ölverbrauch 2.0tsfi
servus!
hab folgendes problem!
fahr seit april 2008 einen audi tt 2.0tsfi mit jetzt 48ooo km runter fahre einmal im monat von österreich nach hause sind hin und zurück 2400 km! fahr im schnitt so 160 also nich zu schnell!sonst beweg ich das auto eher selten steht artig in der garage!seit dem sommer verbraucht er öl und ich wollte mal eure erfahrungswerte wissen!
muss alle 5000 km 1 liter öl nachkippen!das kann doch nich normal sein?
wie sind eure erfahrungen?
woran könnte das liegen?
hab keine leistungsverluste durch sportauspuff und sportluftfilter läuft er laut tacho 270!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flash261
mein ölverbrauch is noch weiter angestiegen!erst 1 liter auf 2000 km! jetzt is er bei 1 liter auf 3000 km! scheine das tal wohl durchwandert zu haben!grins! oder liegt es daran das es wieder kühler wird draussen?wo befindet sich nochmal der schlauch vom ladeluftkühler?bin da nich so versiert!
vielleicht nochmal nen Kurs mit den grundrechenarten besuchen??? 😁
47 Antworten
moin zusammen,
fahre meinen TT erst sein 1 monat^^und habe halt bemerkt,dass er nach 1000km etwas gefressen hat.bin dann zu freundlichen und habe mal gefragt,was die für erfahrungen bis jetzt gemacht haben und die haben gemeint:ca.0,5l auf 2000km ist nichts außergewöhnliches. 1l könnte man noch verkraften auf die 2000km,aber alles andere sollte unter die lupe kommen.
ich habe mir mal 1l von diesem long-life in den kofferraum gelegt.kann man dieses öl empfehlen???weil ich mein billig ist nicht wirklich und audi meint,es sei das beste,was im moment zu haben ist?^^
lg,der vita
Zitat:
Original geschrieben von Vitas Coupe
moin zusammen,fahre meinen TT erst sein 1 monat^^und habe halt bemerkt,dass er nach 1000km etwas gefressen hat.bin dann zu freundlichen und habe mal gefragt,was die für erfahrungen bis jetzt gemacht haben und die haben gemeint:ca.0,5l auf 2000km ist nichts außergewöhnliches. 1l könnte man noch verkraften auf die 2000km,aber alles andere sollte unter die lupe kommen.
ich habe mir mal 1l von diesem long-life in den kofferraum gelegt.kann man dieses öl empfehlen???weil ich mein billig ist nicht wirklich und audi meint,es sei das beste,was im moment zu haben ist?^^
lg,der vita
PS:also ich habe 0w30 in meinem 5-zylinder sauger gehabt und das war ok,aber in einem turbo???hm...ich weiß nicht,das wäre mir zu riskant...der schmierfilm ist so hauch dünn!wird zwar scheinbar gerne im rennsport verwendet,aber bei dene spielt es auch kaum rolle,ob der turbo mal getauscht werden muss,passiert ja automatisch xD verpasse mal den zeitpunkt zum nachfüllen und dann haste den salat...beim 5W30 biste gleich gutes stück sicherer auf der bahn unterwegs.
Fakt ist, dass nach gut 6500 km das FIS vor zuniedrigem Ölstand gewarnt hat. Ich habe daraufhin einen 1/2 Liter 0W-30 (VW 503.00) nachgekippt. Laut Audi ist dieses Öl für den TT zugelassen. Allerdings scheint sich der 1/2 Liter quasi über Nacht verflüchtigt zu haben. Was die Ursache ist bleibt mir ein Rätsel.
Nun habe ich nocheinmal einen 1/2 Liter 5W-30, wie gefordert, nachgeschüttet. Es bleibt abzuwarten was geschieht. Bei Laufleistung > 1000 km wird wohl ein Besuch beim 🙂 unvermeidlich sein.
Laut den Statements im Forum scheint sich der alte 2.0 gerne den einen oder anderen Schluck Öl zu genehmigen. Ich finde es einfach ärgerlich das der neue 2.0 offenbar auch zuviel Öl konsumiert. Beim 1.8 musste ich so lange ich ihn fuhr nicht einen Tropfen nachfüllen. Es kann also nicht am Turbomotor generell liegen.