Ölverbrauch Eclipse Cross

Mitsubishi Pajero Sport K90

Guten Abend zusammen,

Ich dachte dass ich meinen neuen bereits gefunden habe, da sah ich auf einer Händlerseite den Eclipse Cross und der sieht schon klasse aus. Habe bissl Google gefüttert und fand ein Beitrag das der wohl dazu neigen soll bei höheren Laufleistungen 1l Öl auf 1tsd km zu schlucken. Wird die Suppe da heißer gekocht als sie gegessen wird oder ist da was dran?
Habe einen aus 2018 mit ca. 38tkm für 18,5k gefunden.
Im Nachhinein wurde ich stutzig- wenig km für das Alter.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug- gibts schwerwiegende Probleme?

Vielen lieben Dank und liebe Grüße

17 Antworten

Für meinen EC Intro Edition Benziner, metallic 2WD 6-Gang Handschalter habe ich vor 5 Jahren als Tageszulassung ohne Km deutlich unter 21 tsd Euro bezahlt. Bis auf Leder nahezu Vollausstattung.
Heute kosten genau diese Modelle 5 bis 6 jährig und mit 50 mit 80 tsd km locker 17 bis 20 tsd Euro. Echt irre!
Er geht jährlich zum Service, bekommt das vorgeschriebene 0W20-Öl und bisher ist auch kein Ölverbrauch feststellbar.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem EC und werde ihn weiterfahren solange er keinen Stress macht. Ein Neukauf bei den heutigen Mondpreisen und dem Elektrofizierungszwang kommt für mich erstmal nicht in Frage.

Zitat:

@klaus_gpx schrieb am 18. Januar 2024 um 17:42:20 Uhr:


mein Eclipse Cross Active+ Diesel hat als Tageszulassung 2020 mit 10km auf der Uhr 24000€ gekostet. Da ist aber LED Licht, 8 Gang Wandler, 4WD, und einiges mehr drin.

Da hast du aber echt ein schnäppchen gemacht.

Ich habe den 2018er in der Intro Ausstattung damals für meine Frau neu gekauft. Es ist der Benziner mit Automatik und Allrad.
Nun sind es in den 5 Jahren 66tkm geworden. Ich kann mich für den damaligen Preis / Leistungsverhältnis überhaupt nicht beschweren.
Das Einzige was mich stört bzw, ich habe mich damit abgefunden ist der Hohe Spritverbrauch von 9 - 11 Liter.
Fairerweise muss man sagen das die Kiste eher auf Kurzstrecken bewegt wird. Von zuhause 2km zum Kindergarten, danach ca 13km auf der Bahn zur Arbeit und wieder zurück.
Es gibt schonmal die eine oder andere längere Fahrt ca 50 km am Stück über Autobahn aber das wars auch.
Einen erhöhten Ölverbrauch kann ich in all den Jahren nicht bestätigen. Die Kiste läuft und läuft ohne Probleme.
Es wurden aber auch alle Wartungsintervalle eingehalten. Jedes Jahr also bei uns alle 13 bis 15tkm wurde die planmäßige Wartung beim Mitsubishi Händler gemacht. Ich würde den Wagen immer wieder kaufen, wenn es denn den Wagen zu dem Preis von damals gäbe. Damals hat der Wagen 27.000 Euro neu gekostet und war für die Zeit sehr sehr gut ausgestattet. 360 Grad Kamera. Sitzheizung vorne und hinten. Beheizte Scheibe, Automatik Allrad, LED etc etc.
Eigentlich alles außer Leder und Panodach.
Wie gesagt vielleicht hatten wir aber auch einfach nur Glück. Für einen Gebrauchten wurde ich aber auch nie mehr als 10k ausgeben, Egal welcher Hersteller. Mann weiß nie wie der vorherige Besitzer gefahren ist. Dann lieber einen günstigen Neuen.
Aber jedem das seine.

Arbeitskollege von mir hatte einen EC als Benziner. Hatte ihn als Neuwagen gekauft. Nach 3 Jahren und 60.000km hat er ihn wieder in Zahlung gegeben. Hatte leider einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 1000km. Der Benzinverbrauch war ihm auch zu hoch. Es scheint also doch öfter vorzukommen, dass der EC erhöhten Ölverbrauch hat. Ist die Frage, ob man das reparieren kann (Ölabstreifringe im Zylinder z.B.). Mit dem Benzinverbrauch war er auch nicht zufrieden. Die bessere Alternative (wenn es gefällt) wäre der Outlander 3 als Automatik. Verbrauch ca. 8,5 Liter auf 100km. Bin jetzt im 5. Jahr und bald 50.000km runter. Null Probleme - bis auf eine neue Autobatterie vor kurzem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen