1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Ölverbrauch 1.4 COD

Ölverbrauch 1.4 COD

Audi

Hallo Leute,
Mein 1.4 COD BJ 7/13 hat jetzt 23 Tkm runter. Seit letzten Oktober bin ich 7Tkm gefahren und hab einen Liter Öl nachkippen müssen. Davor auch schon n paar mal, aber nicht die Mengen.
Muss ich mir sorgen machen?
Von meinem 8P bin ich das nicht gewöhnt. Der hat quasi kein Öl gebraucht.
Berichtet doch mal von Euren Ölverbräuchen mit dem Motor.
Danke!
Haemmerl

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt 19.000 Km mit meinem 1,4 TFSI Ultra 150 PS und musste bisher 500ml nachfüllen! Absolut im Rahmen...und der Motor ist weiterhin eine absolute Kaufempfehlung!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@wittiwatti schrieb am 20. Mai 2015 um 18:10:41 Uhr:


Welches Öl nimmt ihr denn eigentlich für den 1,4er COD zum nachfüllen, im Handbuch steht ja leider nur nach Norm 504000, sonst nix.
Und im Motorraum ist natürlich auch noch kein Zettel, hatte noch keine Inspektion der Wagen.
Meiner hat erst 16000 km runter.

5W30 nach VW Norm 504/507. Bieten viele an (z. Bsp. Castrol Edge). Kostet einfach ein Schweinegeld... Aber der Garantie zuliebe würd ich die Vorgabe in der Betriebsanleitung einhalten. Zum Glück säuft er ja nicht literweise Öl wie der 6R GTI mit dem Krückenmotor...

Habe nach 1 Jahr mal so 0,5 l von dem Castrol Edge nachgefüllt und vor kurzem den normalen Service das gleiche Öl nachfüllen lassen. Bisher null Probleme oder so.
Öl gibts sehr billig oftmals bei großen Handelsketten im Einzelhandel oder aber bei einem großen Online-Versandhändler für so 7,50 EUR/l.

Guten Abend
Habe heute beim Ölstandmessen festgestellt das zu wenig Öl im Motor ist, habe 500 ml. nachgefüllt.
Laut Messstab ist der Ölstand jetzt mittig vom Messstab.
Reicht das oder muss bis Bereich a aufgefüllt werden, wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Auto ist von 10/2013 und hat jetzt 13.500 km gelaufen.
Bin über Sufu auf das Thema gekommen.
Mit Freundlichen Gruß
Juergen

Zitat:

@Juergen_40 schrieb am 31. Mai 2015 um 21:27:28 Uhr:


Guten Abend
Habe heute beim Ölstandmessen festgestellt das zu wenig Öl im Motor ist, habe 500 ml. nachgefüllt.
Laut Messstab ist der Ölstand jetzt mittig vom Messstab.
Reicht das oder muss bis Bereich a aufgefüllt werden, wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Auto ist von 10/2013 und hat jetzt 13.500 km gelaufen.
Bin über Sufu auf das Thema gekommen.
Mit Freundlichen Gruß
Juergen

Mitte ist gut. Der hätte Dir das bald im Display als Warnung angezeigt, wenn Du mit 500 Ml nun in der Mitte bist. Auf jeden Fall alles gut.

Heute kam die Warnmeldung im Fis dass das Öl wohl auf Minimum wäre. Hatte es nicht mehr weit nach Hause. Nach kurzem abkühlen dann mal gecheckt. Mist! Tatsächlich auf Minimum! Immerhin gut gewarnt. War allerdings trotzdem überrascht. Hab meine Limo mit 9000 km geholt und jetzt 11400 drauf. Weiß leider nicht mehr wie der Ölstand beim abholen war. Musste jedoch beim freundlichen für nen guten teuren Kurs ein Liter nachfüllen da ich keines mehr Zuhause hatte... Im Nachhinein hab ich dann doch noch 500ml gefunden... Glaub die füllen beim freundlichen das Aral Super Tronic Longlife III 5W-30 rein.

Was verwendet ihr denn so für Öl?
Hat Jemand ne Empfehlung für den 1.4 Tfsi 140 CoD?
Grüße

Zitat:

@PolarNacht schrieb am 7. Juli 2015 um 22:01:16 Uhr:


Heute kam die Warnmeldung im Fis dass das Öl wohl auf Minimum wäre. Hatte es nicht mehr weit nach Hause. Nach kurzem abkühlen dann mal gecheckt. Mist! Tatsächlich auf Minimum! Immerhin gut gewarnt. War allerdings trotzdem überrascht. Hab meine Limo mit 9000 km geholt und jetzt 11400 drauf. Weiß leider nicht mehr wie der Ölstand beim abholen war. Musste jedoch beim freundlichen für nen guten teuren Kurs ein Liter nachfüllen da ich keines mehr Zuhause hatte... Im Nachhinein hab ich dann doch noch 500ml gefunden... Glaub die füllen beim freundlichen das Aral Super Tronic Longlife III 5W-30 rein.
Was verwendet ihr denn so für Öl?
Hat Jemand ne Empfehlung für den 1.4 Tfsi 140 CoD?
Grüße

Einfach VW Spezifikation 504/507 einhalten (5W-30). Ich nehme Castrol Edge, musste aber auch schon in D Aral nehmen an der Tanke. Ging mir ähnlich wie Dir. Aber keine Sorge, der hat genug Reserve wenn du am Stab noch Öl hast, Minimum bedeutet ja schliesslich, dass für den problemlosen Betrieb minimal so viel gebraucht wird. Bei mir hat's schon leicht über Minimum gewarnt.

Ich habe im Üebrigen bei ca. 48'000 km jetzt ziemlich genau 2 Liter nachgefüllt, plus war er eher im unteren Viertel vor dem 30'000er Service und danach voll. Also in der Summe 3 Liter auf 48'000 km.

Danke dir :)
Was benutzt Audi eigentlich als Werksöl? Meine mal wo gelesen zu haben das die das Castrol reinkippen.

Zitat:

@PolarNacht schrieb am 8. Juli 2015 um 20:06:00 Uhr:


Danke dir :)
Was benutzt Audi eigentlich als Werksöl? Meine mal wo gelesen zu haben das die das Castrol reinkippen.

Irgend ne passende Plörre aus dem grossen Fass. Ist eh alles n'bisschen ein Witz. Ich hatte mal nen anderen Wagen. Vorgegeben war weiss ich nicht was. Dann bin ich zum Fachhändler für nen Service. Welches Oel reinkommt fragen Sie blablabla? Irgendwas, passt schon. Das Öl kommt aus einem Fass und wird für alle Autos verwendet, welche dort den Service machen. Ausser vielleicht für Diesel. Machen viele so.

Der Unterschied besteht wohl darin, dass bei einem zufälligen Motorschaden keine Fragen gestellt werden, wenn der Service dort gemacht wurde. Aber wehe, wenn das gleiche Öl von einer freien Garage reingeschüttet worden wäre. Dann wird das Öl analysiert und man hat nen Grund, die Garantiearbeit nicht zahlen zu müssen, resp. ablehnen zu können.

Zitat:

@PolarNacht schrieb am 8. Juli 2015 um 20:06:00 Uhr:


Danke dir :)
Was benutzt Audi eigentlich als Werksöl? Meine mal wo gelesen zu haben das die das Castrol reinkippen.

Bei mir kam vor ner Woche mobil 1 ESP FORMULA rein

Gruß Turbo

Image

Danke Turbo :)
Bei mir wirds wohl zukünftig auch das Mobil 1 geben :P
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen