Ölschlamm beim 8P 1.6
Hallo
Da jetzt im GolfV-Forum gerade ein Riesen-Aufstand (Hier) ist wegen dem gelblichen Ölschlamm am Öldeckel (1.6l-Motor), wollte ich mal fragen ob das auch die meisten A3 8P mit 1.6l-Motor haben ? Meiner hat's jedenfalls.
Ist das nun bedenklich ? Sollte man was unternehmen ?
MfG
Jens
20 Antworten
Original geschrieben von searcher_74
weis einer, ob es im normbereich ist, wenn der kühlflüssigkeitsstand nach ca. 30.000 km bereits am minimum steht?
Also, ich denke das geht in Ordnung; weist auf keinen Fall auf defekte Zilinderkopfdichtung oder ähnliches hin. Wäre sehr interessant zu wissen, wie das Öl aussieht, das während Inspektion aus Deinem Wagen abgelassen wird. Und zwar ob sich das gelbe Zeug bloß am Einfüllstutzendeckel und Ölmeßstab sammelt oder im ganzen Motor verteilt ist. Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du das posten würdest!
Viele Grüße
Nitay
heute beim Händler gewesen...hab nen 8L von 00 und über den Ölschlamm gemeckert...75.000km runter....erst lapidar abgetan...dann aber die Kühlflüssigkeit auf Abgase gecheckt: und siehe da: Zylinderkopfdichtung defekt
Auto läuft noch auf Gewährleistung...zum Glück.
yeeeehaaaw
Ines
so...ich habe jetzt meinen termin für die inspektion am freitag.
ich habe heute kurz mit dem werkstattmeister gesprochen.
als ich ihm von dem ölschlamm berichtete, sagte er mir, dass ich schon mal etwas mehr zeit einplanen solle. es könne sein, dass man auf ersatzteile zurückgreifen müsse.
jetzt bin ich ziemlich gespannt auf das ergebnis der inspektion...😕
Zitat:
Original geschrieben von searcher_74
jetzt bin ich ziemlich gespannt auf das ergebnis der inspektion...😕
und wir auch!
Viele Grüße
Nitay
Ähnliche Themen
heute war ich mit meinem wagen bei der inspektion. das öl war soweit ich sehen konnte "sauber" (was man so nach 30.000 km sauber nennen kann).
der werkstattmeister hat sich wohl alles genau angesehen und gesagt, dass alles in ordnung sei.
er hat sich zusätzlich noch mit anderen kollegen in verbindung gesetzt, die seine aussage bestätigten. es sei alles absolut unbedenklich.
mal sehen, ob es sich bewahrheitet.
aber 247 Euro für eine 30.000er inspektion fand ich schon ziemlich unverschämt. mein lieber mann...hab mich ganz schön auf den a**** gesetzt...
to searcher_74
Danke für die Info!
Viele Grüße
Nitay