Ölkühler ausbauen?
Hallo!
Ich wollte beim Z19DTH den Ölkühler ausbauen und gegen ein neuen ersetzen, ich konnte ihn auch abschrauben, aber ich habe es nicht geschafft den Ölkühler aus den Fahrzeug raus zubekommen. Welche Teile muss ich noch ausbauen, damit ich ihn herraus nehmen kann.
Danke!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Nach meinen Messungen reicht dann die Temperatur bis an 100 Grad C ran.
Meiner Meinung nach ist diese Temp. zu hoch.
100° sind überhaupt kein problem. Selbst 120-130° sind für ein gutes Öl völlig in Ordnung.
Jetzt noch mal zum besseren Verständniss, wo hat der 1,9 DTH einen Motorölkühler dessen Öl dann noch ins Kühlwasser laufen?
Uno
siehe bild auf seite 1.
der kasten rechts vom filter ist der wärmetauscher.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
siehe bild auf seite 1.
der kasten rechts vom filter ist der wärmetauscher.
Entschuldigung das verstehe ich noch nicht.
Der TE schreibt:
"Der Ölkühler drückt mir das Öl ins Kühlwasser"
Wie kommt bitte das ÖL ins Kühlwasser?
UNO
Ähnliche Themen
na weil da öl nicht von der luft gekühlt wird sondern vom kühlwasser.
Hallo,
schau doch mal hier:
http://www.mahle.com/.../W28HLHGU511STULDE
da ist Aufbau und mögliche Fehler ganz gut beschrieben
Ah leuchtet mir jetzt ein. Wie so ein Kombiölkühler funktioniert ist mri aus AT5 Problemen hinreichend bekannt. Ich wußte nur nicht dass der 1,9 Motor einen solchen zusätzlichen Kühler hat.
Danke für den Mahle Hinweis.
UNO