Öltemperatur im KI anzeigen
Hallo
Da ich auch nicht mehr der jüngste bin und es bis heute nicht nachvollziehen kann warum sich die Wassertemperatur im Gegensatz zur öltemperaturanzeige durchsetzen konnte und so eine elementare Anzeige einfach mir nichts dir nichts "wegrationalisiert" wurde stößt bei mir auf völliges Unverständnis. Wie dem auch sei. Ich hab mir schon Gedanken gemacht wie ich wohl ne zusatzarmatur für die öltemperatur in den 211er reinpfriemeln kann. Nun haben sich hier im mt ein paar helle Köpfe auch Gedanken darüber gemacht und dies in der Serie realisiert. Alle Achtung! Ich habe mir auch heute (Tausend Dank nochmal an bytbaiter. Sehr netter und kompetenter Kontakt) dieses gimmick "freischalten" lassen. Als Schmankerl Gabs noch ne ganganzeige zu der öltemperatur dazu. Echt ne feine Sache.
Was jetzt noch fehlt wäre ne öldruckanzeige (ich krieg den Hals nicht voll, LOL)
Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen. Weil wir wissen alle: die Wassertemperatur gibt keinen Aufschluss ob der Motor schon die "Betriebstemperatur" erreicht hat oder nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V8-Klaus schrieb am 26. Juni 2017 um 00:48:34 Uhr:
Das wäre natürlich perfekt wenn man sich am besten in einem separaten Fenster die ganzen Daten auf dem Monitor bzw Kpl. Im Ki anschauen könnte.
Ich sagte es schon öfters, die einzelnen Lieferanten von Daimler haben viele Dinge fertig entwickelt gehabt und Daimler sagte nein, brauchen wir nicht da es unsere Kundschaft (Bonzen, Kriegsheimkehrer, Ärzte, Unternehmer, Bauern und Anwälte) nicht verstehen, wollen oder (zu) brauchen (haben), man sieht es wurde den mündigen Menschen aberkannt oder aberzogen was man gerne hätte. Und so helfen wir und selbst so gut es geht.
Und deshalb kommen eben auch oft die zum Teil absolut berechtigten Beschwerden warum ein Fiat Panda dies und das hat aber ein 100.000 Euro Auto nicht. Es hätte damals schon alles oder vieles haben können was es heute auch gibt in zum Teil weit billigeren Autos.
25 Antworten
Öldruck und co wird alles überwacht und kann auch angezeigt werden wenn man entsprechend am Motor CAN (C) Bus die Daten ausliest. Ich fing mal vor einigen Jahren an weil ich all diese Daten am COMAND ausgeben wollte aber Zeitmangel ließ das Projekt dann irgendwann sterben.
Das wäre natürlich perfekt wenn man sich am besten in einem separaten Fenster die ganzen Daten auf dem Monitor bzw Kpl. Im Ki anschauen könnte.
Ja, so Instrumentereinfrickeln paßte in Autos der 70er besser.
Aber auch unsere Gurken sind in 5-10 Jahren auf dem Schrott oder in Afrika, von daher (fast) egal...
Mir tut's fast um jede Liebesarbeit am Kfz leid, da sie nicht für die Ewigkeit ist, bzw. nicht für's Leben. Also gleich lassen, und das Kfz nutzen wie 'ne Frau es tut.
Die Raid-Instrumente müßten in einen stromlinienförmigen Kasten auf das Brett oder neben das Radio/Comand in den Beifahrerfußraum. Evtl. mit Klappe davor.
Aber was will man andauernd von der Öltemp?
Harry
Zitat:
@V8-Klaus schrieb am 26. Juni 2017 um 00:48:34 Uhr:
Das wäre natürlich perfekt wenn man sich am besten in einem separaten Fenster die ganzen Daten auf dem Monitor bzw Kpl. Im Ki anschauen könnte.
Ich sagte es schon öfters, die einzelnen Lieferanten von Daimler haben viele Dinge fertig entwickelt gehabt und Daimler sagte nein, brauchen wir nicht da es unsere Kundschaft (Bonzen, Kriegsheimkehrer, Ärzte, Unternehmer, Bauern und Anwälte) nicht verstehen, wollen oder (zu) brauchen (haben), man sieht es wurde den mündigen Menschen aberkannt oder aberzogen was man gerne hätte. Und so helfen wir und selbst so gut es geht.
Und deshalb kommen eben auch oft die zum Teil absolut berechtigten Beschwerden warum ein Fiat Panda dies und das hat aber ein 100.000 Euro Auto nicht. Es hätte damals schon alles oder vieles haben können was es heute auch gibt in zum Teil weit billigeren Autos.
Ähnliche Themen
So was ist natürlich ne bittere Pille. Da hätte doch der Hersteller zumindest das ganze als "Performance" Paket anbieten können und so die Aufpreisliste um eine zusätzliche Position erweitern. Sonst sind doch die Hersteller auch nicht so erschrocken alles zu vermarkten was nicht niet und nagelfest ist. So ein Sinnvolles Feature lässt man dann lieber außen vor.
Ich glaube es gibt nen Joghurtbecher die haben diese Option. Zusätzlich können die sich sogar noch die quer und längsbeschleunigung in G anzeigen lassen zudem ist natürlich noch anderer Firlefanz auch dabei.
Aber ich bin davon überzeugt dass es hier einige wenige in diesem Forum gibt die die fachliche Kompetenz besitzen dies zu realisieren.
So wie mackhack erwähnt hat, hat er sich dieser Thematik schon mal ansatzweise angenommen. Schade das er nicht mehr die Zeit dazu hat dieses Projekt weiter voranzutreiben. Aber wie heißt es so schön aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Zitat:
@harryW211 schrieb am 26. Juni 2017 um 00:50:59 Uhr:
...
Aber was will man andauernd von der Öltemp?
Die Öltemp will ich alle Sekunde, wenn ich es brauche!
Wir haben auf der Alpentour die c63 die Passstraßen hochgejagt und irgendwann hatten die die Leistung gedrosselt, weil Motoröltemp 145 Grad. Dann konnten wir mit unseren 500erten auch Überholen. Nur wussten wir die Öltemperatur nicht!!!!!
Also wenn man das Auto im Grenzbereich bewegt ist auch zu hohe Öltempi interessant. Wann der Motor warm ist, kann man ja noch abschätzen, aber wann ist er zu heiß?
Hmm, ich fahre nur, um irgendwo hinzukommen.
Grenzbereiche will ich da nicht testen.
Aber gut, jeder wie er mag. Dafür tun's dann aber auch Zusatzinstrumente. Kann man auf'm Ring auch einen auf dicke Hose machen! (Natürlich nicht mit meinem E200K. Zum Glück hab' ich aber schon 'ne dicke Hose! 😉 )
Harry
Ohne Grenzbereiche braucht man auch keine Zusatzinstumente. Das war der Gedanke wohl von Mercedes. Dass die Öltemperatur passt bzw. warm ist weiß man auch nach ca 28km. Der Rest dürfte für dich egal sein.
Zitat:
@saverserver schrieb am 25. Juni 2017 um 17:09:00 Uhr:
Nein geht nicht per SD.Und erst ab Mopf (2006)
Hallo fahre einen e350 vor Mopf und würde gerne wissen, ob es zwischenzeitlich eine Möglichkeit gibt die Ölanzeige / AMG-Ansicht zu codieren (ohne Tachotausch)? Stern-Diagnose habe ich vor Ort.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Juli 2020 um 23:57:09 Uhr:
Geht nicht per DAS und nicht ohne Hardwaretausch.
Alles klar - schade, aber besten Dank 🙂