Ölkontrollleuchte ging an - Motor brummte
Hallo,
ich war am letzten Freitag mit meinem Opel Corsa D 1.4 (100 PS), Baujahr 2014 unterwegs.
Das Auto hat bis knapp 64000 km.
Während der Fahrt ist die Öl Kontrolleuchte angegangen und der Motor hat sofort anfangen zu brummen.
Gott sei dank war ich auf der Ausfahrt von der Bundesstraße. Bin sofort angehalten und hab den Motor ausgemacht. Hab dann einige Zeit gewartet und nach dem Öl geschaut.
Öl war noch genug drin.
Hab das Auto mit dem ADAC abschleppen lassen.
In der Opel Werkstatt wollten Sie es am PC überprüfen lassen, doch haben den Test abgebrochen.
Vorhin hab ich bei der Werkstatt nochmal angerufen und nachgefragt.
Das Auto bekommt definitiv kein Öl und Sie bauen die Ölpumpe aus.
Laut Google kann ein Motorschaden daraus entstehen.
Stimmt das? Ich hab null Ahnung und mega schiss.
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Eine Frage in die Runde. Lohnt es sich ein KFZ-Sachverständiger / Gutachter dazu zu holen, damit er prüft ob es vielleicht doch durch ein Marderschaden gekommen ist oder ob sogar der ADAC oder die Werkstatt den Motor gekillt hat?
oder dein opel kfz meister in Rente?😁
23 Antworten
Ja, kann passieren. Chance das es noch gut gegangen ist vermutl. besser als 50:50.
Leider hab ich einen Motorschaden. Der Opel Händler versucht auf Kulanz bei Opel zu gehen. Die letzte Inspektion wurde nicht über Opel direkt gemacht. Jetzt machen Stress, dass Opel weniger bezahlen würde.
Ich hatte keine Garantie mehr und deshalb wurde es nicht bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt.
Neuer Motor oder neues Auto? Aber dann kein Opel mehr.
... und vielleicht nicht das richtige Öl eingefüllt?
Die Frage ist doch nun was am Motor defekt ist und was die Schadensbeseitigung kostet? Sind evtl. "nur" die Ölpumpe und Lagerschalen defekt?
Heute war ich beim Opel Vertragshändler. Es ist die Ölpumpe, Kolben, Motor kaputt.
Ein Austauschmotor mit ölpumpe kostet 6.000€.
Hat jemand Erfahrungen mit Kulanz von Opel gemacht.
Hab leider keine Hoffnung mehr.
Ich hab nix gemacht und nun soll mein Corsa nach 4 Jahren und 63000 Km tot sein.
Das kann doch nicht wahr sein.
Das richtige Öl wurde eingefüllt.
Ähnliche Themen
Das sollte auch günstiger gehen, Link ist nur ein Beispiel
Wenn deine Kundendienste beim FOH regelmässig gemacht hast, müsstest theoretisch auch noch einiges an Kulanz bekommen.
Kommt natürlich auch auf den FOH drauf an.
Ich habe solange ich Garantie hatte bei der Vertragswerkstatt die Inspektion machen lassen. Danach bei einem opel kfz meister in Rente. Mir fehlt quasi ein Stempel von opel direkt, quasi vom letzten Jahr.
Ich hab eine vollkasko Versicherung, zahlen die nix?
Normalerweise wenn einer fehlt wars das mit Kulanz. Was sagt dein FOH, Alternative gute freie Werkstatt suchen Angebot machen lassen
Das auto ist doch noch so gut wie neu. Das darf doch eigentlich nicht passieren, das Auto ist 4 Jahre alt
Was sagt dein FOH zwecks Kulanz ?
Was meint dein Opel Kfz Meister in Rente.
Wie Haribo11 schon geschrieben hat, da würde ich erst mal ein paar Angebote einholen, 6000€ sind viel Geld.