Öltropfen unten am Motor

Opel Combo B

Hallo zusammen,

so nun habe ich gerade einen Corda gekauft bzw. angezahlt. eigentlcih das Perfekte Auto. Genau was ich wollte, trotzdem hab ich irgendwie ein komisches Gefühl in der Magengegend.
Als ich mir den Motor von unten (nach der Probefahrt) angeschaut habe, war das ein klein wenig Öl am...Tja nun kommt durch das ich der Fachidiot bin, denn ich weiß nicht was das fürn Teil war. Wenn mann von Vorne geschaut hat war es quasi der tiefste Punkt und ich glaube das es das Getriebe war. (Relativ mittig) Da war halt ein tropfen Öl. Hab den weg gemacht und 15 Min später noch mal geschaut, da kam nix nach. Allerdings war es drum herum auch ein wenig Ölig. Ist das normal?

Ich weiß ist ne blöde Frage, da ich ja nicht mal weiß wo sagen wo das Öl war. Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem was dazu sagen.

Die Ölwanne konnte ich sehen die sah ziemlich dicht aus. Der Verkäufer meinte das es normal sein die Motoren würden halt "schwitzen". ABer das der das sagt ist ja klar.

Gruß Fabian

20 Antworten

Nunja, normal sollte das nicht sein.
Ich tippe auf eine undichte Ölwanne.

Bei mir war mal die Olablassschraube wohl nicht richtig fest gewesen, da hat er halt ein wenig gekleckert, hatte auch ein komisches Gefühl dabei, aber beim nächsten Ölwechsel wars dann weg.
Kann aber natürlich auch die Ölwannendichtung sein...

Siehs positiv, Öl konserviert 😉

So nun noch mal ein paar mehr Infos. Zudem war ich bei meiner Mutter und hab mal bei der unterm Auto ein Bild gemacht, so das man sieht was ich meine. Allerdings hat meine Mutter nen anderen Motor, aber so kann ich euch die Stelle zeigen.

Aber erst mal mehr Infos. ist ein Corsa Bj. 98 mit 1,2 16V Motor, 75000 gelaufen und war bis 65000 immer bei Opel in der Inspektion. Auf den Bildern hab ich mal den Bereich umrandet, der ölig war. Da wo der Pfeil hinzeigt war ein Tropgen öl. Habe leider nicht dran gerochen, aber es so nach Motoröl aus. (am Finger) Aber wenn ich mir das bei meiner Mutter so ansehe ist es aber wohl halb so wild. Aber sie hat den siff an der Ölwanne....

Ist das was ich makiert ahbe das Getriebe? Kann an der STelle ein SImmerring undicht sein? Was kostet da eine reperatur wenns mal soweit sein sollte?

Gruß Fabian

PS: Wär super wenn ihr zahlreich antwortet, damit ich weiß ob ich mich noch mit dem Händler anlege und Vom Kauf zurücktrete oder ihn wirklich nehme...

Ähnliche Themen

Ups... Das Foto!

Ja, der markierte Bereich ist die Getriebeglocke, genauer gesagt der Servicedeckel der Schwungscheibe.
Wenn da Motoröl rauskommen sollte, ist wohl nen Simmerring hin. Sofern das nicht zuviel Öl ist, würd ich da aber nix machen, der Wechsel ist recht zeitaufwendig.

Ok danke für die ANtwort. Heißt das jetzt, das der Simmering hin ist, bereits wenn da ein bisschen Öl steht, oder ist ein wenig normal. Was kostet den ca. eine Reperatur???

Ne also normal sollte es da trocken sein, aber solange es nicht stark ölt, würde ich nix machen. Was sowas kostet kann ich net sagen, musste mal in nen paar Werkstätten anfragen.

simmerring getriebe is schweineteuer, und ne opel krankheit, keine panik also... ab und an mal öl nachkippen und das wars

kurbelwellen simmerring geht auch gerne kaputt

Zitat:

Original geschrieben von Golffrischling


...... Aber wenn ich mir das bei meiner Mutter so ansehe ist es aber wohl halb so wild. Aber sie hat den siff an der Ölwanne....

PS: Wär super wenn ihr zahlreich antwortet, damit ich weiß ob ich mich noch mit dem Händler anlege und Vom Kauf zurücktrete oder ihn wirklich nehme...

Hallo Golffrischling,

ich habe nur ein Bild entdeckt. Auf diesem sieht es nach meinem Dafürhalten so aus, als ob das Öl oberhalb der Ölwanne irgendwo austritt und dann herunterläuft. Dabei wird sich der eine oder andere Tropfen - bedingt durch Fahrtwind oder starke Kurvenfahrt- auch zur Getriebeglocke verirren.

Es ist nicht klar, ob Du den Wagen schon gekauft hast, denn Du schreibst:" Vom Kauf zurücktrete oder ihn wirklich nehme..".

Viele Grüße

quali

Also,

wie oben geschriben ist das Bild nicht von dem Corsa, den ich gekauft habe, sondern der meiner Mutter. Habe das Bild nur gemacht, um die Stelle zu verdeutlichen die ich meine.

Zum verständnis, ich habe Kaufvertrag unterschrieben und den Wagen angezahlt. Ich weiß eigentlich gibt es sowieso kein zurück mehr. Aber falls jetzt alle geschriehen hätten "Oh mein Gott", dann hätte ich halt versucht vom Vertrag zurückzutreten. Ich denke aber ich werde ihn jetzt nehmen und dann Ists wie es ist. Dramatisch kann es nicht sein, denn ich hab noch geschaut wo der Wagen stand war kein Öl zu sehen. Ich werds beobachten und dann schauen wir weiter.

Bei Gelegenheit stelle ich dann nochmal ein Bild direkt vom Wagen selber ein.

Gruß Fabian

Das ist mit Sicherheit nur die Ölwannendichtung ,bei mir war auch alles unter Öl !
Öw - dichtung kostet so 7- 9 Eur ,kein Problem selbst zu machen ! wennst magst kannst eine Anleitung haben !

Guten ABend,

also es war nicht die Ölwanne... Ich hatte das große Vergnügen, das beide Simmerringe das Zeitliche gesegnet hatten. Deswegen wurde der Wagen wahrscheinlich auch verkauft. Und natürlich sind SImmerringe Verschleißteile und nicht in der Garantie enthalten... Naja. Der Wagen hat aber jetzt eine komplette große Inspektion mit wechsel sämtlicher Flüssigkeiten erhalten und beim wechsel des Simmerings auch gleich ne neue Kupplung, da ja sowieso alles ab war. Der Spaß hat dann jetzt 880 Euro gekostet. Ganz schön Sch****. Aber dafür weiß ich jetz warum er verkauft wurde und freu mich, das mir die teuersten Verschleißteile wohl jetzt neu sind....
Der Wagen und ich hatten auch keinen so Guten Start, den zuerst ist nach 2 Tagen die Batterie verreckt, dann habe ich festgestellt, das der Bremslichtschalter gar nicht funktioniert und ich ohne Bremslichter gefahren bin....
ABer wie gesagt, jetzt ist eigentlich alles gemacht und er läuft wie ne 1!

Gruß Fabian

Na hoffentlich war der Kaufpreis nicht so teuer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen