öltemperaturgeber

VW Golf 1 (17, 155)

jo, welches gewinde hat denn das ding beim standart golf2?
bin gerade beim nachrüsten der mfa...

bei meinem 2er bj. 91 hat der ölfilterflansch 3 anschlüsse wo bereits an einem was drinsteckt.
was steckt da eigentlich schon drin?

bei ebay gibts ja unterschiedliche gewinde bei den dingern. spielt das eine rolle wie weit das ding in den ölfilter reingesteckt wird, weil unterschiedlich lang sind die auch noch?

hmm, so 100% wichtig ist das ding aber auch nicht oder?
also wenn das fehlt, dann steht halt nur keine temperaturanzeige da oder?

14 Antworten

Richtig, wenns fehlt, keine Öltempanzeige. Hat meiner auch noch nicht und fährt trotzdem.
Gibt aber wohl keinen lebenswichtigeren Wert, als die Öltemp.

Mit welchem Suchbegriff hast du da eigentlich bei Ebay was gefunden? Ich finde da keinen Tempsensor für Öl, wollte den aber auch haben.

öltemperaturgeber oder öltemperatursensor
gibt auch recht wenig, und wenn dann gehen die zwischen 12 und 20 euro weg.
ist mir halt ein bisschen viel wenn ich nichtmal weiß ob das gewinde und die größe stimmt.

bringt das was wenn ich nen foto von dem flansch mache? kann mir dann einer sagen welches gewinde der hat?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


......Gibt aber wohl keinen lebenswichtigeren Wert, als die Öltemp.

Naja... ich finde den Öldruck

mindestens

so wichtig...

Ähnliche Themen

ich dachte die kühlwassertemp wäre wichtig?

meine ist immer im unteren weißen bereich, selbst nach stundenlanger autobahnfahrt. könnte aber evtl daran liegen das die anzeige defekt ist 😉

was willst du mit dem öldruck?
ich fahr schon ewig ohne das ich sone anzeige habe.

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


ich dachte die kühlwassertemp wäre wichtig?......

Deswegen habe ich mir Zusatzinstrumente eingebaut für Öldruck, Wassertemperatur und Öltemperatur (letztere finde ich schöner als die in der MFA, die ich auch habe).

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


......was willst du mit dem öldruck?
ich fahr schon ewig ohne das ich sone anzeige habe.

Ich auch. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Steuergerät der dynamischen Öldruckkontrolle kaputt ging und mich mit ständigem Gesumme und Geblinke nervte und ich nicht wusste, ob der Öldruck im Keller ist (z.B. Lagerschaden), oder was los ist. Seit dem habe ich den Druck beruhigt im Auge 😉

aha, interessant was es so für dynamisches zeugs gibt 🙂
aber lenk nich ab und sag mir welches gewinde der dreistöpselige ölfilterflansch hat. M10x1 ? M11x1,5? ...

und was kann das sein was da schon drinsteckt? geht ein kabel von ab!
gabs golfs ohne mfa wo schon son öltemperaturgeber verbaut war?

So Massa Lupf.... da du ja schon in diversen Antworten immer wieder selbstgefällig dein nachgerüstetes Informationszentrum erwähnst🙂*neid*
wolln wir das Ding auch mal sehen😁.....

kannst du mal ein paar Fotos posten, wo du es eingebaut hast usw.
Weil du bist ja anscheinend echt davon begeistert, das steckt an😁 ich bin jetzt auch am überlegen mir so ein Teil reinzusetzen.......

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


......kannst du mal ein paar Fotos posten, wo du es eingebaut hast usw.......

Okay, die Fotos kommen. Allerdings dauert das noch etwas,

weil:

Momentan hängt das Zeug nur noch provisorisch befestigt im A-Brett, weil mein "neues" A-Brett gerade in der Mache ist. Mehr dazu dann, wenn es so weit ist als Fotostory in einem eigenen Thread 😉

Wir wollen ja diesen Thread jetzt nicht zu sehr zweckentfremden 😉

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


......Weil du bist ja anscheinend echt davon begeistert, das steckt an😁 ich bin jetzt auch am überlegen mir so ein Teil reinzusetzen.......

Ja, ich bin begeistert. Man sagt, ich sei in der Hinsicht ein kleiner "Kontrollfreak" geworden, weil ich gerne so viele Parameter wie möglich im Auge haben will 😁

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


......aber lenk nich ab und sag mir welches gewinde der dreistöpselige ölfilterflansch hat. M10x1 ? M11x1,5? ......

Ich würde wenn ich könnte, aber ich kann nicht, also werde ich nicht. Sorry, den besagten Flansch kenne ich in der Form nicht. Meiner hat nur die Bohrung für den originalen Geber und weiter zum Block hin sitzt der eine Öldruckschalter drin.

Zitat:

Okay, die Fotos kommen. Allerdings dauert das noch etwas, weil:

genemigt😁.... dafür will ich als Entschädigung auch

Daten über Einbauort der Geber, Herkunft und Preis der Anzeige🙂..............

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


aha, interessant was es so für dynamisches zeugs gibt 🙂
aber lenk nich ab und sag mir welches gewinde der dreistöpselige ölfilterflansch hat. M10x1 ? M11x1,5? ...

und was kann das sein was da schon drinsteckt? geht ein kabel von ab!
gabs golfs ohne mfa wo schon son öltemperaturgeber verbaut war?

Ich kenne nur einen eizigen Öltemperaturgeber, und der hat M10x1. Wieso kaufst du dir den nich bei VW? Für nen gebrauchten geb ich sicher keine 20Euro aus wenns den neu bei VW für ca 10 Euro gibt. Dann hast du ihn sofort und auch noch neu... 😉

Was schon drinsteckt ist der Öldruckschalter. Von dem gab es wahrhaftig verschiedene aber sie hatten alle M10x1 Gewinde. Und Golf ohne MFA abr mit Öltempgeber Serienmässig kann ich mir schlecht vorstellen.

Also am besten einen neuen Öltemperaturgeber bei VW kaufen und dann is alles jut 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Ich kenne nur einen eizigen Öltemperaturgeber, und der hat M10x1. Wieso kaufst du dir den nich bei VW? Für nen gebrauchten geb ich sicher keine 20Euro aus wenns den neu bei VW für ca 10 Euro gibt. Dann hast du ihn sofort und auch noch neu... 😉

Was schon drinsteckt ist der Öldruckschalter. Von dem gab es wahrhaftig verschiedene aber sie hatten alle M10x1 Gewinde. Und Golf ohne MFA abr mit Öltempgeber Serienmässig kann ich mir schlecht vorstellen.

Also am besten einen neuen Öltemperaturgeber bei VW kaufen und dann is alles jut 😉

völlig korrekt

guter man 😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


genemigt😁.... dafür will ich als Entschädigung auch
Daten über Einbauort der Geber, Herkunft und Preis der Anzeige🙂..............

Aber logisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


......Für nen gebrauchten geb ich sicher keine 20Euro aus wenns den neu bei VW für ca 10 Euro gibt.......Und Golf ohne MFA abr mit Öltempgeber Serienmässig kann ich mir schlecht vorstellen......

Da ist doch mal wieder was wahres dran 😉

danke toxic21
endlich jemand der auch hilft 🙂

btw öldruckgeber und anzeigen gibts doch auch zur genüge bei ebay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen