Ölstand prüfen?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage an euch. Es ist das erste mal in meinem Leben, dass ich so ein „neuartiges“ Auto fahre. Demnächst steht eine längere Reise ins Ausland an. Sollte ich Ölstand selber vor dieser Reise oder allgemein regelmäßig prüfen oder reicht es wenn ich mich auf dir Sensortechnik im Auto verlassen? Wie handhabt ihr das?

Grüße und schonmal vielen Dank!

20 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 27. Februar 2025 um 15:56:26 Uhr:


Auf amazon kosten LiquiMoly, Castrol (0W20, nach "VW 508 00 / 509 00"-Norm) usw rund 50€ - aber auch da 5ltr, nicht 1ltr, wie bei VW.
Fast der VW-Preis ist für mich nicht nachvollziehbar

Danke dir vielmals, nutzt du diese auch?

Ja, das ist das 5ltr-Gebinde,. was ich in der Garage habe und ggf in die 1ltr-Fläsche umfülle, die ich immer im Auto habe

Oje, wird das hier jetzt wieder einen dieser unzähligen Ölthreads, wer was verwendet und zu welchem Preis er das wo kauft?😕

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 27. Februar 2025 um 16:37:09 Uhr:


Ja, das ist das 5ltr-Gebinde,. was ich in der Garage habe und ggf in die 1ltr-Fläsche umfülle, die ich immer im Auto habe

Danke dir für die Auskunft. Im Moment ist ja das originale VW öl drinnen, das macht nichts wenn es mit dem anderen gemischt wird?

Ähnliche Themen

Mischen verschiedener Hersteller sehe ich für „Nachfüllmengen“ unkritisch, wenn Viskosität und Normen gleich bleiben. Das wird der Bolide verkraften.

Zitat:

@m_driver schrieb am 26. Februar 2025 um 15:02:18 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 26. Februar 2025 um 13:58:14 Uhr:


So viele Fragen und Antworten zu einem so triviale Thema....😉

Du hast Recht.
Eigentlich ist ja schon alles geschrieben, nur noch nicht von Jedem...😁

Kann man jetzt auch schon mal wieder erwähnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen