Ölthermometer
Es ist eine Schande:
Jeder VW hat in der MFA das Ölthermometer.
Das sogenannte Premiumfahrzeug Audi hat nichts dergleichen.
Dafür aber viel elektronischen Schnick-schnack, den keiner braucht.
o.k. Ich bin schon auf den kommenden shitstorm vorbereitet, aber laßt Euch zu meiner Verteidigung sagen, dass ich zur älteren Generation mit 2 Millionen km VW/Audi-Erfahrung gehöre, die sich erst dann wohl fühlt, wenn der Motor mindestens 60°C Öltemperatur hat und erst dann unruhig wird, wenn sich diese 140°C nähert.
Ich bitte um Vergebung, aber es ist schon eine Schande!!!
Beste Antwort im Thema
Ich seh' schon, ich stehe mit meinem Wunsch nach einem Ölthermometer ziemlich alleine da.
In meinem alten Audi 80 GTE aus 1977, übrigens der erste Einspritzmotor im VAG-Konzern, gab es serienmäßig ein Ölmanometer und ein Ölthermometer. Erst die Kombination beider Instrumente gibt einen exakten Überblick über den Motor- und den Ölzustand.
Man kann hier z.B. sehr gut auch die Alterung des Motoröls verfolgen (bei konstanter Öltemperatur fällt der Druck über die Öl Lebensdauer langsam ab)
Oder den Zustand des Motors: Wenn mit neuem Motoröl der Öldruck bei betriebswarmen Motor im Leerlauf unter 2 bar absinkt, ist der Verschleiß schon etwas fortgeschritten.
Und es ließen sich noch viele Beispiele nennen...
Aber das interessiert ja heutzutage keinen mehr - Schade!
28 Antworten
Ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit Öltemperaturanzeige, und ich vermisse sie auch nicht. Wozu ist das nützlich? Brauche ich das, wenn ich Bleifuß fahren will?
Fehlt dir beim neuen Q5 auch der Ölmessstab? Man sollte vor jeder Fahrt den Ölstand kontrollieren... (ich weiß, geht im Kombiinstrument)
Ich hatte die früher auch, im A6 nun nicht mehr.
Ich muss sagen, vermisst habe ich sie nicht. Denn auch bei den GTI's die ich hatte (mit Öltemperaturanzeige) habe ich selten darauf geschaut. Ich denke mit etwas Erfahrung weiß man wann, bzw. nach welcher Fahrstrecke der Motor warm ist und man Gas geben kann ...
Ich hatte mal einen Audi 80, der noch nicht mal ein Kühlwasserthermometer hatte, sondern nur eine blau-grüne und eine rote Kontrollleuchte zur Anzeige von niedriger und zu hoher Temperatur. Da hab ich ein Ölthermometer nachgerüstet. Und was hat's genützt? Nichts. War der einzige Wagen, bei dem dann irgendwann ein neuer Motor fällig wurde.
Mir selber ist es auch egal, man guckt einmal und dann wohl nie wieder.
Es sind die wenigsten, die sich das wohl anschauen.
Obwohl meine letzten 4 Fahrzeuge die Topmotoriesierungen der jeweiligen Marke Modell's waren , habe ich diese Anzeige nie vermisst. Mein Jetziger hat sie zwar , aber ich nutzte sie in den letzten 3 1/2 Jahren vielleicht 3 Mal. Kühlwassertemp. 90° , dann noch 10 Km gemäßigt , und ab geht's 🙂 .
Gruß Kurt
Wenn du sie haben magst - Schalt sie doch einfach frei. Geht doch bei fast jedem vag Fahrzeug
Ich seh' schon, ich stehe mit meinem Wunsch nach einem Ölthermometer ziemlich alleine da.
In meinem alten Audi 80 GTE aus 1977, übrigens der erste Einspritzmotor im VAG-Konzern, gab es serienmäßig ein Ölmanometer und ein Ölthermometer. Erst die Kombination beider Instrumente gibt einen exakten Überblick über den Motor- und den Ölzustand.
Man kann hier z.B. sehr gut auch die Alterung des Motoröls verfolgen (bei konstanter Öltemperatur fällt der Druck über die Öl Lebensdauer langsam ab)
Oder den Zustand des Motors: Wenn mit neuem Motoröl der Öldruck bei betriebswarmen Motor im Leerlauf unter 2 bar absinkt, ist der Verschleiß schon etwas fortgeschritten.
Und es ließen sich noch viele Beispiele nennen...
Aber das interessiert ja heutzutage keinen mehr - Schade!
Nein du bist nicht alleine. Ich fahre mein Auto immer warm und vermisse die Öltemperatur anzeige. Hatte Sie im A4 B5 und A6 C5
Der SQ5 hat im Virtual Cockpit eine Öltemperaturanzeige jedenfalls im Video zusehen.
Zitat:
@shadowmir schrieb am 5. Mai 2017 um 06:55:57 Uhr:
Der SQ5 hat im Virtual Cockpit eine Öltemperaturanzeige jedenfalls im Video zusehen.
Richtig doch ich selber habe da erst einmal drauf geguckt und das war es.
Ich könnte sogar Wetten, wenn ich meine Frau frage, dann weiss sie nicht einmal was das ist.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2017 um 07:06:44 Uhr:
Zitat:
@shadowmir schrieb am 5. Mai 2017 um 06:55:57 Uhr:
Der SQ5 hat im Virtual Cockpit eine Öltemperaturanzeige jedenfalls im Video zusehen.Richtig doch ich selber habe da erst einmal drauf geguckt und das war es.
Ich könnte sogar Wetten, wenn ich meine Frau frage, dann weiss sie nicht einmal was das ist.
Dann ist es ja höchste Zeit, dass Du sie aufklärst.....
OT on
Das mit dem aufklären der Frauen ist so ne Sache 😁
OT off
Gruß Kurt
Es entspricht dem Zeitgeist bei Audi, dass man über das Resultat wacht und nicht die Determinanten zur Analyse gibt. Eine rein philosophische Sache.