Ölverbrauch enorm! Was kann es sein?

VW Golf 1 (17, 155)

Ölverbracuh enorm! Was kann es sein?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Mein Golf (RP) verbraucht viel zu viel Öl. Etwa 1,5l auf 1000km.
Meine Fragen wären folgende:
Wie kann ich ausschließen, dass es nicht die Kopfdichtung ist? Also Öl ist nicht im Kühlwasserbehälter und rauchen tut er auch nicht.
Ich denke das es dann wahrscheinlich die Ventilschaftdichtungen sind, oder??
Hat jemand diese schon mal gewchslet?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!
Grüße aus Düsseldorf.
Felix

18 Antworten

serwas,
hab gerade deinen beitrag mal durchgelesen, habe einen gx 1,8 der klackert auch wenn er länger steht und ich ihn morgens anmache etwa 3 sek dann hört man nichts mehr von den hydros. ich denke das ist nicht so schlimm blöd ist bei warmem motor und so oder?.bei mir sabbert er ohne ende an der motorblock dichtung bei der wasserpumpe weiss aber nicht genau wo her , wenn wärmer motorwäsche und geschaut.

Ps:macht einem richtig angst wenn ihr beim klackern und pfeifen immer gleich den motor komplett zerkegt 🙂.da kommt man sich ja vor wie ein mörder wenn man sein auto einfach weiter fährt.🙂

gruss

Bis 15sec. dürfen die klackern.

Wenn er an der Wapu ölt wird das der Simmerring der Zwischenwelle sein.

@rtv6: Naja, Mörder ist vielleicht was übertrieben. Das fällt unter unterlassene Hilfeleistung, das geht schon in Ordnung 😉

Was kosten denn die Hydros noch dazu? Wenn man eh das Ding mal auf hat, kann man die ja schon mitmachen, wenns nicht zu teuer ist. Sonst steh ich bei meinem Glück in 6 Monaten wieder da.

Und wie hoch wäre nur der Arbeitslohn in der freien Werkstatt? Oder ist das echt für jeden zu schaffen, auch wenn man noch nie nen Motor auf gemacht hat? Von ner vernünftigen Ausrüstung mal ganz abgesehen... 🙄

Steht bei mir auch an.
Wollte ich eigentlich selber machen. Komme aber im Moment irgendwie nicht dazu, da ich mein Auto ständig brauch. Bei meinem 1,3er hatte ich mir damals Zeit gelassen und hab für das ganze Programm knapp 3 Tage gebraucht (wollte halt nix verkehrt machen)

Problem bei den meisten Werkstätten ist, dass die sowas meist pauschal nach Aufgabe abrechnen, sprich Zahnriemenwechsel kommt dann gleich mal mit fast 100€ aufs Konto. Zumindest hier in München hab ich noch keine gefunden, die da mit sich handeln lässt.

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen