Ölmessung nicht möglich

Audi

Bei mir steht seit zwei Tagen Öl Messung nicht möglich wie kann ich das ändern oder nur beim Großen anzufragen.?

Jemand erfahrungen damit?

27 Antworten

to CAHA_B8
Mit dem Austausch der Plastikführung müsste der Ölmeßstab passen. Mit der originalen Plastikführung ist er zu lang.
Die fummelige Arbeit kann nicht schlimmer als beim A6 3.0 TDI sein, wo ich den Regler der Lichtmaschine ohne Ausbau derselben getauscht habe.😉

Hallo,

ich habe vor 2 Tagen meine Motohaube offen gehabt.
Seit dem wird der Ölstand nicht mehr im MMI angezeigt. Statt dessen steht dann dort sinngemäß folgende Meldung: "Ölstand kann in ca. 2 Minuten angezeigt werden. Der Motor muss dazu betriebswarm und ausgeschaltet sein".
Seit dem die Haube offen war, bin ich ca. 120 km innerhalb von 2 Tagen Überland gefahren.
Ölstand wird immer noch nicht angezeigt, statt dessen o.g. Meldung.

Was ist da los?

Fahrzeug: A4 Avant FL, 3.0 TDI, quattro, 245 PS, s-tronic.

Gruß

mach die haube noch mal auf
zündung ein
dann car
ölstand!

dann erfolgt die schnellmessung

sie "normale" Messung müsste ja nach 120 km eigentlich auch funktionieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


sie "normale" Messung müsste ja nach 120 km eigentlich auch funktionieren?

ja, gibt aber gewisse faktoren- das sie die messung erneut durchführt

kurzstrecken etc

Hier nochmal ein Bild von der Meldung. Bis jetzt ist sie immer noch da.

20120801-084633

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Hier nochmal ein Bild von der Meldung. Bis jetzt ist sie immer noch da.

gehe vor wie ich es oben geschrieben habe

Danke Andy, so hats geklappt.
Nur müsste es doch auch ohne solche Verrenkungen möglich sein, den Ölstand abzulesen nachdem die Haube offen war.
Ottonormal-Verbraucher kann ja ewig den Ölstand nicht mehr ablesen, nachdem er z.B. das Waschwasser aufgefüllt hat...

Gruß

einfach weiterfahren und sie wäre schon wieder da gewesen 😉

wie gesagt war aber schon über 120 km Überland unterwegs. Kein Kurzstreckenverkehr.
Ist diese Meldung mit den 2 Minuten eigentlich die Standardmeldung?

ja
glaub es gibt noch eine andere mit motor nicht "warm"

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


wie gesagt war aber schon über 120 km Überland unterwegs. Kein Kurzstreckenverkehr.
Ist diese Meldung mit den 2 Minuten eigentlich die Standardmeldung?

Hallo,

kannst auch einfach wie angezeigt mit eingeschalteter Zündung die 2 Minuten abwarten, dann erscheint auch wieder der Ölstand.

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


[...]
Ob der Ölmessstab vom alten 2.0l TDI in den vom Facelift passt, kann hier keiner sagen. wie schon oben geschrieben geht nur ausprobieren (unsichere Variante) oder eben halt mit dem Werstattmessstab überprüfen...

Ich habe mir mal die Einstelltabelle für den Werkstattölmessstab ("Prüfgerät für Ölstandsanzeige T40178"😉 angesehen. Unterschiede FL/VFL gibt es dort nur bei den V6 TDIs. Dort wird der Einstellring beim VFL auf 32 und beim FL auf 87 gestellt. Der zulässige Bereich ist beim VFL 0-16 und beim FL 0-12. Ich würde daher schätzen, dass der Stab beim FL 5,5cm kürzer sein müsste.

Beim 2.0 TDI wird der Ring auf 46 gestellt und der zulässige Bereich ist 0-24. Die identische Einstellung des Einstellrings beim 2.0 TDI FL/VFL schließt allerdings nicht aus, dass der Verschluss unterschiedlich ist, da der Werkstattmesstab lediglich oben aufliegt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen