Ölverbrauch GTC Turbo
Vorgestern kam ich mal auf die Idee nach dem Öl zu schauen, mir ist die Spucke weggeblieben als ich den Meßstab rausgenommen habe. Da war kein Tropfen Öl.
Das Auto lag etwas schief, also habe ich es umgeparkt, nach einigen Stunden nochmal geguckt. Wieder nix auf dem Stab.
Ich musste einen Liter nachkippen das Öl an den Stab kommt, fast noch einen Liter um auf die richtige Füllmenge zu kommen.
Nach 15tkm in 11 Monaten kann das doch nicht sein oder? Bei einem so neuen Auto dachte ich, man muss sich bis zum ersten Service kein Gedanken machen!
Welches Öl kommt vom Werk aus in den 200PS Turbo? Hab jetzt 0w40 mit Opel Freigabe zum nachfüllen genommen. Aber sicher machen die schlechteres Öl rein.
Hab mit die Maschine genau angesehen, alles trocken, im Wasser ist auch kein Öl.
22 Antworten
immer diese 10w60 Fanatiker. Max. würde ich 5w50 Mobil1 reinkippen. Kleiner Nebeneffekt, es ist zur Zeit das beste Öl auf dem Markt. Es hat allerdings keine GM-LL-A Freigabe. Wenn der Motor Hops geht und er zurück nach Opel geht kommt alles ins Labor. Und was dann folgt kann man sich ausmalen. 10w60 können Leute fahren die eine optimierte Software haben und den Wagen oft treten. Für Kurzstrecken wäre das Gift und alles würde verklumpen. Ich habe es selbst schon gesehen. Ausserdem verkürzen sich die Wechselintervalle mit dem 10w60 auf 15000km.
Auf der sicheren Seite ist man auf jedenfall mit dem 0w40 Mobil1. ich fahre es seit 36000km im z20ler und habe gerade mal 2L nachgefüllt. Der Wagen fährt Kurzstrecke, 20Min Vollgas auf der AB und 20 Runden Nordschleife waren auch schon dabei. Dazu kommt das es das dickste Öl ist, was eine GM-LL-A Freigabe hat.
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von GTC Turbo 2.0
immer diese 10w60 Fanatiker. Max. würde ich 5w50 Mobil1 reinkippen. Kleiner Nebeneffekt, es ist zur Zeit das beste Öl auf dem Markt. Es hat allerdings keine GM-LL-A Freigabe. Wenn der Motor Hops geht und er zurück nach Opel geht kommt alles ins Labor. Und was dann folgt kann man sich ausmalen. 10w60 können Leute fahren die eine optimierte Software haben und den Wagen oft treten. Für Kurzstrecken wäre das Gift und alles würde verklumpen. Ich habe es selbst schon gesehen. Ausserdem verkürzen sich die Wechselintervalle mit dem 10w60 auf 15000km.
Auf der sicheren Seite ist man auf jedenfall mit dem 0w40 Mobil1. ich fahre es seit 36000km im z20ler und habe gerade mal 2L nachgefüllt. Der Wagen fährt Kurzstrecke, 20Min Vollgas auf der AB und 20 Runden Nordschleife waren auch schon dabei. Dazu kommt das es das dickste Öl ist, was eine GM-LL-A Freigabe hat.In diesem Sinne
Hallo GTC Turbo,
ich stimme dir voll zu !!!
Ich fahre bei mir auch das Mobil1 0W-40 seit ca.8000 km. Alles OK.
Hat der Ölguru (Sterndocktor ) in seinen Seiten langen Berichten auch empfohlen !!!!
Gruß aus MA
Hallo!
Also bin jetzt auch auf das Mobil1 0W-40 umgestiegen. Bin ja mal gespannt was die Zukunft bringt.
Jedoch muss ich auch gestehen das ich nicht so nen hochgezüchteten Turbo habe sondern nur den "kleinen" 1,9er (siehe Signatur).
Aber bin ja mal gespannt ob er sich jetzt bei dem dünnerem Öl etwas genehmigt. Beim Werkseitig eingefülltem Öl hat er sich kein einziges tröpfchen nach einem Jahr (17000km) genehmigt!
Lg Chrisu
Weiss den keiner was für Brühe vom Werk aus eingefüllt wird??
Ich fahre seit Jahren Mobil 1 0w40, hab damit nur gute Erfahrungen. Jedenfalls bei meinen Nicht-Turbo Autos, deshalb habe ich es auch zum Nachfüllen genommen.
Und zum Ölwechseln und Nachfüllen nur mit Freigabe, das gibt es nicht umsonst. Wenn dann was passiert kann einem keiner ans Bein pinkeln. Die Garantie ist eh verlängert und ich hab noch 3 Jahre Ruhe wenn was ist.
Bei ebay gibts das Mobil sehr günstig, hab vor einem Monat 8 Liter für 60,- Euro incl. Versand gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrisu_007
Hallo!
Also bin jetzt auch auf das Mobil1 0W-40 umgestiegen. Bin ja mal gespannt was die Zukunft bringt.
Jedoch muss ich auch gestehen das ich nicht so nen hochgezüchteten Turbo habe sondern nur den "kleinen" 1,9er (siehe Signatur).
Aber bin ja mal gespannt ob er sich jetzt bei dem dünnerem Öl etwas genehmigt. Beim Werkseitig eingefülltem Öl hat er sich kein einziges tröpfchen nach einem Jahr (17000km) genehmigt!
Lg Chrisu
Das 0w40 ist sicherlich nicht dünner als das Öl was bei dir ab Werk drin war.
Hi
@Durandula
Ich hab heute meinen Turbo abgeholt, und dabei auch gefragt (aufgrund dieses Threads hier) was da ab Werk für ein Öl drin ist. Laut FOH ist da 0W-40 drin.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
@Durandula
Ich hab heute meinen Turbo abgeholt, und dabei auch gefragt (aufgrund dieses Threads hier) was da ab Werk für ein Öl drin ist. Laut FOH ist da 0W-40 drin.
Gruß Hoffi
Danke für die Info 😁 , es kommt auch nur noch 0w40 rein, keine andere Pampe.
Übrigens ist der Turbo seit dem Nachfüllen 2800km gelaufen, macht sich gut auf Kroatiens neuer Autobahn und den vielen Landstrassen, ein weiterer Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Verbrauch 11,3 Liter bei strammer Fahrweise, so langsam sinkt der auch, vorher ging nichts unter 12 Liter.....
Hallo!
Durch den Thread doch etwas verunsichert hab ich dann heute nach nun 14tkm ein zweites mal meinen Ölstand kontrolliert. Erstesmal nach 1000km.
Und siehe da, kein merklicher Ölverbrauch. Und das bei gut 90% Kurzstreckenbetrieb.
Kann also die Aussagen das ein Turbo immer Öl verbraucht nicht nachvollziehen.
Gruß
Markus