Öllampe leuchtet beim Anfahren kurz auf - Vignale 09/2017
Bei meinem Vignale 09/2017 leuchtet seit neuesten die Öllampe ganz kurz auf, wenn ich verkehrsbedingt anhalten muss, das Fzg dann ausgeht und ich dann wieder losfahre. Genau in dem Moment, wenn ich losfahre, leuchte ganz kurz die Öllampe auf.
--> Öl ist genügen drin.
Diesbezüglich war ich dann beim FFH. Er sagte, dass sie Ford kontaktiert haben, und der Fehler bekannt sei, jedoch es bis dato keine Lösung gibt.
Es solen angeblich mehrere Fzge betroffen, die diesen Fehler in der Software haben.
Laut Ford, soll es ein Software Problem sein, welches nur bei sehr wenigen Fzg auftaucht.
Gibt es noch mehrere hier im Forum, bei denen der Fehler auftritt?
27 Antworten
Wenn das Thema bekannt ist, stelle ich mir nur die Frage
WARUM SAGT DER KUNDENSERVICE NICHT DAS DAS PROBLEM BEKANNT IST
UND ES EINE ARBEITSANWEISUNG DAFÜR GIBT??
@LJ1.
Es gibt eine Arbeitsanweisung dafür. Wenn du mir eine Email Adresse per PN mitteilst schicke ich sie dir gern.
Hauptsache ihr habt ein Schriftstück in der Hand, das ihr den Fehler angezeigt habt. Sollte es wider Erwarten doch zu einem Motorschaden kommen, wird es sonst ein Problem mit dem Nachweis.
me3
Moin - ich habe das auch vor nem Monat ca. reklamiert (meiner ist ein 2,0 L Diesel EZ 09/2017) - irgendwann nach rund 3000 KM kam tauchte das plötzlich immer nach Start-Stopp auf. Mein Auslieferbetrieb hat abgewiegelt, das sei "normal", Auto sei jetzt eingefahren und auch beim normalen Start leuchte ja diese Lampe kurz auf ...
Jetzt lese ich das hier und denke, aha ...
Werde dem Auslieferbetrieb mal 'n freundliches Fax schicken!
Ansonsten, hallo Forum! War bislang immer nur stiller Mitleser ...
Ähnliche Themen
Das Aufleuchten beim Start ist normal.
Beim starten via Startknopf ja - ist klar.
Aber ich habe es so verstanden, dass es nicht normal ist, wenn es immer kurz aufblinkt, wenn der Motor via Start-Stopp-Automatik ausgeht und dann wieder gestartet wird?! Wenn das auch normal ist, hätte ja doch mein FFH recht?!
Bin jetzt irritiert ...
nein, das nach Start/Stopp ist nicht normal. Es passiert aber nichts die Schmierung ist vorhanden,
es nervt nur das blöde Lämpchen.
Verstehe ich das jetzt richtig, es gibt für den FFH eine Arbeitsanweisung, wie man das Problem beheben kann?
Ja, so ist es
Dann ruf ich mal meinen FFH an und frag, ihn, ob es mittlerweile eine Problembehebung für mein bereits im Oktober gemeldetes Problem gibt.
Wahrscheinlich wird mir dann mitgeteilt: --> Wenn Ford das Problem gelöst hat, werde ich automatisch angeschrieben.
gibt mal Bescheid was er von sich gibt
So, ich bin beim FFH vorbei gefahren und habe nach dem Öllampen-Fehler, ob es mittlerweile eine Lösung gibt, gefragt. Ich sprach ihn natürlich gleich mit der Eilmeldung an, dass dies in den Einstellungen behoben werden kann.
Ich bekam einen Termin und habe meinen Kuga über Nacht beim FFH gelassen. Gestern Abend wieder geholt und es wurde mir gesagt, dass eine neue Software eingespielt wurde und jetzt der Fehler behoben ist.
Also muss man den FFH direkt auf den Fehler ansprechen, damit etwas gemacht wird.
--> Also, hin zum FFH.