Ölmessstab mal wieder
Abend Zusammen,
Würde einem seltsamen phänomen gerne auf die Schliche kommen undzwar finde ich es immer sehr seltsam das ich per messtab nie an den genauen Ölstand komme. Z.B wenn ich den wagen eine nacht auf einer ebenen straße stehen lasse und morgens messe ist der ölstand genau auf Min. Bei 10 KM fahrt auf der BAB und 5 min stand (motor aus) wie im BMW Handbuch beschrieben zeigt der stab dann genau zwischen min und max an. Ich verstehe nicht wie im warmen zustand mehr öl in der wanne sein kann als wenn er für eine nacht ruhig stand. Vielleicht liegt es an der ausdehung des Öls im warmen zustand ? Deshalb bin ich mir nicht mehr sicher ob nun genug öl drinn ist. Natürlich will man auch nicht überfüllen und der Wagen verfügt ja nur über eine Digitale Öldruck messeinrichtung welche meineserachtens nur aufleuchtet wenn es bereits kritisch ist (was dann auch schlecht für den motor ist) Wie messt ihr euren Ölstand? wie könnt ihr dieses Phänomen erklären? Sollte ich lieber im Kalten zustand den Stand zwischen Min und Max bringen oder es so lassen wie es ist?
Beste Antwort im Thema
Der hat kein Ölmeßstab, den haben nur noch die Diesel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt der Ölmeßstab im 320i E92' überführt.]
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Um absolute gewissheit zu haben ob nun genug Öl in der Wanne ist, welche vorgehensweise würdet ihr vorschlagen?Vielen Dank nochmals an Alle!
Mich verwundert der Unterschied zwischen warm nach 10 Minuten und kalt schon etwas. Nach 10 Minuten ist nämlich noch nicht alles Öl wieder zurückgelaufen. Beim Ölwechsel (mit wirklich warmen Öl, > 90 °C!) haben wir die Suppe immer 30 Minuten abtropfen lassen.
Und zu der Frage, bei welcher Temperatur die Ölmenge gemessen wird: Egal! Um nämlich genau diese Schwierigkeit zu umgehen, wird das Öl gewogen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Vielen Dank Rael 🙂 Habe ehrlich gesagt auf dich gewaretet, wer anderer hätte es eh nicht bestätigen können, denke ich mal! 😉Find ich toll, das mit der Anzeige, was du da gemacht hast 🙂
Schönen Abend noch und danke nochmals.
BMW_Verrückter
Danke, danke!
Ich war eine Woche auf Erprobung und musste deshalb dem Forum fern bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Motor warm fahren - 10 Minuten abkühlen lassen - Ölstand prüfen.Wenn in der Mitte zwischen MIN und MAX - alles perfekt.
Du kannst natürlich auf MAX einfüllen, ist auch kein Problem 🙂
BMW_Verrückter
kann auch sein das es 5 Minuten sind 😁
würde auch auf Max auffüllen 😉
ansonsten ist damit alles gesprochen 🙂
auch wenn manche meinen ihre Aluölwannen würden sich übermäßig aus dehnen 😁😁
davon abgesehen hab ich gar keinen Meßstab mehr 😛😛
Gruß
odi
Dann welcome back, Rael 😁
@odi: Ja, schade, dass kein Ölpeilstab mehr vorhanden ist 🙁
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Danke!Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Rael
Das bekommt der Kevin nie gebacken 😉@Kevin: Nein, 2 l weniger (als MIN) ist definitiv zu wenig. Beim 6-Zylinder-Benziner ist unter 5 l Vorsicht geboten.
grins...
naja den namen hatte ich immer falsch gelesen, und daher die deutsche übersetzung... und die hatte gepasst (sprich der "wirkliche/eigentliche Kaiser"😉 das kann ich eben net vergessen *gg* (ich war mit der übersetzung etwas großzügiger)
Wieviel hat der R6 Benziner gleich wieder? 5+2 = 7 L... Das war das was ich in erinnerung hatte. ca. 2 L max spielraum. Also 1 L nach peilstabd und maximal ein weiterer Liter.
gretz
hej leute beim LCI ölmesstab wen der computer Min. zeigt wieviel muss ich nachfüllen bis wieder Max. 1L ??? Danke
Zitat:
Original geschrieben von BIMI28
hej leute beim LCI ölmesstab wen der computer Min. zeigt wieviel muss ich nachfüllen bis wieder Max. 1L ??? Danke
genau , maximal 1 Liter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wieviel hat der R6 Benziner gleich wieder? 5+2 = 7 L... Das war das was ich in erinnerung hatte. ca. 2 L max spielraum. Also 1 L nach peilstabd und maximal ein weiterer Liter.gretz
Genau. 5 l ist absolutes Minimum, ab 6 l wird MAX angezeigt, Wechselmenge ist 6,5 l und Überfüllung ab 7 l. Die Aufforderung zum Nachfüllen kommt unter 6,25 l.
Kurze frage noch
Möchte jetzt ein bisschen Öl nachkippen. Im moment ist Mobil1 ESP Formula 0W-40 in der wanne. Finde es aber in der Tankstelle nicht. Zumindest die ESP version. Kann ich auch das Normale 0W-40 von Mobil1 nehmen oder versaut es mir die suppe dann zu sehr?
Danke euch!
Prinzipiell kannst du nachfüllen - wird nichts passieren. Aber man kauft sich immer Reserve-Liter, die man dann nachfüllt - von derselben Sorte versteht sich 🙂
BMW_Verrückter