Öllampe leuchtet rot
Hallo, ich fahre einen Polo 1.2 von 2005.. Seitdem ich das Auto gekauft habe, ging ständig die Öllampe in gelb an. Immer wenn ich geprüft habe, war eigentlich genug drin.. Ich bin dann von 5w30 auf 10w40 umgestiegen. Erstmal hat es sich gelegt und es kam erst nach 300-400km die Meldung mit der Leuchte. Seit Samstag erscheint die Öllampe in rot. Samstag hat sie nur kurz aufgeleuchtet und 3 mal gepiept.. Sonntag war dann nichts und heute bei der ersten Fahrt ging sie wieder an. Habe dann nochmal 500ml Öl reingefüllt und der Stand war in Ordnung. Als ich danach wieder gefahren bin, ging die Leuchte 3x an und beim 3 Mal blieb sie auch länger an. Weiß einer was das sein könnte oder woran es liegt? Ich kenne mich damit nicht so aus. Normal fahren tut das Auto eigentlich.. Über Antworten wäre ich dankbar.
81 Antworten
@fixihartmann wenn du von Anfang an Probleme damit gehabt hast , dann hast du ein anderes Problem! Öldruck messen ist schon mal super !
Wenn die rote Leuchte angeht dann hast Du gar keine Schmierung !
Eventuell hast du ein Auto bei dem in der Vergangenheit die Ölwechsel Intervalle nicht eingehalten worden ist, irgendwann hast du Ölschlamm und das tut die Ölpumpe verstopfen !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. Juni 2023 um 07:00:15 Uhr:
@fixihartmann wenn du von Anfang an Probleme damit gehabt hast , dann hast du ein anderes Problem! Öldruck messen ist schon mal super !Wenn die rote Leuchte angeht dann hast Du gar keine Schmierung !
Eventuell hast du ein Auto bei dem in der Vergangenheit die Ölwechsel Intervalle nicht eingehalten worden ist, irgendwann hast du Ölschlamm und das tut die Ölpumpe verstopfen !
Es gibt halt echt viele Ursachen, wenn die rote Öllampe an ist.. Also so wie ich im Internet gelesen habe, kann ja einfach alles sein.
Morgen gehts in die Werkstatt.
Was soll denn komisch sein? - Der Verlauf des Keilrippenriemens ist zumindest korrekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 13. Juni 2023 um 19:22:04 Uhr:
Was soll denn komisch sein? - Der Verlauf des Keilrippenriemens ist zumindest korrekt.
Gemeint ist wohl Ölverlust/Läufer am Ölfilterkasten
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:16:20 Uhr:
Der Riemen ist rechts vor der Beschriftung beschädigt.
Was meinst du??
Zitat:
@polobuddy schrieb am 14. Juni 2023 um 20:19:24 Uhr:
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 13. Juni 2023 um 19:22:04 Uhr:
Was soll denn komisch sein? - Der Verlauf des Keilrippenriemens ist zumindest korrekt.Gemeint ist wohl Ölverlust/Läufer am Ölfilterkasten
Ja das meinte ich, ist da was oder bilde ich mir das ein?
@fixihartmann wenn man den Ölfilter wechselt läuft was runter !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 14. Juni 2023 um 20:38:52 Uhr:
@fixihartmann wenn man den Ölfilter wechselt läuft was runter !
Letzter Ölwechsel war wohl im Januar, also bevor ich das Auto gekauft hatte..
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 14. Juni 2023 um 20:37:09 Uhr:
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:16:20 Uhr:
Der Riemen ist rechts vor der Beschriftung beschädigt.Was meinst du??
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:40:31 Uhr:
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 14. Juni 2023 um 20:37:09 Uhr:
Was meinst du??
Ist das schlimm?😮
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:40:31 Uhr:
Zitat:
@fixihartmann schrieb am 14. Juni 2023 um 20:37:09 Uhr:
Was meinst du??
Weil bis jetzt ist mir diesbezüglich nichts aufgefallen..
Naja, der wird nicht gleich wegfliegen, aber wenn man das nächste Mal irgendwo Teile bestellt dann würd ich den mitbestellen. Kostet ja nicht viel.
Also ich war heute in der Werkstatt und beim 3. Zylinder gibts wohl ein Problem, der meinte dann das es wohl die Zylinderkopfdichtung wäre..
Dann war ich noch bei ner anderen Werkstatt und der meinte, dass sich der Motor dem Ende zu neigt und ich nicht die Dichtung machen lassen sollte.. Wenn einen generalüberholten Motor kaufen oder Auto mit absolutem Verlust verkaufen. Was würdet ihr machen?🙁