Ölsensor TTRS
Hallo,
ich frage hier im Auftrag eines Freundes.
Er besitzt seit November einen TTRS. Dieser hat eine Laufleistung von ca. 9000km erreicht.
Nun zum Problem:
Er klagte, andauernd blinkt in seinem Cockpit die Ölleuchte das der Ölstand zu niedrig sei.
Er sagt er kippt "ein Schnapsglas" nach und schon erlischt die Meldung wieder.
Kurze zeit später, sobald wieder nur wenig Öl fehlt, kommt die Meldung schon wieder.
Er ist kein Raser und schiebt den Wagen mehr als dieser gefahren wird. Ich frage eigentlich wieso er diesen hübschen Wagen hat, glaube bei ihm schalten sich 3 Zylinder während der fahrt ab, so langsam fährt er damit.
Wieviel Öl fehlt bei eurem TTRS wenn die Meldung bei euch auftaucht?
Gruß
olisa
Beste Antwort im Thema
für die frage, ob ein schnapsglas reicht oder ein halber liter fehlt, wurde der peilstab erfunden. einfach mal benutzen, dann klappts auch mit der leuchte würde ich sagen... die geht erst an wenn schon richtig min. ist.
17 Antworten
Nun ja, auch wenn der Peilstab auffwendiger gebaut scheint, so ist doch wohl immer noch klar, dass der Ölpegel weder oberhalb der oberen, noch unterhalb der unteren Kerbe/ Taille zu seien hat!
Mit anderen Worten: der Ölpegel sollte einfach genau dazwischen sein! Und zwischen unterer Marke und Mitte sind mindestens 0,5 L Öl nach zufüllen - kein Schnappsglas voll! (Zwischen Min und Max liegen beim 2L TFSI 1L) Beim RS könnten das auch mehr sein, weil der Motor einfach eine größere Ölmenge insgesamt braucht!
Oh Leute, wer nicht in der Lage ist, den Peilstab zu benutzen, der muss halt in der Lage sein, in die Werkstatt des Vetrauens zu fahren und notfalls für den Service bezahlen. Dazu braucht man doch nicht einen ellenlangen Thread. 🙄🙄🙄
Hallo zusammen,
hier nun die Auflösung.
Nachdem er in der Werksstatt gemeckert hat, wurde sich der Sache angenommen.
Der MA nahm den Ölmessstab raus und sagte, der ist falsch, der ist zu lang. Daraufhin wurde im Computer geschaut und ein neuer Messstab bestellt.
Der neue Stab ist kürzer, so zeigte der alte Stab voll an und der neue nun fast leer. Klar ist dann ja auch, dass er nach dem alten Stab dauernd die Meldung bekam, Öl nachfüllen, es war ja auch fast leer.
Vielleicht hat Audi den Motor bei der geringen Modifikation Sommer 2010 des RS geändet.
So, damit ist dieses Thema auch erledigt.
Euch Gute Fahrt
UNTERTHEMA ÖLPEILSTAB
Das Thema liegt mir schon seit Längerem am Herzen, habe mich immer wieder drüber geärgert, jetzt hab ich mal dran gedacht es anzusprechen...
Nochmal zum "Ellenlangen Thread" 😁
Min.-Warnung Lampe : Richtig !
Pegel genauer überprüfen Peilstab : Richtig !(Warm. Kalt usw.): alles ok.
Ich will also beileibe nicht bei Adam und Eva nochmals anfangen !!!!
Aber :
Kann mir mal Jemand erklären wie man bei DIESER SCH....KONSTRUKTION des Peilstabes im VR6 ordentlich ablesen soll ??? (wie schon seit mindestens 40 Jahren gewohnt)
Durch die Doppelte Richtung der Schrägen des Führungsrohres "sabbert" immer wieder Öl auf den Meßstab.
Eine gutsichtbare eindeutige Benetzungsgrenze wie bei JEDEM NORMALEN MOTOR ist hier nicht sichtbar, und höchstens zu erahnen.
Ich habe es sogar schon probiert, den Stab abends rauszuziehen, die Öffnung natürlich abgedeckt und am nächsten Morgen zu messen mit dem frisch abgewischten Peilstab...
Selbst da sabbert es noch irgendwie so, daß man es nicht genau sehen kann, trotz Arbeitsleuchte direkt vorm Fahrzeug.
Und nun kommt der Klopper:
Ich war heute mal beim 🙂 wegen Ölwechselumstellung auf feste Intervalle, Kl.Inspektion usw. Da habe ich den Kundendienstberater einfach mal ganz scheinheilig gefragt, wie er das abliest...
Er war wehnigstens ehrlich und sagte mir: Ich weiß, daß das fast nicht ablesbar ist, kann es aber leider auch nicht beeinflussen.
Sind die Leute in Ingolstadt besoffen vom Erfolg oder sind alle Anderen zu blöde zum Ablesen??? (Bin ich am Ende allein zu doof?) Sowas ist unglaublich- .
Der Konstrukteuer des Stabes gehört wegen arglistigem Täuschungsversuch am Kunden hinter Gitter !!!!!
Wenn das der ADAC sieht, (Stichwort "Murks des Jahres"😉 lacht sich die Konkurrenz tot.
Wie lest Ihr denn ab ???
(also die, die hier verkünden was sie abgelesen haben)
Bernd35