Öltemperaturabhängiges Shift-Light

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungs.
Ich habe vor bei meinem G ein Shift-Light zu installieren...
Habe mir diesen Bausatz bestellt:
http://www.h-tronicshop.de/artikel.aspx?art=163461

Man kann laut Beschreibung beim einem 4Zyl. Motor das Shift-Light zwischen 900 - 12000 U/min mit einem Poti von Hand einstellen.
Nun habe ich mir gedacht:
Könnte man nicht statt des Potis, den variablen "Widerstandswert" des Öltemperatur-Sensors der MFA dafür benutzen?!

Praktisch so, wie das variable Vorwarnfeld im Drehzahlmesser mit integrierten Shift Lights beim "M5".
Hier fängt der "rote Bereich" in kaltem Zustand schon bei 3000 U/min an.
Bei steigender Motortemperatur steigt dieser immer weiter, bis er bei optimaler Öltemperatur den "roten Bereich" normal bei 8000 U/min hat.

Wer von Euch ist fit in Elektronik, und schaut sich mal die Schaltung an, bzw. hilft mir wie ich das realisieren könnte...

Vielen Dank.
Gruß.

Beste Antwort im Thema

Nein, die gelbe bleibt weiterhin an. Es leuchtet erst gelb, dann beide.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich hab mir jetzt auch den Bausatz von H-Tronics geholt. Hab ne Frage an die, die ihn schon verbaut haben. Wenn die rote Led angeht, leuchtet die gelbe dann weiter oder geht die gleichzeitig aus?

könnte man da nicht auch was mit nem ntc bzw. ptc basteln ?! =)

Gruß: Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Ich hab mir jetzt auch den Bausatz von H-Tronics geholt. Hab ne Frage an die, die ihn schon verbaut haben. Wenn die rote Led angeht, leuchtet die gelbe dann weiter oder geht die gleichzeitig aus?

Weiß das keiner?

Nein, die gelbe bleibt weiterhin an. Es leuchtet erst gelb, dann beide.

Ähnliche Themen

Danke!

Vielleicht kurz zum Hintergrund: ich will ja das Shiftlight in den Motorcheck-Schalter bauen. Dazu bau ich den Schalter auf Led um. Wenn jetzt aber beide Farben auf Stufe 2 leuchten, wird man die beiden Stufen wohl nur schwer auseinanderhalten können, weil auch noch diese orangene Streuscheibe im Schalter sitzt. Deswegen werd ich wohl die erste Stufe einfach mit ner Brücke außer Funktion setzen und dann nur eine Led verbauen. Sehe jedenfalls keinen Grund warum das nicht gehn sollte. Werde dann mal hier berichten.

Ja, sollte klappen.
Ich habe das Shift Light bei mir auch schon integriert, allerdings in der unteren LED Reihe beim KI.
Wollte es möglichst mittig haben, Platz des Check-Schalters wäre mir persönlich zu weit rechts...
Ist auch ganz ok geworden...

Bild:

Cimg2431

Imm KI find ich albern, dann kann man ja auch einfach aufn DZM gucken. Checkschalter find ich gut, sollte ja auch hell genug sein ums trotzdem sehen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Imm KI find ich albern, dann kann man ja auch einfach aufn DZM gucken.

Naja, es geht ja darum, eine optische Warnung zu erzeugen die man, OHNE den Blick von der Straße zu mehmen im Augenwinkel wahr nimmt und damit NICHT auf den DZM schauen zu müssen...

Aber kann ja zum Glück jeder machen, wie er möchte...😁

So, hab jetzt alles soweit zusammengebaut. Nur ein Problem bleibt. Wo gibts ne Sicherung für 12V und 500mA? Hab ich bisher noch nicht gefunden.

Sicherung gabs bei Conrad.

Habe nun alles eingebaut. Funzt auch soweit 😁
Nur ein Problem hab ich noch. Die Led leuchtet nicht wirklich hell, ist mehr so ein halbheriges Glimmen. Nur warum is das so?
Ich hab nur 1 Led angeschlossen, und zwar die Gelbe, und auch an den vorgesehenen Anschlüssen. Es wirds also nur die "1. Warnstufe" angezeigt. Ist denn die 1. Stufe weniger hell als die 2.? Oder liegts an der Led? Nützt es was, ne hellere Led einzubauen, oder bekommt die dann wieder nicht genug Spannung um heller zu leuchten als die Alte? Die Sicherung löst halt schon bei 500 mA aus...

Falls jemand interesse hat an einer LED anzeige, bitte bei mir melden.
Biete euch die möglichkeit 4 bis 8 LEDs mit bestimmten Temperaturen zu belegen, das sie da aus gehen.
Kann auch gerne auch Bilder schicken wie das bei mir aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen