Öltemperatur

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich habe jetzt ein paar Wochen mein 430d Cabrio. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Öltemperatur sehr lange braucht um 100 Grad zu erreichen. Während dies bei meinem 535d bereits nach 5-6 Minuten der Fall ist, braucht der 430d 10-15 Minuten.

Ist bei dem 30d Motor etwas anders als beim 35d Motor oder liegt es einfach an den unterschiedlichen Fahrzeugen?

Beste Antwort im Thema

Das kann nicht sein.
Kein Motor erwärmt das Öl aus kaltem Zustand in 5 Minuten auf 90 Grad.
Das kann mir keiner erzählen.
Irgendwas stimmt hier nicht.

Gruß,
Speedy

39 weitere Antworten
39 Antworten

das ist verdammt schnell, meiner schafft das vielleicht in 15 min

Das kann nicht sein.
Kein Motor erwärmt das Öl aus kaltem Zustand in 5 Minuten auf 90 Grad.
Das kann mir keiner erzählen.
Irgendwas stimmt hier nicht.

Gruß,
Speedy

Warum, wenn man aus der Garage direkt auf die Autobahn auffährt und direkt 5min V-Max fährt, könnte das schon hinkommen 😁

Also bei mir dauert das bei 'normaler' Fahrt auch ca. 10-15min. Heute Morgen hat sich der Zeiger nach 10min gerade so von der 70 Grad Ruhestellung wegbewegt.

Grüße,
bene

Hängt bei mir auch stark von der Fahrweise / Drehzahl ab.. Bei max. 2,5k dauert es auch 10-15 min..
Bei max. 3,5k deutlich schneller.

Ähnliche Themen

Normaleswarmfahren. War bei meinem F10 35d vorher genauso. Mein vorheriger E60 brauchte auch länger. Ich fahre immer die gleiche Strecke bis zur AB. Ca. 5 Min und da hat er meist 90 Grad. Dan ca120. km/h auf der AB und dann sind es max. 2-3 Minuten auf 100 Grad.

Wieviel Öl hat dein 35d, mein Vorgänger hatte 8,5l und da bezweifle ich, das da die Temperatur schon nach 5 Minuten bei 90 Grad ist, im Sommer vielleicht, aber im Winter kann ich das nicht glauben, sorry.

Ist bei meinem F10 aber auch so.

Bei mir ist es nicht so.

Heute morgen zur Arbeit.

Waren circa 2 Grad vlt weniger.

Fahre um die 15 km und Temperatur ist gerade mal knapp über dem Strich zwischen 50 und 100 Grad.
Also bei circa 80 Grad
Fahre aber ganz gedischen.
Nicht wie ne Ente sondern so wie man halt fährt bei Nem kalten Motor.
Hab en 420 d

du fährst auch keinen F10/11 535d. Man sollte die Fahrzeuge 1:1 vergleichen. ich wundere mich eigentlich jeden Morgen wie schnell mein 535d auf Temperatur ist im Vergleich zu meinen anderen Autos.

@cypher2006
Was für ein F10/11 Baujahr hast Du?
Die allerersten hatten, soviel ich weiß, noch die Kühlwassertemperatur Anzeige.
Dann hat BMW sukzessive überall auf die sinnvollere Öltemperatur Anzeige (mit Ölkannensymbol) umgestellt. Das Öl braucht etwas länger. Für Kühlwasser gibt es ja einen verkürzten Kreislauf damit es schneller warm wird.
Mein E61 hat gar keine Temp.anzeigen. So fährt es sich am entpanntesten ;-)
Im Ernst: Bei Kälte fahre ich mind. 10 Minuten bevor ich ernsthaft Leistung anfordere.

Edi

10.2012 und in meinem Display ist eindeutig die Ölkanne.

...wo wir gerade beim Thema Öl sind. Wie hoch war denn schon mal die höchste Temperatur?

Zitat:

@66speedy schrieb am 14. Februar 2016 um 20:12:46 Uhr:


Das kann nicht sein.
Kein Motor erwärmt das Öl aus kaltem Zustand in 5 Minuten auf 90 Grad.
Das kann mir keiner erzählen.
Irgendwas stimmt hier nicht.

Gruß,
Speedy

So schauts aus!
BMW 6 Zylinder Motoren haben knapp 8 Liter Motoröl in der Wanne.
Sowohl bei bei meinem Diesel als auch beim Benziner dauert es mind. 10 KM, oder 15 Minuten (je nach dem, ob man nur durch die Stadt gurkt, oder den Motor auf Landstrasse oder Autobahn mehr Last abfordert) bis das Öl auf rund 90 ° kommt.

Viele verwechseln das, weil es insbesondere bei einigen Diesel Motoren durch die Zuheizer das Wasser schnell erwärmt wird und die Heizung relativ schnell warme Luft in den Innenraum befördert.

Den meisten Fahrern ist auch nicht bewusst, dass sie hier die meisten Langzeitschäden (Ölverbrauch, Turboschäden usw.) produzieren. Es ist einfach notwendig, nach einem Kaltstart die ersten 10 KM bzw. 15 Min. nicht hochtourig zu fahren. Es dauert einfach, bis diese Menge Öl die Betriebstemperatur erreicht...

Zitat:

@Pepex schrieb am 16. Februar 2016 um 14:18:13 Uhr:


...wo wir gerade beim Thema Öl sind. Wie hoch war denn schon mal die höchste Temperatur?

Bei längerer Volllastfahrt beim 435i so um die 120 Grad.

Zitat:

@wormdorm schrieb am 17. Februar 2016 um 19:21:32 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 14. Februar 2016 um 20:12:46 Uhr:


Das kann nicht sein.
Kein Motor erwärmt das Öl aus kaltem Zustand in 5 Minuten auf 90 Grad.
Das kann mir keiner erzählen.
Irgendwas stimmt hier nicht.

Gruß,
Speedy

So schauts aus!
BMW 6 Zylinder Motoren haben knapp 8 Liter Motoröl in der Wanne.
Sowohl bei bei meinem Diesel als auch beim Benziner dauert es mind. 10 KM, oder 15 Minuten (je nach dem, ob man nur durch die Stadt gurkt, oder den Motor auf Landstrasse oder Autobahn mehr Last abfordert) bis das Öl auf rund 90 ° kommt.

Viele verwechseln das, weil es insbesondere bei einigen Diesel Motoren durch die Zuheizer das Wasser schnell erwärmt wird und die Heizung relativ schnell warme Luft in den Innenraum befördert.

Den meisten Fahrern ist auch nicht bewusst, dass sie hier die meisten Langzeitschäden (Ölverbrauch, Turboschäden usw.) produzieren. Es ist einfach notwendig, nach einem Kaltstart die ersten 10 KM bzw. 15 Min. nicht hochtourig zu fahren. Es dauert einfach, bis diese Menge Öl die Betriebstemperatur erreicht...

Dann stimmt mit meiner (Öl)anzeige etwas nicht. Gerade wieder bei 0,5 Grad 5 Minuten gefahren => 80 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen