Öltemperatur

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Wo sitzt beim RP Motor der Öltemperaturfühler?
Habe ihr so eine tolle Nachrüst Amatur doch leider find ich nichts wo der Geber hingeschraubt werden muss.

[EDIT]

Noch eine Frage!

Der Öldruckmesser sitzt ja vor dem Ölfilter, allerdings ist der Geber den ich zu meiner anderen neuen tollen Amatur habe etwas größer, so das der Zündverteiler im Weg ist und ich das Dingen nicht in die Öffnung geschraubt bekomme.

Meine Frage ist nun ob es irgendwelche Winkelstücke mit 2 M10x1.0 Gewinden gibt (Einmal innen, einmal außen) Oder kann ich den VW Geber benutzen!? Scheinbar hat der eh keine Funktion, da wenn ich das Kabel vom Original Geber abziehe und den Motor starte, die Lampe für den Öldruck trotzdem erlischt.

Wodurch sich mir gleich die nächste Frage stellt über was die rote Warnleuchte im Cockpit überhaupt angesteuert wird.

28 Antworten

Hab den Druckmesser abgezogen und tatsächlich hat das Cockpit einen Signalto abgegeben und die Lampe hat geblinkt. Allerdings erst nach ein paar hundert Metern.

Ich habe alle Temperaturfühler gewechselt! Den blauen, roten und den schwarzen.

Es werden alle 3 Schläuche warm.

Um nochmal auf den Öltemperaturfühler zurück zu kommen:
Ich bekomme diesen verdammten Blindstopfen nicht raußgedreht! Das Imbuß(!?) Loch ist inzwischen fast Kreisrund und mit einer Zang konnte ich auch nicht bewirken. Habe Angst das ich den Kopf abreiße und das Teil dann nie heraußbekomme.

Habs auch schon mit WD-40, Kriechöl und Rostlöser eingesprüht, aber das Ding sitzt fest wie sau. Irgendeine Idee? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTfahrer


Ich habe alle Temperaturfühler gewechselt! Den blauen, roten und den schwarzen.

Es werden alle 3 Schläuche warm.

Da ist ja das Problem! Ich mein keinen Fühler sondern das Thermostat, das ist an der Wapu innen drin und schaltet den großen Kühlerkreislauf ein/aus. Ist rein mechanisch. Wenn bei dir immer alle 3 Schläuche warm sind geht der immer über den Kühler und dein Wasser wird nicht warm 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTfahrer


Um nochmal auf den Öltemperaturfühler zurück zu kommen:
Ich bekomme diesen verdammten Blindstopfen nicht raußgedreht! Das Imbuß(!?) Loch ist inzwischen fast Kreisrund und mit einer Zang konnte ich auch nicht bewirken. Habe Angst das ich den Kopf abreiße und das Teil dann nie heraußbekomme.

Habs auch schon mit WD-40, Kriechöl und Rostlöser eingesprüht, aber das Ding sitzt fest wie sau. Irgendeine Idee? 🙂

Hmm da fällt mir grad auch keine Patentlösung ein. Was man im schlimmsten Fall noch probieren könnte wäre ein linksgewinde einzudrehen. ist allerdings auch die fragen abs hält!

wenn auch das nichts mehr bringt müsstest du den flansch wohl austauschen...soweit ich das beurteilen kann.

mfg heitzer

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Da ist ja das Problem! Ich mein keinen Fühler sondern das Thermostat, das ist an der Wapu innen drin und schaltet den großen Kühlerkreislauf ein/aus. Ist rein mechanisch. Wenn bei dir immer alle 3 Schläuche warm sind geht der immer über den Kühler und dein Wasser wird nicht warm 😉

Gibt es das Thermostat auch einzeln oder muss ich die komplette Pumpe wechseln?

Ähnliche Themen

Gibts einzeln, kost wie geschrieben keine 10€.
Musst halt das Kühlmittel ablassen.

Edit: kannst bei dem Blindstopfen auch probieren einen etwas größeren Torx oder Vielzahn in den innensechskant zu schlagen.

Ich habe mir jetzt überlegt das ich den Blindstopfen drin lasse. Mein Ölmessstab ist oben am Plastik eh gebrochen und es gibt auch Messstäbe mit integriertem Temperaturfühler. Sowas werd ich mir wohl besorgen.

Trotzdem Danke erstmal an alle.

Falls noch fragen bzgl. des Thermostats auftauchen werd ich mich wieder melden.

[EDIT]
Das Dingen heißt übrigens nicht Thermostat sondern Kühlmittelregler. 🙂

Viellleicht mal warm machen. Mit einem Busenbrenner, Campingkocher oder Dergleichen.
Falls der Inbuß obenrum schon rundgenudelt ist, versuch mal den Inbußschlüssel mit einem Hammer so weit wie möglich reinzuklopfen. Möglicherweise ist nur der obere Teil des Inbuß kaputt. Mit nem kräftigem Ruck nach Rechts dürfte es dann klappen. 🙂

BTW: Bei meinem Golf 1 wird der Öldruck und die Öltemperatur über einen Geber am Zylinderkopf ausgegeben (nachgerüstet). Zusätzlich noch vorn am Ölfilterflanch. Bilder kann ich noch nachliefern.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


Hmm da fällt mir grad auch keine Patentlösung ein. Was man im schlimmsten Fall noch probieren könnte wäre ein linksgewinde einzudrehen. ist allerdings auch die fragen abs hält!
wenn auch das nichts mehr bringt müsstest du den flansch wohl austauschen...soweit ich das beurteilen kann.

mfg heitzer

versuchs mal mit warm machen, wie schon beschrieben.. teilweise bewirkt das nämlich wunder! kannst auch versuchen das ding mit ner rohrzange zu packen, da hast größere hebelwirkung..

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

bei mir passiert da nüscht 🙄

Dann ist dein tacho defekt!! Da sollte der Ton kommen, oder du verräts einfach was du wieder gemacht hast warum der nicht gehen kann😁

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


Kannst auch versuchen das ding mit ner rohrzange zu packen, da hast größere hebelwirkung..

Erst lesen dann posten! da kommt der doch nicht dran, Wenn du keinen Brenner hast, fahr die kiste einfach mal warm und versuch es dann nochmal, das kann schon helfen.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Erst lesen dann posten! da kommt der doch nicht dran, Wenn du keinen Brenner hast, fahr die kiste einfach mal warm und versuch es dann nochmal, das kann schon helfen.

MFG Sebastian

Zitat:

Das Imbuß(!?) Loch ist inzwischen fast Kreisrund und mit einer Zang konnte ich auch nicht bewirken. Habe Angst das ich den Kopf abreiße und das Teil dann nie heraußbekomme.

er hat geschrieben dass er mit ner zange noch nichts bewirken konnte... ich denk aber trotzdem dass er mit ner rohrzange zb bessere chancen hat, ausser er haut den imbuß rein und verlängert ihn mit nem ringschlüssel... ging bei meinen zündkerzen auch nur als ich verlängert hatte, anders keine chance..

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIGTfahrer


[EDIT]
Das Dingen heißt übrigens nicht Thermostat sondern Kühlmittelregler. 🙂

Gibt beide Begriffe...

nur den hier kenn ich noch net 😁

Zitat:

...Busenbrenner, ...

@basti

beim benzinertacho tut sich leider nix wenn man den abklemmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


beim benzinertacho tut sich leider nix wenn man den abklemmt 😉

Hm, ich fahr auch Benziner und bei mir hat sich was getan. 🙂

aber net in nem diesel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen