Öltropfen aus Motor

VW Phaeton 3D

Hat jemand Erfahrung mit Öl Verlust aus dem Motorraum? Der Phaeton hat 145.000 km und ist zehn Jahre alt. Seit drei Wochen tropft es aus dem Motorraum , innerhalb von 10 Stunden etwa 5-6 größere Tropfen. Was könnte die Ursache sein? Wollte vorher eine Meinung einholen, bevor ich eine Werkstatt auf Fuerteventura in Anspruch nehme. Danke.

30 Antworten

Welcher Motor und Erstzulassung?

Sieht man es ohne Unterboden Schutz tropfen?
Ansonsten tropft das Öl ja auf die Wanne Uwe läuft an einer offenen Stelle raus.

Aufbocken Wanne ab und schauen.

Hast du kürzlich ein Ölwechsel gemacht bekommen….bei mir war es danach die Dichtung der ablassschraube…..

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:00:23 Uhr:


Hast du kürzlich ein Ölwechsel gemacht bekommen….bei mir war es danach die Dichtung der ablassschraube…..

War beii mir auch die Ursache. Der Phaeton braucht einen Dichtungsring aus Kupfer an der Ablassschraube, die Werkstatt (Pitstop) hatte einen aus anderen Material eingesetzt.
Austausch und Reinigung bei VW durfte dann Pitstop bezahlen.
Aber es sollte, wie schon geschrieben der Unterbodenachutz ab. Da sammelt sich ja erstmal das Öl und läuft dann durch die Schraublöcher.
Von Oben sieht man leider wenig. Ggf. kann man mal am Pulstiomsdämpfer schauen, der leckt auch mal gern , st aber meist nich so viel Ölverlust.

Ähnliche Themen

Bei mir hat das ganze 30€ samstags in einer freien Werkstatt gekostet…Tags zuvor war ich bei einem ortsansässigen VW Händler der das Auto zwar auf der Hebebühne hatte…aber der Service Meister wollte sich wohl die Finger nicht schmutzig machen und nicht mal den unterbodenpappe abschrauben um nachzuschauen…wollte gleich das Auto dabehalten…das ist so ärgerlich das ganze dauerte nur ganze 10 Minuten??????

eine Zeitung ausbreiten und von unten auf den Unterbodenschutz legen, dann dürfte man auch sehen, von wo es leckt.

Gruß Wolfgang

Vielen Dank an euch alle, hat mir sehr weitergeholfen. Werde jetzt eine Werkstatt aufsuchen, da ich schon eine Vorahnung habe , dank eurer Antworten. Gruß aus Fuerteventura, Alois

Zitat:

@cbits schrieb am 3. Mai 2023 um 07:31:51 Uhr:


Der Phaeton braucht einen Dichtungsring aus Kupfer an der Ablassschraube, die Werkstatt (Pitstop) hatte einen aus anderen Material eingesetzt.

Bei mir braucht der CEXA laut Etka eine Dichtung aus Alu.

Zitat:

Welcher Motor und Erstzulassung?

3 l Diesel, zwölf 2012

Müsste auch der CEXA sein.

Schau doch einfach mal oben in den Motorrraum. Eine neuralgische Stelle ist hinten an der Spritzwand in der Nähe des Turboladers. Das kannst du von der Beifahrerseite aus sehr gut sehen wenn du den Kopf unter die Haube steckst wenn es dort ölt

Rarität auf Fuerte - ist das der einzige ?

VG Stephan

Hallo, bis jetzt habe ich keinen anderen mehr gesehen. Eventuell im Süden von Fuerteventura, dort könnte es sein. Gruß

Mit so einem Alleinstellungsmerkmal auf der Insel ist das Reparaturmässig nicht ohne Risiko …..

Deine Antwort
Ähnliche Themen