Ölstand prüfen, bin ich zu dumm?
Hallo,
seit zwei Tagen bin ich Besitzer eines E200TK Bj. 2005 und schon bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Ich wollte den Ölstand über das Display im Tacho messen. Ich habe mich genau an die Bedienungsanleitung gehalten und komme trotzdem zu keinem Ergebnis. Ich habe bei kaltem Wagen getestet, morgens vor Fahrtbeginn, ich habe bei betriebswarmem Motor getestet, natürlich mir 5 Minuten Wartezeit, egal was ich mache es kommt immer die Meldung :"Wartezeit einhalten" diese verschwindet dann wieder und die Standardanzeige kommt wieder. Ich kann also die Messung wohl nicht einmal starten.
Was mache ich falsch?
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Bei meinem geht das NICHT mehr über's Kombi.
Bei den Dieseln ist/war das so:
- 270 CDI über KI
- 280 und 320 CDI mit R6 über KI
- 280 und 320 CDI mit V6 über Mess-Stab im Motorraum (hakeliges Ding - Ford kann das besser)
- 200/220, 400, 420 CDI - keine Ahnung!
Beim kleinen Benziner weiß ich nicht wie es gelöst ist und wann (wenn überhaupt) eine Umstellung von KI auf Messstab erfolgt ist. Darum habe ich bislang nichts dazu geschrieben ....
Wenn es der TE nicht hinbekommt sollte er ggf. mal die Motorhaube öffnen und den Messstab suchen - ggf. ist das die Lösung für Ihn.
Gruß
Hyperbel
46 Antworten
Wenn die Messung gar nicht möglich ist und der von Dir beschriebene Text immer kommt...
...dann wurde im KI (Kombiinstrument / Tachometer) ein falscher Datensatz eingegeben für die Ölstandsmessung (z. B. der falsche Motor oder ein Datensatz fehlt).
War bei uns bei zwei Autos so.
Alternativ könnte was mit dem Sensor nicht stimmen.
Wird bei MB in Ordnung gebracht.
Grüsse
Daniel
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Da ich die von euch vorgeschlagenen Vorgehensweisen bereits ausprobiert habe, werde ich morgen mal die Werkstatt aufsuchen. Sollen die mal schauen, was da los ist. Muss auch noch die Entriegelung der Rücksitzbank zum Vorklappen richten lassen. Den Griff, an dem man zur Entriegelung anziehen muss, habe ich in der Tasche auf der Rückseite des Beifahrersitzes gefunden! Schon seltsam, der Wagen wurde mir mit frisch ausgeführtem Assyst E übergeben, hätte eigentlich auffallen müssen bei einer Inspektion. Na ja, Kleinigkeiten. Ich hatte als Vorgänger einen Saab 9-5 Kombi, ich bin Kummer gewöhnt :-)
Jürgen
ich schätze es liegt bei dir an den nicht eingehaltenen 5 min wartezeit - hab mich vor einiger zeit auch mit dem ding totgemessen ohne eine bestätigung des KI´s zu erhalten. mir dann mal die BA gepackt und dadurch auf die 5 min aufmerksam geworden und nun funzt es.
n ölstab wäre mir trotzdem lieber...
Ich denke schon, dass ich die Wartezeit korrekt eingehalten habe. Oder muss ich während der gesamten Wartezeit den Schlüssel in Position 2 lassen? Ich habe mein Auto abgestellt und dann nach der Wartezeit (versuchsweise auch nach über einer Stunde) den Schlüssel in Position 2 gebracht und dann über die Pfeiltatsten am Lenkrad die Messung aktiviert. Ist doch in Ordnung oder?
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BachJürgen
Ich denke schon, dass ich die Wartezeit korrekt eingehalten habe. Oder muss ich während der gesamten Wartezeit den Schlüssel in Position 2 lassen? Ich habe mein Auto abgestellt und dann nach der Wartezeit (versuchsweise auch nach über einer Stunde) den Schlüssel in Position 2 gebracht und dann über die Pfeiltatsten am Lenkrad die Messung aktiviert. Ist doch in Ordnung oder?Jürgen
Hallo nochmal .......
du brauchst nicht die ganze Zeit den Schlüssel stecken zu lassen !
wenn Du jedoch 1 Std. später zum Wagen gehst.........ist das garantiert zu spät 😉
bei warmen Motor .......Wagen abstellen .........Zündung aus .........ca. 10 Minuten warten (!) ........dann Schlüssel auf Pos. 2 und Ölstand prüfen lassen .
ansonsten zum 🙂
und berichte mal.........wie es ausgegangen ist !
Grüße
Oliver
Hallo,
wenn ich im KI den Bereich Aussenth. wähle xx °C
und dann den Zündschlüssel in Position 2 bringen ( nicht starte ) und nun schnell 3x auf den Tageskilometerrückstell-Knopf ( wenn der so heißt ?? ) drücke, dann komme ich ja ins Service Menü.
Dort steht dann auch ein Ölstand......wie genau ist denn der ???
320cdi VOR Mopf
Fragende Grüße
Hias
Zitat:
Original geschrieben von Hiastigger
Dort steht dann auch ein Ölstand......wie genau ist denn der ???
100% genau 😉
Service Menü?? In der Bedienungsanleitung steht davon nichts. Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, musste ich das doch mal schnell in meinem Auto ausprobieren. Ich konnte allerdings nicht in so ein Menü wechseln, wenn ich den Rückstellknopf dreimal drücke passiert schlicht und ergreifend gar nichts!
Fahre morgen zum Händler und berichte dann was los war.
Jürgen
Hallo Jürgen,
eventuell hast du einen Fehler in der Vorgehensweise:
Zündung einschalten ( Motor läuft ) dann im KI auf Aussen-Temperatur stellen.
Nun auto ausmachen und Schlüssel abziehen.
Schlüssel wieder reinstecken und auf Position 2 den Schlüssel stellen....alle Info Lampen gehen an aber der Motor bleibt aus !!
Jetzt schnell 3x Drücken und es erscheint das Service Menü.
Dort ist die VIN hinterlegt usw....und auch die Ölstandsmenge.
Viel Erfolg
Hias
Bei meinem geht das NICHT mehr über's Kombi.
Bei den Dieseln ist/war das so:
- 270 CDI über KI
- 280 und 320 CDI mit R6 über KI
- 280 und 320 CDI mit V6 über Mess-Stab im Motorraum (hakeliges Ding - Ford kann das besser)
- 200/220, 400, 420 CDI - keine Ahnung!
Beim kleinen Benziner weiß ich nicht wie es gelöst ist und wann (wenn überhaupt) eine Umstellung von KI auf Messstab erfolgt ist. Darum habe ich bislang nichts dazu geschrieben ....
Wenn es der TE nicht hinbekommt sollte er ggf. mal die Motorhaube öffnen und den Messstab suchen - ggf. ist das die Lösung für Ihn.
Gruß
Hyperbel
ganz genau das denke ich auch....
er sucht in seiner software und vom ki her die angezeigte ölmenge, fährt aber höchstwarscheinlich wieder einen ölmeßstab spazieren...
die welt kann so einfach sein ,ggg ;o)
steve
Hallo,
na einen Messstab werde ich wohl kaum haben, wenn in der Anleitung steht, dass man über das KI prüfen soll. Ein Messstab kommt in der Bedienungsanleitung nicht vor.
Also ich war beim der NL und die haben es auch nicht hinbekommen! Ich brauche einen Werkstatttermin, die wollen das Auto einen Tag behalten. Also ist wohl irgendwas defekt. Na ja, so lange es nichts kostet.....
Gruß
Jürgen
Hast Du denn mal unter die Motorhaube geschaut?
Tu es bitte mal und berichte.
Auch die Freundlichen sind nicht allwissend und Papier muss auch nicht immer die Wahrheit sagen ...
Das wäre zumindest mal ein Ansatzpunkt um der Sache auf den Grund zu gehen.
Ob es das Problem löst weiß ich nicht.
Gruß
Hyperbel