Ölkontrollleuchte kommt bei Betriebstemperatur ?
Hallo habe ein Problem !!!
Beim unserem Ford Escort Bj 93 kommt seid kurzen die Ölkontrollleuchte wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat , mal flackert sie und mal leuchtet sie eine weile.
Haben folgende Sachen schon durchgeführt ... Ölwechsel mit Filterwechsel , Öldruckschalter und erst gestern die Ölpumpe alles Orginalteile dachten gestern noch problem wäre behoben sind eine weile damit gefahren da war nichts ... heute nacht ich zur Arbeit und dann fing es wieder an ... Ölkontrollleuchte kam flackerte und leuchtete !!! Wer kann mir einen Rat geben ??
36 Antworten
Wechsel mal die Pleullager, dann läuft der noch ne Weile. Zumindest würde ich die mir ansehen. Wenn die rot sind, dann ist die Kupferschicht freigelegt. Man kann die auch mit Plastikageband nachmessen. Ein Wechsel bringt auf jeden Fall wenige Druckverlust und kostet nicht viel.
Ich würde trotzdem nochmal einen anderen schalter probieren- und das kabel genau kontrollieren-
abstecken und lampe bleibt an= elektr. def.-
(Öldruck-MANOMETER wäre zum Druckmessen nicht schlecht)
Ich würde Kabel prüfen.
KI kann auch defekt sein.
Welches Öl fährst Du?
Lager kann auch sein, würde ich aber als letztes in verdacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ich würde Kabel prüfen.
KI kann auch defekt sein.Welches Öl fährst Du?
Lager kann auch sein, würde ich aber als letztes in verdacht haben.
Da würde ich aber zuerst gucken, der Rest ist eher unwarscheinlich und dazu noch unwichtig.
Denn kaufst Dir sicherlich auch immer einen neuen Wagen, wenn er zur Inspektion muss, oder Aschenbecher voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Pleuellager ist aber auch das aufwändigste, warum also nicht erst die einfacheren Sachen prüfen?
Das ist einfach die zu wechseln. Und weil das die Ursache ist, das andere sind die Symtome. Da wird nur Zeit verbummelt.
Wenn die Lager hin sind, wechselt der die. Entweder einzeln, samt Motor oder samt Auto. Aber er wechselt die.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Die Lager würdest doch aber hören, wenn die hin sind.
Und die Lager sind nicht zu hören er läuft wunderbar macht keine mucken aber die olle Ölkontrollleuchte nervt mich mittlerweile ... also kann es eigentlich nur noch ein Elektronikproblem sein !?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Die Lager würdest doch aber hören, wenn die hin sind.
Falsch.
Wenn mans hört, sind sie hin. Die sind hin, ohne dass man das hört. Die sind jetzt am verrecken und man hörts noch nicht. Und um in genau diesem Moment eingreifen zu können, um Folgeschäden zu vermeiden ist die Ölkontrolleuchte da.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
... Und um in genau diesem Moment eingreifen zu können, um Folgeschäden zu vermeiden ist die Ölkontrolleuchte da.
Waru heißt sie dann nicht Pleuellagerschadenkontrollleuchte?
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Waru heißt sie dann nicht Pleuellagerschadenkontrollleuchte?Zitat:
Original geschrieben von Georg266
... Und um in genau diesem Moment eingreifen zu können, um Folgeschäden zu vermeiden ist die Ölkontrolleuchte da.
@rolf: ich hab nicht den Anspruch, das du das auch schnallst, sorry.
Nun mal ruhe hier.
Wenn der Thread dicht ist, hilft es auch keinem.
Ist ein Forum, da gibt es verschiedenen Humor und Arten von Leuten.