Öltemperatur und Kühlmitteltemperatur beim M3 zu niedrig
Servus Bmw Freunde,
ich fahre einen BMW E46 M3 und bin mittlerweile am verzweifeln.
Meine Kühlmitteltemperatur und Öltemperatur sind zu niedrig seitdem ich Ihn aus dem Winterschlaf geholt habe.
Öltemperatur geht hoch bis 75 Grad und die Wassertemperatur bis ca 75-80 Grad
Gemacht wurde bisher:
das Thermostat (Original vom Freundlichen)
die Wasserpumpe
Aggregate-träger mit Ölfilter
Wassertemperatur Sensor Ausgang
Was mir auffällt das im Ausgleichbehälter kein Strahl ankommt
und mein Elektrolüfter angeht und das bei ner Temperatur von 75 Grad bzw Kühleraustrittstemperatur von 51 Grad. Habe dann versuchhalber mal die Sicherung raus gezogen und siehe da (im Stand) die Temperatur geht hoch auf 90 Grad Wasser und ca 85 Grad Öl.
Ich dachte ok nice, dann is das Problem wohl der Elektrolüfter.
Bin dann Probehalber mal ohne die Sicherung wieder einzustecken gefahren und währedn der fahrt sinkt die Temperatur wieder extrem ab. Öl zum Teil unter 75 Grad Wasser unter 80 Grad bei Berg ab fahrt bei Berg auf fahrt steigt die Temperatur wieder etwas an bei eben pendelt sich die Temperatur Öl75 Grad und Wasser ca 80 Grad ein.
Jetzt hab ich das Gefühl es ist vllt der Viskolüfter wo zu stark mitläuft.
Und das auch mit dem geringen Wasserkontrollstrahl im Ausgleichsbehälter zu tun hat.
BMW sagt das ist normal das der Strahl kaum sichtbar ist... kann ich nicht glauben...
Kann es sein das mein Kühler zu ist und somit zu wenig Wasser durchkommt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und habt paar Anregungen oder vllt selbst schon das Problem gehabt.
Ich habe übrigens schon viel gegoogelt und gesucht zu dem Thema...
Der Wagen stand vor kurzem bei BMW und die meinen alles ok^^ ... naja
Danke schon mal für eure Hilfe
30 Antworten
Hi,
ein echtes Problem habe ich nicht. Was ich meinte, dass er auf dem Track, wenn er richtig Feuer bekommt, eher zu heiß wird. Ist aber kein Problem, sondern fordert einen zusätzlichen Kühler.
Ich meinte, dass ich wegen Deinem Problem den Freundlichen nicht mit Euros füttern würde...
VG
Ich habe bisher immer alles selbst gerichtet. Von daher hält es sich in Grenzen mit gehen halt die Ideen aus woran es liegen könnte.
Bei mir steigt die Temperatur gar nicht an auch wenn ich Gas gebe ich poste nachher mal ein Bild von den Instrumenten wie das bei mir aussieht
Ist das der Temperatusensor? Oder hat es nochmal einen oben am Motor?
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe gestern jemanden mit recht viel Plan vom M3 getroffen und der meinte, entlüften wäre auch beim S54 sehr wohl ein Thema. Vielleicht noch einmal in diese Richtung überlegen?
VG
Hi, wie stell ich das am besten an?
Oder direkt bei BMW entlüften lassen? Habe gehört hat hats ein spezielles Gerät fürs entlüften..
Ich versuchs aber gerne erstmal selber.
Gruß
Hier mal ein Video währen der Fahrt. Die Fahrt hat ca. 20min gedauert, dass was auf dem Video zu sehen ist war gegen Ende.
Video vom Aufgleichbehälter bei laufendem Motor
https://youtu.be/Zhy6yfi5ScM
Zitat:
@Wolfman2197 schrieb am 1. September 2020 um 16:16:13 Uhr:
Hi, wie stell ich das am besten an?Oder direkt bei BMW entlüften lassen? Habe gehört hat hats ein spezielles Gerät fürs entlüften..
Ich versuchs aber gerne erstmal selber.Gruß
Das kann natürlich sein das Du eine Blase hattest nach dem Befüllen. Die ist aber bestimmt schon über den Behälter abgegangen.
Hier ist die Anleitung für den S54
https://www.newtis.info/.../BYRSVXT
Wenn Du den Strahl im Behälter sehen willst, musst Du gas geben lassen... Wie gesagt, es ist ein anderes System wie beim M54. Das Überdruckventil im S54 öffnet bei 2 Bar am Ausgleichsbehälter, da sollte jede Luft weg sein.
Ja die 18 ist der Sensor...
Ich bin immer noch der Meinung wenn dein Auto keine Probleme hat, dann ist es okay so wie es ist, obwohl das erste Video nicht geht.
Mit dem einen Video hab ich wohl was falsch gemacht.. naja
Danke für die Hilfe schonmal 🙂
Ich hab gestern nochmal den Temperatursensor nr18 getauscht (diesmal kein febi Teil) und noch zusätzlich den öldrucksensor und siehe da die Temperatur steigt wieder an. Bin gestern auf ca 85 grad gekommen 🙂
Nur was mir auffällt ist das der Elektrolüfter schon bei den Temperaturen angeht.
Passt das so? Denke er sollt gar nicht angehen unter 100 Grad?
Was noch ein kleines Problem ist das wenn ich die Temperatur runter drehe auf 16 Grad warme Luft kommt ( das Rädchen Oben in der Mitte ist auf blau gestellt 😉 )
Grüße
Zitat:
@Wolfman2197 schrieb am 2. September 2020 um 14:47:26 Uhr:
Mit dem einen Video hab ich wohl was falsch gemacht.. najaDanke für die Hilfe schonmal 🙂
Ich hab gestern nochmal den Temperatursensor nr18 getauscht (diesmal kein febi Teil) und noch zusätzlich den öldrucksensor und siehe da die Temperatur steigt wieder an. Bin gestern auf ca 85 grad gekommen 🙂
Nur was mir auffällt ist das der Elektrolüfter schon bei den Temperaturen angeht.
Passt das so? Denke er sollt gar nicht angehen unter 100 Grad?Was noch ein kleines Problem ist das wenn ich die Temperatur runter drehe auf 16 Grad warme Luft kommt ( das Rädchen Oben in der Mitte ist auf blau gestellt 😉 )
Grüße
Da komme ich noch mal auf den Visco zurück. Da kann ich auch nur dringend einen Originalen empfehlen.
Es kann aber auch das Steuergerät am Lüfter sein, Die gehen auch gerne kaput.
Das Problem mit der Heizung habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden... Mach mal die Klima aus und teste alles, ob es dann Läuft.
Zitat:
Zitat:
@Wolfman2197 schrieb am 2. September 2020 um 14:47:26 Uhr:
Mit dem einen Video hab ich wohl was falsch gemacht.. najaDanke für die Hilfe schonmal 🙂
Ich hab gestern nochmal den Temperatursensor nr18 getauscht (diesmal kein febi Teil) und noch zusätzlich den öldrucksensor und siehe da die Temperatur steigt wieder an. Bin gestern auf ca 85 grad gekommen 🙂
Nur was mir auffällt ist das der Elektrolüfter schon bei den Temperaturen angeht.
Passt das so? Denke er sollt gar nicht angehen unter 100 Grad?Was noch ein kleines Problem ist das wenn ich die Temperatur runter drehe auf 16 Grad warme Luft kommt ( das Rädchen Oben in der Mitte ist auf blau gestellt 😉 )
Grüße
Da komme ich noch mal auf den Visco zurück. Da kann ich auch nur dringend einen Originalen empfehlen.
Es kann aber auch das Steuergerät am Lüfter sein, Die gehen auch gerne kaput.
Das Problem mit der Heizung habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden... Mach mal die Klima aus und teste alles, ob es dann Läuft.
Hy, danke dir für deine Hilfe.
Das mit der Heizung ist folgendermaßen, es kommt wenn ich die Klima aus habe keine kühle Luft sondern nur warme Luft.
Beispiel:
Temperatur auf 16grad eingestellt
Klima ist aus
Regler auf kühl gedreht
Und es kommt nur warme Luft aus der Lüftung.
An was kann das liegen?