Ölmessstab rausnehmen
Hallo Zusammen,
ich wollte heute den Ölstand kontrollieren ....
An sich kein Thema aber ich stell mich ?blöd? an. Stab ist mit 2 "knipser" an den Seiten fixiert. Hab bisschen rumprobiert, ohne Erfolg.
Ich wollte jetzt kein Rohgewalt anwenden um den rauszuziehen. Im bordbuch hab ich nichts gefunden wie man den entfernt.
Meine Frage: Wie krieg ich den Ölmeßstab raus? 😁
Danke für die Antworten im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 11:38:02 Uhr:
Erstmal muss man mit Kraftaufwand den Ölstab rausziehen, der ist natürlich mit Ök vollgekleckert.
Skandal, das ist ein Grund zur Wandlung, dass der Ölmessstab mit Öl benetzt ist. Und dann noch entlang des gesamten Stabes... OMG!!elf!1!!
Zitat:
Also, abwischen und nochmal mit viel Kraft (!) rein und wieder raus. Ich guck ihn mir zum ersten mal an.
Merkt man, denn es ist normal, das der Ölmessstab auch fest sitzt. Ist nebenbei bei jedem(!) Auto so und auch so gewollt. Ginge der mit einem kleinen Finger locker raus, wäre da ein Problem. So aber ist alles in Ordnung.
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 12:27:48 Uhr:
Eine geriffelte Fläche, ohne Bezeichnung, ist nicht sebsterklärend. Da wäre mir eine Lösung mit "min" und "max" allemal lieber.
Oh doch, das sollte jeder spätestens mit ein wenig Nachdenken schon hinbekommen. Reicht das nicht aus, gibt es für genau diesen Fall das Bordbuch.
Bei einer Flasche Bier steht ja auch nicht da, wann Du wie den Flaschenöffner ansetzen und danach das Ding zum Mund führen musst. Oder brauchst du auch da eine ausführliche Anleitung?
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 12:30:37 Uhr:
Bis die rote, (oder ist es ein gelbes Ölkännchen?) Warnleuchte angeht, kann es für den Motor zu spät sein!
Wie kommst Du darauf? Das ist keine Öldruckanzeige, das ist eine Ölstandsanzeige.
Wenn der Öldruck absacken sollte, das sieht dann anders aus, aber nicht hier beim Ölstand!
Da kannst du in aller Ruhe noch weiter fahren. Wenn die Warnung kommt, steht da auch nur, "Ölstand kontrollieren" und nicht "sofort anhalten, Werkstatt informieren, Öldruck zu gering". Ich bin schon das eine oder andere Mal darüber informiert worden, den Ölstand zu kontrollieren, dann mache ich das auch bei nächster Gelegenheit, also auf der BAB am nächsten Parkplatz. Ich werde aber einen Teufel tun und deshalb sofort auf dem Standstreifen eine Ankerbremsung hinzulegen.
Bei meinem Fahrprofil kommt diese Warnung immer ca 20.000 nach der letzten Inspektion. Dann kommt 1/3 ltr neues Öl rein und gut ist. Damit komme ich locker bis zur nächsten Inspektion. Nur bei bevorstehenden ausgedehnten Fahrten (Urlaub, 1500km pro Strecke) kontrolliere ich das im Vorfeld, bei meinen normalen Arbeitsfahrten meldet sich das Auto schon, wenn's soweit ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
60 Antworten
Sorry,
aber wenn man nicht einmal die hinter dem optischen Aussehen steckende Logik versteht, was Min., Opt. und Max. darstellt, sollte man die Motorhaube besser zulassen.
An alle Anderen, die keinen Messstab brauchen oder diesen als überflüssig erachten:
Macht mal den Ölwechsel selbst und versucht, den "Opt"- Bereich zu treffen ohne zu überfüllen und ohne die abgelassene Menge auszulitern! Digitale Infotainmentanzeige hin oder her.
Gruß
RSLiner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Das ist ja nun nicht der erste komische Beitrag des Wolfang1.
Ich schmunzele gerade und frage mich, ob wir hier evtl. einen Spaßvogel mit Zweit-Account vor uns haben? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
In 2017 war schon mal ein Thread zu dem Thema mit 13 Beiträgen, in dem sich die User über die Schwergängigkeit des Peilstabes beschweren:
https://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-rausnehmen-t6115407.html
Aber vorsicht mit Meckerreien, sonst kommt Gottvater Beichtvater angerannt und macht dich mit seinem Sarkasmus, gemischt mit ein bisschen Überheblichkeit fertig. Was heisst fertig?! Der zerpflückt dich mit Genuss und belehrt dich wie blöd, nichtwissend, blind, fantasielos und ungeschickt du bist.
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Leute, lasst doch die Kirche im Dorf.
Ein Ölmessstab ist praktischer, als eine Anzeige im Cockpit.
Wenn vor Fahrbeginn der Ölstand kontrolliert werden soll, ist das bei stehendem und kaltem Motor optimal. Wenn beim Rausziehen etwas Kraft aufgewendet werden muss, hat das seinen Grund. Der Ölmessstab muss oben abdichten, um nicht als Kurbelwellengehäuseentlüftung zu wirken.
Bei meinem BMW Z4 ist gar kein Ölmessstab mehr vorhanden - was habe ich den beim ersten Mal verzweifelt gesucht. Die Anzeige auf dem Navi-Bildschirm ist erst dann möglich, wenn der Motor schon eine Weile läuft und natürlich nur bei laufendem Motor.
Nette Spielerei - aber der simple Ölmessstab wäre mir lieber, weil ich sofort ein verlässliches Messergebnis habe.
Vielleicht bin ich aber auch nur altmodisch in solchen Dingen ... nee, nicht vielleicht - ich bin es tatsächlich.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 20. August 2020 um 18:43:46 Uhr:
Vielleicht bin ich aber auch nur altmodisch in solchen Dingen ... nee, nicht vielleicht - ich bin es tatsächlich
Ich auch, nur bei meinen BMW´s hatte ich mich an die Anzeige im Display gewöhnt und fand das gar nicht so schlecht. Genau wie die Reifendruck-Anzeige. Jetzt muss ich mit dem Luftdruckmesser ums Auto rumlaufen und vier mal bücken und mein armes Kreuz belasten. Die verdammten Ventile sind immer unten, nie oben. ;-)
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Die Reifendruckanzeige im Display (Reifendruck-Kontrollsystem) beim Tiguan hätte es aber als eine bestellbare Option gegeben. Selber Schuld, sich nun bücken zu müssen. 😉
Den Ölmessstab ziehe ich vielleicht 2 mal im Jahr zur Kontrolle raus. Ist für mich keine Wissenschaft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 20. August 2020 um 19:05:10 Uhr:
Die Reifendruckanzeige im Display (Reifendruck-Kontrollsystem) beim Tiguan hätte es aber als eine bestellbare Option gegeben.
Habe ich nicht bestellt, weil ich bei den BMW´s feststellen musste, dass die Anzeige nicht ganz korrekt anzeigt. Deswegen bin ich auch bei den BMW´s mit dem Luftdruckprüfer ums Auto gerannt.
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Bei meinem Tiguan ist die Druckanzeige nach meiner Erfahrung sehr genau. Bin wirklich angenehm überrascht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 19:14:53 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 20. August 2020 um 19:05:10 Uhr:
Die Reifendruckanzeige im Display (Reifendruck-Kontrollsystem) beim Tiguan hätte es aber als eine bestellbare Option gegeben.Habe ich nicht bestellt, weil ich bei den BMW´s feststellen musste, dass die Anzeige nicht ganz korrekt anzeigt. Deswegen bin ich auch bei den BMW´s mit dem Luftdruckprüfer ums Auto gerannt.
W.
Du fährst jetzt ein Qualitätsprodukt. Bei VW funktioniert das.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Erst so
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 18:53:19 Uhr:
bei meinen BMW´s hatte ich mich an die Anzeige im Display gewöhnt und fand das gar nicht so schlecht. Genau wie die Reifendruck-Anzeige. Jetzt muss ich mit dem Luftdruckmesser ums Auto rumlaufen...
dann so
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 20. August 2020 um 19:14:53 Uhr:
Zitat:
Die Reifendruckanzeige im Display...
Habe ich nicht bestellt, weil ich bei den BMW´s feststellen musste, dass die Anzeige nicht ganz korrekt anzeigt. Deswegen bin ich auch bei den BMW´s mit dem Luftdruckprüfer ums Auto gerannt.
Wie jetzt?
Erst findest Du's gut mit der Anzeige im Cockpit, dann aber traust Du dem nicht und läufst doch um die Karre 'rum und bückst Dich mit Deinem armen Kreuz...
Was denn jetzt? Kannst Du Dich mal entscheiden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Ach Beichvater,
Gott sei Dank muss ich mich vor dir nicht rechtfertigen. Aber in diesem Falll helfe ich dir zu verstehen. Wenn ich schreibe ich fand das "Gar nicht so schlecht" und du daraus gleich ein "gut" machst, dann kann ich dir auch nicht helfen. Du findest ja immer eine Lücke und bist glücklich wenn du einhacken kannst, dem anderen zu zeigen wie blöd er ist. Scheinst ja davon zu leben.
Aber egal, Dir hatte ich schon mal vorgeschlagen uns gegenseitig zu ignorieren. Schade, dass es mit dir nicht klappt. Hast du nicht andere User denen du voll auf den Sack gehen kannst?
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Einverstanden, wenn Du meine Worte auf die Goldwaage legst, formuliere ich es um:
Zitat:
Erst findest Du's „gar nicht so schlecht“ mit der Anzeige im Cockpit, dann aber traust Du dem nicht, empfindest es also doch schlecht, da man der Anzeige Deiner Schilderung nach nicht ausreichend trauen kann...
Und bitte werde nicht persönlich, ich werde es ja auch nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Zitat:
Und bitte werde nicht persönlich, ich werde es ja auch nicht...
Nein???!!! Jede Deiner Postings ist eine persönliche Anmache!
Wie die Admins dich hier den ganzen Tag schalten und walten lassen, ist mir ein Rätsel!
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
Nein? Nein!
Ich schreibe hier Dinge, die andere auch schreiben. Bei mir angeblich persönliche Anmache, bei anderen, die teils wesentlich persönlicher werden aber ok...
Hmm, muss ich jetzt nicht verstehen🙄
Daher bitte einmal etwas mehr cool down. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]
.....und alles wegen einem angeblich schwergängigen Ölmessstab.🙄 Da soll es Menschen geben die an einen Frieden auf der Welt glauben.😰 Dinge gibt's.😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab furchtbar!' überführt.]