Ölverbrauch M260 Motor B250 4 Matic

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

erschlagt mich bitte nicht sollte es solch ein Thema schon geben. Habt ihr bei eueren B250 mit dem M260 Motor einen Ölverbrauch feststellen können ?

Gruß
Skibaer

39 Antworten

Ich hatte die ersten ca. 25000 Kilometer null Ölverbrauch und erst jetzt , nach etwa 30000 Kilometern geht das los, zumindest laut der Anzeige im Service Bereich. Die ersten 25000 Kilometer stand im Service Bereich immer Max. Ich füge noch hinzu, 2 Inspektionen bei Mercedes und die letzte war erst im März 24, da hatte das Fahrzeug 24772 Kilometer und jetzt sind es 29777 Kilometer genau.

Gruß
Skibaer

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 21. Juli 2024 um 16:19:31 Uhr:


Ich hatte die ersten ca. 25000 Kilometer null Ölverbrauch und erst jetzt , nach etwa 30000 Kilometern geht das los, zumindest laut der Anzeige im Service Bereich. Die ersten 25000 Kilometer stand im Service Bereich immer Max. Ich füge noch hinzu, 2 Inspektionen bei Mercedes und die letzte war erst im März 24, da hatte das Fahrzeug 24772 Kilometer und jetzt sind es 29777 Kilometer genau.

Gruß
Skibaer

Moin Skibaer,

ich lese da 2 x Service bei Mercedes...

Hast du jeweils nach den Inspektionen die Ölanzeige kontrolliert?

Warum frage ich:
Bei mir hat Mercedes in 2 von 3 Inspektionen jedesmal ca. 1/2 Liter zu wenig Öl
aufgefüllt, aber natürlich voll berechnet.
Bei mir gehören 5.1 Liter rein, und lt. MBUX Servicemenü waren nur 4.5 !! Liter eingefüllt.
Die normale Ölanzeige zeigt auch immer nur knapp über min an...

Könnte also sein, das dadurch dein plötzlicher Ölverbrauch her resultiert...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Juli 2024 um 17:53:16 Uhr:



Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 21. Juli 2024 um 16:19:31 Uhr:


Ich hatte die ersten ca. 25000 Kilometer null Ölverbrauch und erst jetzt , nach etwa 30000 Kilometern geht das los, zumindest laut der Anzeige im Service Bereich. Die ersten 25000 Kilometer stand im Service Bereich immer Max. Ich füge noch hinzu, 2 Inspektionen bei Mercedes und die letzte war erst im März 24, da hatte das Fahrzeug 24772 Kilometer und jetzt sind es 29777 Kilometer genau.

Gruß
Skibaer

Moin Skibaer,

ich lese da 2 x Service bei Mercedes...

Hast du jeweils nach den Inspektionen die Ölanzeige kontrolliert?

Warum frage ich:
Bei mir hat Mercedes in 2 von 3 Inspektionen jedesmal ca. 1/2 Liter zu wenig Öl
aufgefüllt, aber natürlich voll berechnet.
Bei mir gehören 5.1 Liter rein, und lt. MBUX Servicemenü waren nur 4.5 !! Liter eingefüllt.
Die normale Ölanzeige zeigt auch immer nur knapp über min an...

Könnte also sein, das dadurch dein plötzlicher Ölverbrauch her resultiert...

Da ich niemanden traue, nicht mal mir selbst, habe ich das sofort kontrolliert, das mache ich immer, ich mach mir auch die Mühe, wenn ich bei Mercedes den Innenraumfilter wechseln lassen, das auch zu kontrollieren.

Die normale Öl-Service Anzeige war bei mir immer auf Max. gestanden.

Ich habe einen Verdacht, ich habe diese Woche das Update für das Kamerasystem bekommen, die Mercedes Werke schwört zwar das sie sonst nichts anderes gemacht haben, aber genau nach dem Update zeigt die Öl-Service Anzeige einen Balken weniger. Wie geschrieben nur ein Verdacht.

Gruß
Skibaer

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 21. Juli 2024 um 18:01:14 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Juli 2024 um 17:53:16 Uhr:


Moin Skibaer,

ich lese da 2 x Service bei Mercedes...

Hast du jeweils nach den Inspektionen die Ölanzeige kontrolliert?

Warum frage ich:
Bei mir hat Mercedes in 2 von 3 Inspektionen jedesmal ca. 1/2 Liter zu wenig Öl
aufgefüllt, aber natürlich voll berechnet.
Bei mir gehören 5.1 Liter rein, und lt. MBUX Servicemenü waren nur 4.5 !! Liter eingefüllt.
Die normale Ölanzeige zeigt auch immer nur knapp über min an...

Könnte also sein, das dadurch dein plötzlicher Ölverbrauch her resultiert...


Da ich niemanden traue, nicht mal mir selbst, habe ich das sofort kontrolliert, das mache ich immer, ich mach mir auch die Mühe, wenn ich bei Mercedes den Innenraumfilter wechseln lassen, das auch zu kontrollieren.
Die normale Öl-Service Anzeige war bei mir immer auf Max. gestanden.
Ich habe einen Verdacht, ich habe diese Woche das Update für das Kamerasystem bekommen, die Mercedes Werke schwört zwar das sie sonst nichts anderes gemacht haben, aber genau nach dem Update zeigt die Öl-Service Anzeige einen Balken weniger. Wie geschrieben nur ein Verdacht.

Gruß
Skibaer

Was sagt denn das Werkstattmenü?

Pollenfilter , ist mir bei DB viel zu teuer
Den wechsele ich immer jeden Frühjahr selbst aus...

Dein bleibt dir wohl nichts weiter als beobachten...

Ähnliche Themen

Schau mal weiter oben bzw. Seite 1, da habe ich das Werkstatt Menü Fotografiert.

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 21. Juli 2024 um 18:42:13 Uhr:


Schau mal weiter oben bzw. Seite 1, da habe ich das Werkstatt Menü Fotografiert.

Moin,
sorry das habe ich ganz übersehen...

Das ist ja komisch...

Mahlzeit, kein Problem

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 22. Juli 2024 um 12:19:48 Uhr:


Mahlzeit, kein Problem

Ob es den Motoren egal ist, wenn mal ein halber
Liter Öl fehlt?
Zwischen min und max sind es ja +- 0.5 Liter ..

Solange der Ölstand nicht unter Minimum ist, ist alles IO!
Aber ich würde beim nächsten Service echt mal prüfen, wieviel Öl verrechnet wurde und tatsächlich nachgefüllt wurde!
Ich habe das bisher nicht erlebt, aber das liegt u.a. daran, dass ich Jahreswagenfahrer bin und keinen Kundendienst machen muss.
Zudem als Ex-Werksangehöriger auch noch direkt und Untertürkheim machen lasse.
Und mit der PWI, jetzt Niederlassung in der Mercedesstr.137, da war ich immer sehr zufrieden.
Auch bei den Kundendiensten vorher, bei den Wagen, die ich länger fuhr, da hatten die Wagen noch einen Ölpeilstab, da war alles gut.

Ansonsten, die angezeigte Fehlmenge nachfüllen, Prüfen ob der Ölstand Maximal ist und bis zum nächsten KD beobachten.

Zitat:

@TH-H schrieb am 22. Juli 2024 um 15:32:34 Uhr:


Solange der Ölstand nicht unter Minimum ist, ist alles IO!
Aber ich würde beim nächsten Service echt mal prüfen, wieviel Öl verrechnet wurde und tatsächlich nachgefüllt wurde!
Ich habe das bisher nicht erlebt, aber das liegt u.a. daran, dass ich Jahreswagenfahrer bin und keinen Kundendienst machen muss.
Zudem als Ex-Werksangehöriger auch noch direkt und Untertürkheim machen lasse.
Und mit der PWI, jetzt Niederlassung in der Mercedesstr.137, da war ich immer sehr zufrieden.
Auch bei den Kundendiensten vorher, bei den Wagen, die ich länger fuhr, da hatten die Wagen noch einen Ölpeilstab, da war alles gut.

Ansonsten, die angezeigte Fehlmenge nachfüllen, Prüfen ob der Ölstand Maximal ist und bis zum nächsten KD beobachten.

Das würde dann meine These bestätigen.
Aber.
Bei mir gehören lt. Mercedes 5.1 Liter in den Motor.
Wenn bei mir die Anzeige zur Hälfte grün ist, dann sind lt. Werkstattmenü
+-4.5 Liter im Motor, also +-0.6 Liter zu wenig.
Ich bin kein Fachmann, ich weiß aber, das z.B. der Turbolader mit dem
gleichen Öl gekühlt wird.
Wenn also bei den Temperaturen, dei gerade herrschen 1/2 Liter Öl fehlen,
könnte da u.u. den Lader zerstören.

Oder aber: Mercedes hat den Ölbedarf so großzügig im Motor ausgelegt,
das es egal ist, ob da 1 Liter Öl fehlt oder nicht.

Und wenn ich 5.1 Liter a +- 36 € lt. Rechnung bezahle, und im Werkstattmenü wird nur
4.5 Liter angezeigt, bezahle ich für etwas, was ich nicht bekommen habe.
Irgendwo nennt man das Betrug!
Oder beide Anzeigen im MBUX sind ungenau, und gehören daher in die Tonne!

Zitat:

@TH-H schrieb am 22. Juli 2024 um 15:32:34 Uhr:


Solange der Ölstand nicht unter Minimum ist, ist alles IO!
Aber ich würde beim nächsten Service echt mal prüfen, wieviel Öl verrechnet wurde und tatsächlich nachgefüllt wurde!
Ich habe das bisher nicht erlebt, aber das liegt u.a. daran, dass ich Jahreswagenfahrer bin und keinen Kundendienst machen muss.
Zudem als Ex-Werksangehöriger auch noch direkt und Untertürkheim machen lasse.
Und mit der PWI, jetzt Niederlassung in der Mercedesstr.137, da war ich immer sehr zufrieden.
Auch bei den Kundendiensten vorher, bei den Wagen, die ich länger fuhr, da hatten die Wagen noch einen Ölpeilstab, da war alles gut.

Ansonsten, die angezeigte Fehlmenge nachfüllen, Prüfen ob der Ölstand Maximal ist und bis zum nächsten KD beobachten.

Ich kontrolliere immer, sobald ich auf einer ebenen Fläche stehe.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. Juli 2024 um 15:57:42 Uhr:



Zitat:

@TH-H schrieb am 22. Juli 2024 um 15:32:34 Uhr:


Solange der Ölstand nicht unter Minimum ist, ist alles IO!
Aber ich würde beim nächsten Service echt mal prüfen, wieviel Öl verrechnet wurde und tatsächlich nachgefüllt wurde!
Ich habe das bisher nicht erlebt, aber das liegt u.a. daran, dass ich Jahreswagenfahrer bin und keinen Kundendienst machen muss.
Zudem als Ex-Werksangehöriger auch noch direkt und Untertürkheim machen lasse.
Und mit der PWI, jetzt Niederlassung in der Mercedesstr.137, da war ich immer sehr zufrieden.
Auch bei den Kundendiensten vorher, bei den Wagen, die ich länger fuhr, da hatten die Wagen noch einen Ölpeilstab, da war alles gut.

Ansonsten, die angezeigte Fehlmenge nachfüllen, Prüfen ob der Ölstand Maximal ist und bis zum nächsten KD beobachten.

Das würde dann meine These bestätigen.
Aber.
Bei mir gehören lt. Mercedes 5.1 Liter in den Motor.
Wenn bei mir die Anzeige zur Hälfte grün ist, dann sind lt. Werkstattmenü
+-4.5 Liter im Motor, also +-0.6 Liter zu wenig.
Ich bin kein Fachmann, ich weiß aber, das z.B. der Turbolader mit dem
gleichen Öl gekühlt wird.
Wenn also bei den Temperaturen, dei gerade herrschen 1/2 Liter Öl fehlen,
könnte da u.u. den Lader zerstören.

Oder aber: Mercedes hat den Ölbedarf so großzügig im Motor ausgelegt,
das es egal ist, ob da 1 Liter Öl fehlt oder nicht.

Und wenn ich 5.1 Liter a +- 36 € lt. Rechnung bezahle, und im Werkstattmenü wird nur
4.5 Liter angezeigt, bezahle ich für etwas, was ich nicht bekommen habe.
Irgendwo nennt man das Betrug!
Oder beide Anzeigen im MBUX sind ungenau, und gehören daher in die Tonne!

Vor dem besagten Update hatte ich mit der Anzeige keine Probleme.
siehe
(https://www.motor-talk.de/.../...m260-motor-b250-4-matic-t7795596.html)

ich schrieb ja, "solange der Ölstand nicht unter Minimus ist, ist alle OK".
Das ist dann die minimale Ölmenge, die der Motor braucht, inklusive Turbolader.
Erst wenn der Ölstand darunter ist, wird es kritisch!

Aber 5,1l verrechnen und nur 4,5l einfüllen, dass ist nicht die Feine Art und grenzt tatsächlich hart an Betrug!
Aber für die Werkstatt ein gutes Geschäft!
Bei 1000 Kunden mal 0,5l, mach das locker 2000l Öl, dass diese Werkstatt spart!
Und Original Mercedes ÖL ist ja nicht das Billigste, wie wir wissen.

Zitat:

@TH-H schrieb am 22. Juli 2024 um 16:11:26 Uhr:


ich schrieb ja, "solange der Ölstand nicht unter Minimus ist, ist alle OK".
Das ist dann die minimale Ölmenge, die der Motor braucht, inklusive Turbolader.
Erst wenn der Ölstand darunter ist, wird es kritisch!

Aber 5,1l verrechnen und nur 4,5l einfüllen, dass ist nicht die Feine Art und grenzt tatsächlich hart an Betrug!
Aber für die Werkstatt ein gutes Geschäft!
Bei 1000 Kunden mal 0,5l, mach das locker 2000l Öl, dass diese Werkstatt spart!
Und Original Mercedes ÖL ist ja nicht das Billigste, wie wir wissen.

Ja, und die Krönung war, nachdem ist das gleich
bemängelt hatte, und verlangt hatte noch 0.5 Liter
nachzufüllen, sollte ich denen unterschreiben,
das ich dann für evtl. Schäden am Motor selbst verantwortlich bin!
Daraufhin habe ich dann als Gegenzug verlangt,
das Mercedes schriftlich die Verantwortung übernimmt, falls wegen zu wenig Öl der Motor
Schaden nimmt.
Das wollten die nicht, also habe ich auch nicht unterschrieben.
Habe selbst nachgefüllt..Die NL sieht mich nie wieder !
Da mir das in 2 versch. NL Filialen passiert ist,
gehe ich von System aus wie du oben schon vorgerechnet hast...

Morgen,

nach gefühlt der 5 Messung vom Ölstand, zeigt der Sevice Bereich heute wieder Max. an, verstehe das wer will.

Gruß

Skibaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen