Ölkühler Leitungen falsch angeschlossen
Hy
Ein bekannter von mir hat an seinem Mercedes w211 e-klasse Bj 2004
Den wasserkühler eingebaut und weiß nun nicht mehr wie die öl Leitungen von dem
Ölkühler abgeschlossen waren
Kann man die verkehrt herum abschließen
Hoffe ich könnte mir sagen wie Rum die
Unten an den Leitungen kommen
Beste Antwort im Thema
Was hat er denn? 5G oder 7G
Ist das Verarsche-Tread für das Sommerloch ???
20 Antworten
Die Leitungslängen sind doch genau so dass es einfach andersherum nicht passt.
So nächstes Problem
Er wurde vorhin von ADAC abgeschleppt weil er das Auto in die Werkstatt bringen wollte unterwegs ist die Leitung lose geworden und alles lief raus
Jetzt hat ihm der ADAC 2 liter getriebeöl eingefüllt er fährt den v8 und der hat es von vorne gesehen auf der Beifahrerseite aufgefüllt da ist ein roter griff mit einem rohr drunter
Ist das nicht der Platz um den Motoröl stand zu kontrollieren?
Was hat er denn? 5G oder 7G
Ist das Verarsche-Tread für das Sommerloch ???
Ähnliche Themen
Der ist gut saverserver
Es ist ein 7g
Er hat einen Termin bei Mercedes
Und dann beim Anwalt dann mal schauen wie es weiter geht
Will er sich selbst verklagen ?
Zitat:
@rollerfreaknrg schrieb am 29. August 2016 um 20:30:09 Uhr:
Ist das nicht der Platz um den Motoröl stand zu kontrollieren?
Ja !
Das 7 Gang Getriebe kann nur von unten über die Ablassschraube befüllt werden. Es ist jetzt also Getriebeöl im Motoröl.
Das heißt natürlich wenn das wirklich kein blöder Witz ist ....
Warum soll der ADAC Öl auffüllen wenn die Leitung ab ist. Das Öl läuft da schneller raus wie man auffüllen kann. Ich glaube die ganze Story nicht.
Zitat:
@fr348ts schrieb am 30. August 2016 um 13:25:36 Uhr:
Will er sich selbst verklagen ?
Das klappt nicht, weil Blödheit an sich nicht strafbar ist.
ADAC hat getriebeöl in die Öffnung gefüllt wo eigentlich der messstab für das Motoröl ist
Ich kann es euch nur so schreiben wie ich das selber weiß
Die Leitung hat er wieder befestigt und sagte ich mach dir 1 liter getriebeöl rein das du in eine Werkstatt kommst der man ist 55 Jahre und hat selbst kein Plan
Zitat:
@rollerfreaknrg schrieb am 30. August 2016 um 14:58:45 Uhr:
.... und hat selbst kein Plan
Von Dingen von denen man keinen Plan hat sollte man von vorne herein die Finger lassen ....
Er hat es ja nicht reingemacht
Er hat den ADAC gerufen weil die Leitung vom getriebe kühler getropft hat
Er ist gekommen hat die Leitung fest gemacht das er bis zur Werkstatt fahren kann und hat ihm 1 liter getriebeöl aufgefüllt weil er etwas verloren hatte
Er fragte ihn noch Kommt das wirklich da rein für das Getriebe seine Antwort ja natürlich
Ui ui ... Das hört sich böse an.. Wenn damit nur ein paar Meter gefahren wurde dann sollte es keine großen Probleme geben... Einfach Motoröl ablassen und neu befüllen... Dann nach ein paar Kilometern (Ca. 50km) nochmal nen Ölwechsel machen.. Quasi ne Spülung 😉
Und in dem Zuge auch gleich mal ne Getriebespülung machen lassen... Wenn sowas noch nicht gemacht wurde , ansonsten nur Ölstand richtig stellen lassen.