Ölkühlungmagnetventil

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute, brauche Hilfe bzgl. folgender Fehlermeldung. Fehlercode: 8030 / (Fehlercode - Org.:P179D 00) Ölkühlungmagnetventil
Funktion fehlerhaft. Wie aufwendig ist es, diesen Fehler zu beheben?
Danke im voraus ...

20 Antworten

Garantie is aus.. Mein 😁 hat einen "dementsprechenden" Kulanzantrag gestellt.. mal schauen was übrig bleibt..

Wenn es ne TPI gibt...sollte Kulanz unabhängig von deiner Historie normal sein

normal is bei meiner Kiste und meinem Schadensbild in den 4 Jahren leider gar nix mehr...

heut den neuen 7er mal gefahren.. hm, das Image is bei uns nicht so toll für BMW, aber sonst..

Willkommen in der Oberklasse 🙂

naja, ich kann mich mit der Enge des Cockpits net so wirklich anfreunden..

Hallo Leute,

ich hole den Thread mal rauf weil mein A6 den gleichen Fehler hat bzw. hatte.

Vor einer Woche fuhr ich auf der Landstraße und plötzlich kam der Fehler "Getriebestörung, Weiterfahrt möglich" - kein Fehler beim schalten etc. feststellbar. Am nächsten Tag kam der Fehler unmittelbar nach dem starten, also ab zum ÖAMTC Fehler auslesen:

8030 Fehlercode - Org.: P179D 00 Ölkühlungsmagnetventil. Öamtc hat den Fehler gelöscht, sonst keine Fehlereinträge vorhanden - Unter dem Motor ist ein wenig ÖL, kann aber nicht genau gesagt werden ob das vom Getriebe kommt.

Bin dann ein paar Tage gefahren, Fehler ist nicht mehr aufgetreten!

Forum durchforstet und eine TPI von combatmiles gefunden. Mittels TPI zum Freundlichen und Auto dort gelassen. am nächsten Tag der Anruf, WENN der Fehler vorhanden ist 1600€ nur das Problem ist, der Fehler ist nicht mehr da (wurde ja gelöscht). Der Mechaniker sei ein paar Runden gefahren allerdings ist der Fehler nicht reproduzierbar.

Laut Freundlichen soll ich einfach jetzt mal fahren und schauen ob der Fehler wieder kommt - einerseits muss ich jetzt eh abwarten, andererseits beunruhigt mich es doch weil ich mich nicht traue Fahrten über 100km zu fahren und irgendwo stehen zu bleiben...ich weiß, das könnte sowieso immer passieren nur weiß ich eben von dem "Fehler" und was das etwas ÖL (woher es auch immer kommen mag) ist ja da...nicht das dann noch mehr defekt geht wenn ich weiter fahre 🙁

Weiß jemand genau das der Tausch des Ölkühlungsventils kostet? Zahlt es sich auch dieses auf Verdacht zu tauschen?

Achja, 111tkm, 204 PS Tdi, Stronic 🙂

Beste Grüße
Martissimo

Deine Antwort