Ölstopp - Hohlschraube für W204 Turbo - 1,8er CGI....

Mercedes

Moin,

hat jemand die MB Arbeitanweisung für die Montage der Ölstopp - Hohlschraube am Turbolader ?

Mit Teilenummer....

Möchte das selbst montieren (wenn nicht zu aufwendig) als Vorsichtsmaßnahme....

Danke und Gruß Sven....

35 Antworten

Danke dir für die Info... hab ich scheinbar wirklich übersehen.
Also war heute bei der freien.
20 min Aufwand... Kosten: 20,-€ + 5er Trinkgeld.
Vollkommen fair... im Gegensatz zu den 200€ von MB.

Werde die Tage nochmal berichten ob der jetzt auch rauchfrei bleibt.

Moin Matze,

die Frage stellt sich mir, warum dringt Öl ein in den Turbolader ?

Die Welle und das Lager vom Turbo müssen gut geschmiert werden....nach dem Abstellen des Motor fließt normalerweise das Öl zurück in die Wanne...von oben kommt kein Öl nach....welcher Zustand herrscht im Fehlerfall hier vor ?

https://www.youtube.com/watch?v=huisilk5zuQ

Gruß Sven....

Hallo an alle,
wer kann mir beantworten warum am Turbolader die Hohlschraube gewechselt wird. Wie ist die Funktion des Ventils? Überdruckventil , Unterdruckventil, Rückschlagventil? Das Ventil( Hohlschraube ) sitzt nämlich im Ölzulauf des Turboladers. Ich hoffe das das hier jemand erklären kann. Mir würde die Antwort über die Art des Ventils reichen.
Vielen Dank

Hallo,

hat jmd. die Teilenummer für die Hohlschraube mit Ventil zur Hand? Meiner raucht auch ab und zu ganz ordentlich...

Danke!

Ähnliche Themen

Hier meine Rechnung mit Teilenummern!
MB W204 C250 CGI 12/2009

IMG_3109.JPG.jpg

Um die Fragen einmal zu beantworten...

Es handelt sich um ein Rückschlagventil das verhindert, dass öl nach dem abstellen weiterhin in den Turbolader laufen kann.
Insgesamt ist es aber echt peinlich das MB da überhaupt etwas berechnet,da es ja deren Fehler ist. Meiner war jetzt zum Beispiel jedes Jahr dort zum service und nie wurde erwähnt,dass es diese Möglichkeit gibt.

Trotz der Hohlschraube habe ich nach spätestens 3 Tage Standzeit Blaurauch.

200 Euro für eine neue Schraube....bei denen ist echt ne Schraube locker. Wenn ich das so lese wir meiner Mercedes nur im Notfall sehen....

also ich sehe da nur die Rechnung über 9,- EUR für die Schraube mit Ventil und Zubehör, wiese behauptest Du die Schraube wäre so teuer? 🙄

Ok......natürlich 190 um die Schraube reinzudrehen, sorry mein Fehler .......€

Zitat:

@stoogemeister schrieb am 11. März 2018 um 15:44:37 Uhr:


Ok......natürlich 190 um die Schraube reinzudrehen, sorry mein Fehler .......€

o.k., wenn das so einfach ist - ich wusste nicht, dass das eine Sache von 5 Minuten ist....

Hi, weiß jemand warum zu der Schraube 2 Dichtringe dabei der Lieferung bei liegen? Als Ersatz? Beim rausdrehen habe ich nur einen Dichtring gesehen.

Sicher. Die geben dir bestimmt eine auf Ersatz mit,für die Modelleisenbahn, oder das Bobbycar. Die sind aber auch soooo nett bei MB,man will es kaum glauben.
Schon mal drüber nachgedacht, das du die untere Dichtung beim abschrauben nur versaubeutelt hast?

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 15. Juni 2023 um 14:08:32 Uhr:


Sicher. Die geben dir bestimmt eine auf Ersatz mit,für die Modelleisenbahn, oder das Bobbycar. Die sind aber auch soooo nett bei MB,man will es kaum glauben.
Schon mal drüber nachgedacht, das du die untere Dichtung beim abschrauben nur versaubeutelt hast?

Warst du heute noch nicht kacken oder was stimmt mit dir nicht? Also, wenn ich die Schraube herausdrehe ist direkt am Schraubenkopf eine Dichtung (ok). Wo soll dann die 2 Unterlegscheibr denn hin? Unter die Ölleitung? Wäre nett wenn du mir das erklärst anstatt dich nur blöd aufzuführen!!!

So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Wenn man keine Ahnung hat, schaut man sich die Sache an, bevor man es zerlegt. Dann muß man sich hinterher keine "" dumme""Sprüche anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen