Ölleck am G40 PY Motor , Hilfe , Hilfe !!!

VW Derby 86

Hallo Gemeinde ,

brauche dringend Hilfe, mein Motor PY verliert Öl !!!

Also hier mal ein paar Tatsachen :

Ölwannendichtung wurde ausgetauscht von der Werkstatt hatte sich in Rauch aufgelöst.
1 Tag später was sehe ich Ölflecken auf der Auffahrt, also nichts wie hin und mich ausgeheult.Dann ging es auf die Bühne Bremsenreiniger drauf mit Druckluft alles weggeschossen und dann ging es auf die Autobahn.

Die Runde war zuende und wieder auf die Bühne, kaum oben tropfte es mir auch schon die Schnauze, aber es war nicht die Ölwannendichtung sonder es tropfte in Richtung Lichtmaschine, man sieht kaum was.

Kann es sein das an diesem Motor in Höhe der Lichtmaschine noch ein Deckel ist mit einer Dichtung ???

Folgende Quellen wurden ausgeschlossen : Ölleitung vom Lader,alle schläuche, Nockenwellensimmerringe,Ölwannendichtung .

Also was habe ich hier eventuell für ein Problem ???
Der Meister meinte es wäre da ein Deckel !!!

Also bitte dringend hier melden Gemeinde. Warum 400 EU in 1 Woche schon investiert.
Der Wagen hat echte 82000 gelaufen ist Baujahr 93 ...

Mfg
Waldfee

21 Antworten

Hallo Gemeinde ,

kann mir noch einer was über die Kosten sagen und ob dies kompliziert ist ???

Mfg
Waldfee

Hallo ,

hat einer noch eine Antwort zur Hand ???

Gruß
Waldfee

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee969


Mit dem Bild geht irgendwie nicht aber ich weiß jetzt das der gemeinte Deckel von mir am Anfang der Dichtflantsch der KURBELWELLE ist.

Dort drin ist ja auch noch ein Simmering und eine Papierdichtung(man kann ja leider nicht alles wissen).

Und in diesem Bereich ich könnte kotzen, pisst es wie die Sau.
Also mit anderen Worten muß ich diesen Sch... auch noch machen lassen.

Also mit Bild wäre schon mal sehr hilfreich!

Papierdichtung am Kopf "Nockenwellen Gegend"?...weiß jetzt mal grad nicht, wo die sein sollte! *hmmm...*

Du meinst jetzt nicht die Ventildeckeldichtung, wo der Deckel zum Öleinfüllen drauf ist?

Gruß

Der Sisko

Hallo,

nein meine ich nicht ist ein Dichtflantsch zur KURBELWELLE,
mit dem Bild versuche ich noch mal.

Gruß
Waldfee

Ähnliche Themen

Den Dichtflansch auszutauschen ist schon nicht unaufwendig. Alleine die dicke Schraube Kurbelwelle/ZR-Ritzel hat richtig Drehmoment bekommen und geht oft nicht einfach los. Zahnriemen, ZR-Schutz, Ölwanne, usw. muss alles komplett raus, idealerweise auch Motorhalter raus und Motor etwas absenken. Ist keine Arbeit, um die ich mich reißen würde...

Hallo ,

na das hört sich ja prima an, mal sehen was mich am Donnerstag erwartet. ( izmir übel )

Mfg
Waldfee

Ahhh...jetzt weiß ich auch endlich was das ist, bzw. was Du meinst, das ist der äußere Deckel von der Ölpumpe, sprich Ölpumpengehäuse...joooaa, dat iss schon ein bisken Arbeit! 😉

Gruß

Der Sisko

Deine Antwort
Ähnliche Themen