Ölverbrauch beim Scirocco!?

VW Scirocco 3 (13)

Die Frage ist vll. etwas verfrüht gestellt aber trotzdem interessiert mich wie der Ölverbrauch bei den aktuellen VW Modellen so ist, insbesonders beim Scirocco, wenn Erfahrungswerte da sind?
Fahre zur Zeit nen Polo 6N BJ: 97 und da fällt bei mir nur der Ölservice an, dazwischen brauch ich eigentlich nie Öl nachkippen.
Hatte davor nen Golf 4 1.4 16V und da war der Ölverbrauch bei Longlife Öl ja unverschämt, bei 1000 gefahrenen Kilometern musste fast immer ein halber bis ganzer Liter nach gekippt werden bei mir.

Wie ist das beim aktuellen Passat B6, Golf V und Polo 9N2? Schlucken die auch immer noch soviel Öl?

53 Antworten

Habt ihr dem Motor nach der Einfahrphase einen Öl(filter)wechsel gegönnt?

Speziell beim TDI interessiert es mich.

@ BackOrifice: Nein! Hab keinen Ölwechsel nach dem Ende der Einfahrphase machen lassen. Hab immer noch das erste Öl drin. Es sieht auch immer noch schön goldgelb aus. Wechsel erfolgt erstmalig beim ersten Service - nach <30.000 oder 2 Jahren. Sagte man mir auch in meiner Werkstatt.

LG

Mein Scirocco 1.4 TSI hat jetzt etwas über 4000 Km drauf und ich habe den Ölstand bereits 3 mal kontrolliert, musste aber noch nie was nachfüllen. Er steht nach wie vor kurz unter der 'Max'-Marke. Ich bin überrascht, da die meisten Autos in der Einfahrzeit und kurz danach etwas mehr Öl verbrauchen. Es ist auch klar und goldgelb wie am ersten Tag. Bisher also alles positiv.

Habe nach ca. 6500 km bei meinem 1.4 (160) nen halben Liter nachgefüllt...

Ähnliche Themen

bei mir war nach 7500km 1 liter fällig (aso bei 5000km 750ml und bei 7500km den restlichen 250ml)
beim 2.0...
mach mir langsam sorgen

Bei mir musste ich bei 12.000km ca. 0,7 Liter nachfüllen - die Anzeige hatte den Ölstand moniert - und er war wirklich gering.
Hab den 2.0er TSFI

ja gut sie sagen ja 1l bei den ersten 10000km ist es normal...
aber ich bin jetzt bei 9400km und habe schon 1.3 l (mal schaun wie lange er sich nicht mehr meldet)

Ich habe nach ca. 10000 km mal 1/4 Liter Öl nachgefüllt. Damit kann ich leben. Aber kommt auch auf die Fahrweise an. Je mehr man ihn tritt, desto mehr genehmigt er sich halt an Öl. Ist ja normal.

ja das ist so, kann es den sein da ich etwa 80% stadt kilometer habe das der öl-verbrauch so hoch ist?

Zitat:

Original geschrieben von don_angelo88


ja das ist so, kann es den sein da ich etwa 80% stadt kilometer habe das der öl-verbrauch so hoch ist?

fahre auch *fast nur* Stadt... musste auch schon ein halben Liter nachfüllen! Allerdings hab ich ein 1.4ler.

Aber ich denke dass wird scho der Grund -> Stadtfahrten -> mehr Benzinverbrauch -> mehr Ölverbrauch..
Lass mich aber natürlich auch eines Besseren belehren...

Mach dir nicht ins Hemd bei dem bisschen Ölverbrauch.

Ich hab momentan noch n 15 Jahre alten Golf III und der will mindestens 1l auf 1.000km haben. Das geht auch gut ins Geld und ist kaum mit dem bisschen vergleichbar, was der Scirocco haben will.

ja gut aber du kannst dir eigentlich gut vorstellen das du ein neues auto gekauft hast, und hoffst das es TIP TOP problemlos läuft. Ich kannte bis jetzt den Öl-Verbrauch eigentlich nur von älteren Alfa motoren und konnte mir nicht vorstellen das auch neue deutsch autos dieses Öl-Gebrauch haben...

Der A2 meiner Mum säuft wie junges Kalb; jetzt macht doch keinen Aufstand wegen 1l auf 6.000km -.-

Der eine Motor so, der andere so.

ich mach auch keinen aufstand, ich wollte nur eure erfahrungen wegen öl-verbrauch wissen wollen...nicht mehr und nicht weniger!

Meiner hat auf 14tkm noch kein Öl verbraucht - muß ich mir da jetzt Sorgen machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen