Ölpumpe ausgefallen bei Audi A4 2.0 Folgen?!

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Mir ist auf der Rückfahrt aus dem Urlaub
folgendes passiert:

Auf der Autobahn ist mir Anzeige für den
Öldruck schlagartig angegangen. Ich hat es als
Ölanzeige min. gedeutet und bin dann noch gut
10 min zur nächsten Tanke gefahren.
- Mit 100 km/h Drehzahl ca. 2.000

Ein fataler Fehler meinerseits...!

Analyse im Nachgang:

Der sechskantige Zylinder ist im Antrieb der
Ölpumpe durch gedreht.( typisch 2.0 )

Folge: aufgrund des niedrigen Öldrucks hat der
Turbolader das zeitlich gesegnet

Fahrzeugdaten:

Audi A4 Baujahr: 12/2007 Motor: 2.0 TDI
Typ b8 Km.stand : 138.000
Letzter Ölwechsel ( longlife)bei 136.000

Jetzt, meine Frage:

Welche Folge könnte meine Dummheit auf den Motor gehabt haben?
Muss ich demnächst mit einem Motorschaden rechnen?
Nach der Reparatur des Turbos und der Ölpumpe bin ich nun
500 km ohne Problem und Auffälligkeiten vorangekommen...

Beste Antwort im Thema

Ich habe inzwischen ein sehr netten Kontakt zu einem Meister in einem großen Audizentrum.
Ab und zu quatschen wir immer über dies und das wobei er kein Blatt vor den Mund nimmt.
Habe ihn auf die Ölpumpengeschichte angesprochen.
Die hatten noch keinen einzigen 2.0CR TDI in der Werkstatt wo das Modul ausgefallen ist, und da sind teilweise Autos dabei mit weit über 300tkm.

Einzelfälle gibt es immer mal, ich würde mich da nicht verrückt machen lassen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

So wie ich verstehe sind die folgenden Teile zu tauschen:

-Ölpumpe
-Ausgleichswellenmodul
-6Kant

Was ist sonst noch zu beachten?

@ Rattyto

Wenn du bei bk motors ein Modul kaufst ist alles komplett dabei und zusammengebaut. Du musst halt deins zurückschicken, da es im Tausch ist. Ich glaube es sind sogar neue Schrauben und die Stirnräder neu dabei.

Beim Audi Händler ist auch schon alles fertig zusammengebaut, kostet halt mehr da neu.

Ist ziemlich viel arbeit das Modul zu tauschen, da die Achse heruntergelassen werden muss und ich glaub der Aggregateträger muss auch raus. Ich würde sagen so um die 7-10 Stunden je nach Schraubererfahrung und Werkstattausrüstung.

LG

Bei Audi kostet das Teil, glaub' ich so um die 1200€. Und ob sich da nicht wieder ein qeuer stellt, da im ETKA das Modul mit der kurzen Welle drin steht...😕

Gem. Audi hätte bei meiner Mutter ihrem B7 auch die Ölwanne getauscht werden müssen, dank BR-Motors nicht. Die haben die alten Module auf Stirnrad und langem 6Kant umgebaut...war übrigens alles dabei.

Zitat:

Original geschrieben von germania47



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


danke für die Info.
Und warum benutzt Du nicht den Danke Button?

Ich wollte den Bezug zu meiner vorherigen Antwort herstellen - das ging mit dem "Danke"-Knopf nicht!🙄

Hallo Zusammen,

gestern hat es einen Freund von mir erwischt. Auf der Autobahn ging plötzlich die Öldrucklampe an. Sofort Motor aus und auf den Pannenstreifen gerollt.

Heute wurde das Auto in der Werkstatt (Audihändler) wo er ihn vor 4 Monaten gekauft hat zerlegt.

Resultat: Mitnehmer Ölpumpe rund, Aufnahme in der AGW ebenfalls rund. A4 B8 aus 12/08 mit 120PS und 166 000km.

Ich werde bei meinem über Weihnachten das Modul tauschen. Ist mir zu unsicher weiter so herumzufahren.

Sobald ich genaueres über die Abwicklung bei meinem Freund weiss, werde ich es hier posten. Er ist ja sozusagen fein raus, da er ja in der Händlergarantie/Gewährleistung drinnen ist.

Lg

Ähnliche Themen

Ich habe mir ein Angebot machen lassen:

1850,00 EUR um das komplette Modul zu ersetzen inkl. Einbau.

Ist der Preis fair? Würde ich für das alte Teil bei eBay oder BK-Motors was bekommen?

@Rattyto

Hallo, ich finde den Preis nicht schlecht, da das neue Modul und die neue Ölwanne(die muss bei einem neuen Modul von Audi mitgetauscht werden) ca 1300 kostet.

Ich habe meines bei bk motors bestellt, 649 Euro mit neuem Zwischenrad und Schrauben. Ölwanne kann die alte bleiben, da ein Modul von damals (2008) instandgestellt wurde. Einbauen kann ich es gott sei dank selbst, da ja doch mit ca 7-10 Std. zu rechnen ist und die kosten in der Werkstatt.

Wenn du in der Nähe wohnst bietet auch Wild Motoren einen Komplettservice mit Überholung deines Modules und Aus-, Einbau an. Einfach mal google fragen. Preise sind aud der Homepage.

Wird beim Angebot auch das Öl mitgewechselt oder das alte verwendet?

LG

Zitat:

Original geschrieben von FredFuchs


... Wird beim Angebot auch das Öl mitgewechselt oder das alte verwendet?

Das Angebot ist ohne Ölwechsel. Ich werde aber selber Öl mitnehmen und wechseln lassen.

Ihr macht mir angst ,wie macht sich das bemerkbar bevor es so weit ist ,oder kommt es von nichts auf ein mall?Ist meiner auch davon betroffen, ist ein 2.0tdi 170ps
Bj.05.2009.

macht sich leider vorher nicht bemerkbar, passiert urplötzlich(Öldruck-Warnleuchte)🙁
Alle 2.0TDI vor 10/2009 haben das "schlechte" Modul mit dem kurzen 6-Kant...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


macht sich leider vorher nicht bemerkbar, passiert urplötzlich(Öldruck-Warnleuchte)🙁
Alle 2.0TDI vor 10/2009 haben das "schlechte" Modul mit dem kurzen 6-Kant...

Dank Dir.Muß aber nicht sein das jeder davon betroffen ist.

Kann ich bei Audi das Modul mit 100mm einbauen lassen? Gibt es da eine TN von der verbesserten Version?

Für den B7 gab/gibt es ein Reparatursatz was das geänderte Modul enthält, beim 8K wüsste ich das bis jetzt nicht. Ob das Modul von nach Baujahr 10/2009 passt, weiß ich jetzt nicht. Könnte sein, dass dann die Ölwanne getauscht werden muss...

Inwieweit da jeweil ein Fahrzeug von betroffen ist, ist schwer zu sagen - hängt wohl auch von der Fahrweise/verhalten und verwendetem Öl usw. ab.
In meiner Mutter ihrem B7 lief das Teil 240000km ohne dass es zum Ölpumpenausfall gekommen ist(noch rechtzeitig getauscht, die Abnutzung an der Welle war deutlich sichtbar), im Forum sind die meisten bei 160000km verreckt...

um ganz sicher zu sein, müsste man die Ölwanne abnehmen, was bei unseren A4s ein Haufen Arbeit bedeutet. Und dann kannst auch gleich das Modul tauschen...

ich glaubs nicht was ich hier lese, das gleiche Spiel mit den Ölpumpen wie im B7.
Audi sollte sich was schämen, jeden morgen denke ich dran wenn ich einsteige.
Aber im nächsten Jahr wird dem Spuk ein Ende gesetzt.

MfG

Um etwas Licht hineinzubringen:

Kündigt sich der Sechskant an? Nein - passiert plötzlich. Der Öldruck kann je nach Situation teilweise oder ganz abfallen. Letzteres wäre besonders schlecht.

Kann ich meinen 70mm sechskant gegen einen 100mm sechskant ohne Ausgleichswellenmodul wechsel eintauschen? Nein - das geht nicht.

Wie wäre es möglich einen 100mm sechskant einzubauen? Möglich - dazu muss das Ausgleichswellenmodul gegen die verbesserte Version ausgetauscht werden. Hierzu muss auch eine neue Ölwanne mit anderer Form eingebaut werden.

Danke für die Info.

Wie ist es wenn ich es bei Audi machen lasse? w.g. 100mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen