Öltemp. anzeige und Kabel ins Cockpit

Opel Astra F

bei ebay gibts doch diese schönen öltemp anzeigen (der einzigste weg rauszufinden wann das auto warm ist - öl braucht ja einiges länger als wasser,man sagt ja die halbe strecke bis der motor warm ist dazu addieren und dann ists öl warm) und so eine wollt ich mir verbauen... meines wissen sind die dinger simpel : messuhr und ein kabel dran das zu nem fühler geht, selbschen muss man irgendwie in den öl kreislauf bekomm .... so hat das wer gemacht bzw. nen plan wies gehen könnt ?

desweiteren kommt bald meine anlage (helix dark blue 4,helix mark 2 16" speaker+hochtöner mit weiche, und magnat tranforce -billig gut druck) rein ja und da hatte ich was vor ...

ich hab ja noch ne alte batterie die geht ... tja und die wollt ich mir wie die neuen 7er bmw, in den kofferraum stellen und die soll dann NUR die endstufe und deren verbraucher versorgen ... sprich also von der normalen batterie plus und minus kabel vom motor bis ins heck legen (warum minus ? tja hats im kofferraum RICHTIG GUTE MASSEPUNKTE ? weil ich kenns von kumpel die einfach keine gute masse finden im koffferaum,deswegen wollt ich beide kabel hinterlegen) dann daran die 2te batterie anschließen , ans plus kabel noch ne sperr diode das die batterie zwar geladen werden kann aber kein strom von der vorderen batterie ziehen kann , tja nun ist das problem wie bekomm ich 2 dicke + und - kabel von vorne nach hinten ? A wie komm ich vom motor nach innen , B kann ich dann ganz cool auf der fahrer /beifahrer seite die leisten wegmachen,kabel am wohl normalen kabelbaum vorbei führen bis zum heck und dann da einfach vorm radlauf hochziehen ? wenn ja details bitte, bin ex polo fahrer. ...da gabs nur blech blech blech,kein plastik gefic.... 😉

24 Antworten

Bitte schön, der Temperaturfühler an der Ölpumpe:

http://www.opeldevils.mynetcologne.de/fuehler.jpg

das sieht gut bis sehr gut aus !

bekomm ich die pumpe leicht raus ? wie siehts mit den spähnen vom bohren aus ? kommt da nix rein ? oder kann ich einfach den bildstopfen rausdrehen,bearbeiten,wieder einsetzen ?

Einfach den Stopfen rausdrehen, bearbeiten und mit eingedrehten Fühler wieder reindrehen.
Mußt nix an der Pumpe machen und Spähne kommen auch nirgends hin.

okay.... dürfte ja keine große aktion werden ... nur mal sehen wo ich so nen großen gewindeschneider bekomm ...

dumme frage : wenn ich den stopfen rausdrehe.... kommt da öl raus ? wenn ja wieviel ?`weil ich hab erst nen wechsel hinter mir ... und ja dann würde ichs evtl erst beim nächsten wechsel machen

Solange du den Motor nicht laufen läßt, kommt da nix raus. Das ist das Gute an dieser Stelle.

Viele Grüße

Motomix

also gut dann ersteiger ich mir mal so einen fühler

Ich hab mir meinen bestellt. Da kannst du dir die Gewindegröße und die Fühlerlänge (lang oder kurz) aussuchen. Wär vielleicht ganz praktisch.

Viele Grüße

Motomix

War denn kein Fühler bei der Anzeige mit dabei?
Normalerweise sind die doch immer direkt komplett.

Zitat:

dumme frage : wenn ich den stopfen rausdrehe.... kommt da öl raus ?

Naja, drei vier Tropfen kommen da schon raus 😉

Hallo leute
Möchte in meinem C20XE endlich meine Anzeige für die Temperatur vom ÖL einbauen. Nur wo baue ich den Sensor am besten ein?
Also habe gehört:
1. An der Ölablassschraube einen Adapter kaufen
2. Am Ölfilter einen Adapter verbauen.
3. Blindstopfen an der Ölpumpe

Option 3 wäre das beste nur was brauche ich dafür....hat jemand Bild etc.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C20xe wo Öltemperatursensor verbauen? Anzeige für Cockpit' überführt.]

Da gibst sensoren ( mit unterschiedlicher tubuslänge) als ersatz für die ölablasschraube M14X1,5, für stahl ölwanne 1 flachstecker, für alu ölwanne ( c20xe) 2 flchsteckanschlüsse ( 1x für masse ), für die ölpumpe gibts adapter aussen M22x1,5 innen M14,1,5 mm gewinde , gibts von mehreren anbietern , teilweise sensor mit zoll gewinde, auch in unterschiedlichen preisklassen.
hoffe ich konnte helfen .
angabe ohne gewehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C20xe wo Öltemperatursensor verbauen? Anzeige für Cockpit' überführt.]

Deine Antwort