1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Ölstand

Ölstand

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
bevor mich jemand sonstwie benennt, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt. Aber anscheinend bin ich nicht clever genug um aus den Antworten schlau zu werden. Liegt vielleicht auch daran das ich erst seit ein paar Monaten Besitzer eines " Sterns " bin.
Es geht um folgendes:
Ich komme heute Abend von der Tanke, hab ca. 20 km Autobahn hinter mir, und da fällt mir ein: " Könntest ja auch mal den Ölstand kontrollieren " . Nachdem ich mich durch das KI gewurschtelt habe kam endlich der Punkt " Ölstandskontrolle" . Abgewartet, wie das Teil es anzeigt und siehe da " 1 L bis zum Maximum einfüllen ". Was nun. Fehlt da wirklich ein Liter, ist das nur eine Vorsichtsmaßnahme, füll ich überhaupt nach und wenn, wieviel und was füll ich ein ? Ich weiß ja nicht was drin ist. Kann es Probleme geben wenn verschiedene Viskositäten gemischt werden ?
Freundlich gesinnte Antworten sind herzlich willkommen. Die anderen nehme ich zur Kenntnis.

MfG
Okki

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,

eine Frage hätte ich als Mercedes-Neuling: Im Kombiinstrument/Bordcomputer habe ich keine Information zum Ölstand kontrollieren gefunden. Gibt es die bei unserem Mercedes nicht, oder mache ich was falsch?

Modell: C280 T, 7G-Tronic, EZ 11/2005, MJ2006

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Hallo,

eine Frage hätte ich als Mercedes-Neuling: Im Kombiinstrument/Bordcomputer habe ich keine Information zum Ölstand kontrollieren gefunden. Gibt es die bei unserem Mercedes nicht, oder mache ich was falsch?

Modell: C280 T, 7G-Tronic, EZ 11/2005, MJ2006

Wenn dein Fzg. einen Ölmessstab hat,

vermute ich

, wird auch der M272 bei diesem Baujahr keinen Ölgütesensor mehr haben und die Anzeige weder im KI noch im Geheimmenü möglich sein. Ich kann mich natürlich auch täuschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen