 85% Bundes-/Landstraße (~80km/Tour)
- bisschen BAB mit 1-2% V-Max geballer
Nachgefüllt wird immer:
SHELL HELIX ULTRA
ECT 2/3
0W30
k.A. ob das jetzt gut oder schlecht ist, es erfüllt die VW Norm 507.00, die auf dem Schloßträger klebt.
schlecht ist es mit Sicherheit nicht😉
Ich fahre Castrol Edge 0W20, trotz der niedrigen Viskosität keine Probleme mit Verbrauch
Golf 8 R Baujahr 09.2023
10.600 Kilometer gefahren
Kein Tropfen Öl bisher nachgekippt. Ölstand laut Stab zwischen 30-40%.
Schloßträger steht 0W30.
1. Ölwechsel wird im November gemacht, laut Anzeige aber erst in 63 Tagen oder 9.500 Kilometern.
Bin mit unserem VFL Golf 8 MJ 2023 eTSI 130 PS 26.000 Kilometer in einem Jahr gefahren.
Öl muss 0w20 sein laut Betriebsanleitung.
Habe 600ml Öl nachgekippt und ist jetzt bis MAX voll.
Muss bis zum 1.Ölwechsel noch 4000 Kilometer fahren und werde nichts mehr nachfüllen bis zur Inspektion.
Wenn ich das richtig verstehe, dann hat er aktuell 26.000 km gelaufen und noch 4.000 km bis zum Ölwechsel laut Infotainment😉