Ölstand messen

Kawasaki

ich habe mal wieder ein größeres Problem:
Ich kann in diesem kleinen Fenster zum messen des Ölstands nichts, aber auch gar nichts erkennen. Da sind rechts und links zwei "begrenzungen", aber das war es auch. Von High und Lowlevel oder irgendeiner Anzeige sehe ich rein gar nichts. Mache mir so langsam Sorgen, weil ich nicht weiss, wieviel Öl drin ist und ob ich was nachkippen muss.
Das raubt mir gerade den Schlaf. Dazu bekomme ich den Einfüllstutzen nicht aufgedreht und mache mir so langsam sorgen, das mir Schrott angedreht wurde.

17 Antworten

Sollte schon auf den Rädern stehen, da die Maschine ja sonst nach vorne oder hinten geneigt ist und somit stimmt das abgelesene dann nicht.
Es sei denn du schafst es das Gerät auf dem Hauptständer so aus zu balancieren das die Räder beim Ablesen beide gleich hoch in der Luft sind.
Sprich die Maschine in der Waage.
Mann sollte sich auch immer eine ebene Fläche suchen, denn wenn die Einfahrt vor der Garage Beispielsweise um einige Grad zur Straße geneigt ist ist das auch schon wieder sch****.

Gruß
Cico

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


wenn die karre die ganze nacht gestanden hat, braucht da doch gar nichts zu fliessen....
dann ist doch ALLES in der ölwanne. ich kann mir nicht vorstellen dass, wenn die karre mindestens acht stunden gestanden hat, da noch irgendwo ein tropfen öl ausserhalb der ölwanne ist.

gruß christian

ja gut, so gesehen ist das natürlich richtig. es sei denn sie stand auf dem seitenständer oder in irgendeiner anderen weise schief ;-)

Ok, nur zur Info: Alles im Lot, hab mir alles angeschaut und ist alles in Butter, Öl fließt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen