Ölmesstab war leicht angehoben..Ursache bekannt?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde 😉

als ich die letzten Male bei meinem Golf II GTD (JR) bei der Tanke die Motorhaube geöffnet habe zwecks Wasser und Ölkontrolle,ist mir aufgefallen,dass der Ölmesstab leicht draussen war..ich steck den immer bis zum Anschlag rein..also kann es nicht von mir sein und ein anderer fährt auch nicht mit meinem Auto rum..

kennt ihr vll. die Ursache?

danke im voraus ;-)

Gruß Jimmy 😁

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wie gesagt, mach denm Trichter mal neu wenn der Stab zu leicht geht...

achso..habs eben falsch gelesen sorry..danke für die info 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Ich bin aber immer hier! 😁

Na wenn die Kolbenringe langsam im Eimer sind und was durchlassen dann haste auch dieses Phänomen! 😉

Darum mach den Stab mal so leicht fest,wenns die nicht sind bleibter drin und wenn doch wieder rausdrückt bleibt ja nicht mehr viel übrig! 😉

ja aber ich war nicht hier 😁

ojee das hört sich ja nach einem ernsten problem an´🙁
werd ich mal machen..hoffe mal,dass er drinbleibt 😉

Das Kurbelgehäuse ist der Teil vom Motor Wo die Kurbelwelle drin läuft.
Jeder Motor Drück etwas Kompression über die Kolbenringe in das Besagte Gehäuse.
Damit der Druck nicht zu hoch im Kurbelgeäuse steigt und wie bei dir z.b. der Messstab rauskommt. Gibt es die besagte KurbelwellenEntlüftung.
Die Bringt den Druck meist wieder in den ansaugtrackt und das mit hochgekommene öl geht meist über ein kleinen schlauch in den Ventildeckel.

Hab hier ein bild ist zwar von ein 2t Motor aber so ähnlich ist es bei einen 4t Motor auch

Die beste fehlerdiagnose ist erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung zu checken ob sie zu ist, eventuel nen knick im schlauch.

Und wen du nix findest mal Kompression vom motor messen!

Zitat:

Original geschrieben von 123v


Das Kurbelgehäuse ist der Teil vom Motor Wo die Kurbelwelle drin läuft.
Jeder Motor Drück etwas Kompression über die Kolbenringe in das Besagte Gehäuse.
Damit der Druck nicht zu hoch im Kurbelgeäuse steigt und wie bei dir z.b. der Messstab rauskommt. Gibt es die besagte KurbelwellenEntlüftung.
Die Bringt den Druck meist wieder in den ansaugtrackt und das mit hochgekommene öl geht meist über ein kleinen schlauch in den Ventildeckel.

Hab hier ein bild ist zwar von ein 2t Motor aber so ähnlich ist es bei einen 4t Motor auch

Die beste fehlerdiagnose ist erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung zu checken ob sie zu ist, eventuel nen knick im schlauch.

Und wen du nix findest mal Kompression vom motor messen!

servas 123v 😉

ok danke für die ausführliche info..also meinst du,das problem ist in diesem Teil zu suchen?!

Ähnliche Themen

ja würd ich sagen. Hast du den beim fahren leistungsabfall?
Führst du nen diesel oder nen otto?
Laut pic nen diesel😁

Zitat:

Original geschrieben von 123v


ja würd ich sagen. Hast du den beim fahren leistungsabfall?
Führst du nen diesel oder nen otto?
Laut pic nen diesel😁

hmm würd sagen ein bissi abfall ja..

richtisch..hab einen diesel..gut erkannt 😉

ok inwiefern beheben? was bestimmtes austauschen oder reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77



Zitat:

Original geschrieben von 123v


ja würd ich sagen. Hast du den beim fahren leistungsabfall?
Führst du nen diesel oder nen otto?
Laut pic nen diesel😁
hmm würd sagen ein bissi abfall ja..
richtisch..hab einen diesel..gut erkannt 😉

ok inwiefern beheben? was bestimmtes austauschen oder reparieren?

Naja solche ferndiagnosen sind immer mistig. Du selbst kannst ja mal die besagte entlüftung checken. Wen die i.o. ist dan such dir jemanden der ein Kompressiontester hat. Und check die zylinder. Wens die kolbenringe wirklich sind dan könnte es schon teuer werden. ob sich die reparatur lohnen wird bei dein auto weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 123v



Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77


hmm würd sagen ein bissi abfall ja..
richtisch..hab einen diesel..gut erkannt 😉

ok inwiefern beheben? was bestimmtes austauschen oder reparieren?

Naja solche ferndiagnosen sind immer mistig. Du selbst kannst ja mal die besagte entlüftung checken. Wen die i.o. ist dan such dir jemanden der ein Kompressiontester hat. Und check die zylinder. Wens die kolbenringe wirklich sind dan könnte es schon teuer werden. ob sich die reparatur lohnen wird bei dein auto weiss ich nicht.

checken werd ich es aufjedenfall...

naja kommt drauf an,wieviel kolbenringe kosten und wie es mit eigeniniative aussieht?

Du musst für die kolbenringe den ganzen motor auseinander bauen. Das wird sicherlich teuer auser du hast jemand der dir das machen kann für nen schmalen taler.

Zitat:

Original geschrieben von 123v


Du musst für die kolbenringe den ganzen motor auseinander bauen. Das wird sicherlich teuer auser du hast jemand der dir das machen kann für nen schmalen taler.

ja das ist mir schon klar...hab ja nen kumpel , der mechaniker der alten schule ist 😉

wieviel kosten denn kolbenringe?!

Weiss ich auch nicht so genau. Das was ich jetzt bei google gefunden habe war so zwischen 20-30 euro für einen. Der kolben müsste 2 Kolbenringe haben.
Und dan meinte vorhin jemand das wen man die ringe wechselt auch den zylinder neu hohnen lassen muss und was das kostet weiss ich nicht. Da musste wen das wirklich gemacht werden muss mal nen Motoreninstandsetzer anrufen.

Aber vielleicht sind es ja auch nicht die ringe.

Zitat:

Original geschrieben von 123v


Weiss ich auch nicht so genau. Das was ich jetzt bei google gefunden habe war so zwischen 20-30 euro für einen. Der kolben müsste 2 Kolbenringe haben.
Und dan meinte vorhin jemand das wen man die ringe wechselt auch den zylinder neu hohnen lassen muss und was das kostet weiss ich nicht. Da musste wen das wirklich gemacht werden muss mal nen Motoreninstandsetzer anrufen.

Aber vielleicht sind es ja auch nicht die ringe.

naja ich werd erstmal die sachen ausprobieren,was vorgeschlagen wurde und je nach ergebnis guck ich dann mal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen