Ölkontrollleuchte ging an - Motor brummte

Opel Corsa D

Hallo,

ich war am letzten Freitag mit meinem Opel Corsa D 1.4 (100 PS), Baujahr 2014 unterwegs.
Das Auto hat bis knapp 64000 km.
Während der Fahrt ist die Öl Kontrolleuchte angegangen und der Motor hat sofort anfangen zu brummen.
Gott sei dank war ich auf der Ausfahrt von der Bundesstraße. Bin sofort angehalten und hab den Motor ausgemacht. Hab dann einige Zeit gewartet und nach dem Öl geschaut.
Öl war noch genug drin.

Hab das Auto mit dem ADAC abschleppen lassen.
In der Opel Werkstatt wollten Sie es am PC überprüfen lassen, doch haben den Test abgebrochen.
Vorhin hab ich bei der Werkstatt nochmal angerufen und nachgefragt.
Das Auto bekommt definitiv kein Öl und Sie bauen die Ölpumpe aus.

Laut Google kann ein Motorschaden daraus entstehen.

Stimmt das? Ich hab null Ahnung und mega schiss.

Vielen Dank für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Eine Frage in die Runde. Lohnt es sich ein KFZ-Sachverständiger / Gutachter dazu zu holen, damit er prüft ob es vielleicht doch durch ein Marderschaden gekommen ist oder ob sogar der ADAC oder die Werkstatt den Motor gekillt hat?

oder dein opel kfz meister in Rente?😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Eine Frage in die Runde. Lohnt es sich ein KFZ-Sachverständiger / Gutachter dazu zu holen, damit er prüft ob es vielleicht doch durch ein Marderschaden gekommen ist oder ob sogar der ADAC oder die Werkstatt den Motor gekillt hat?

@Haribo11, wenn Opel nix draufbezahlt, bringt es dann was in einer anderen Opel Vertragswerkstatt zu fragen oder meinst du eine freie Werktstatt?

Vielen Dank für eure Kommentare!

Zitat:

Eine Frage in die Runde. Lohnt es sich ein KFZ-Sachverständiger / Gutachter dazu zu holen, damit er prüft ob es vielleicht doch durch ein Marderschaden gekommen ist oder ob sogar der ADAC oder die Werkstatt den Motor gekillt hat?

oder dein opel kfz meister in Rente?😁

Zitat:

Es ist die Ölpumpe, Kolben, Motor kaputt.

Wurde der Motor geöffnet, Motor lässt sich nicht drehen oder wie wurde das festgestellt?
Kaputt ist eine so allgemeine Aussage, was ist defekt?

Falls tatsächlich ein Totalschaden dann würde ich den Opel Meister in Rente fragen ob er den Motor tauschen kann und einen AT Motor bestellen, so wie in meinem Link.

Falls kein Totalschaden, klären was defekt ist und einen Motoreninstandsetzer suchen.

und das nächste mal nicht den billigsten ölfilter aus dem internet verwenden.😉

Ähnliche Themen

Es wurde kein billiger verwendet, der war original von Opel!

... und hoffentlich nicht die Ölspezifikation von 1993 verwendet ...

... ich würde mal nach einem Motorinstandsetzer in der Nähe Ausschau halten.

btw ...

Zitat:

@Mayer_Kurt schrieb am 28. Juni 2018 um 09:03:45 Uhr:


... Gutachter dazu zu holen, damit er prüft ob es vielleicht doch durch ein Marderschaden gekommen ist

Eher nicht. Die beissen selten bis auf Ölkanäle im Block durch.

Zitat:

oder ob sogar der ADAC oder die Werkstatt den Motor gekillt hat?

Wenn dem ADAC das Auto vom Haken Gegangen ist und der Motorblock dann gegen einen niedrigen Betonpoller geknallt ... dann ist die Ölwanne Fratze aber keine Kolben.

Zitat:

@Haribo11, wenn Opel nix draufbezahlt, bringt es dann was in einer anderen Opel Vertragswerkstatt zu fragen

Was willst Du in einer anderen Opelwerkstatt fragen? Ob sie Dir das Geld für die Reparatur schenken wo Du nie deren Kunde warst und die gleich nach der Garantiezeit als Dukatenesel aus dem Staub gemacht hast?

Zitat:

oder meinst du eine freie Werkstatt?

zu so einer würde ich jetzt nur noch gehen wenn sie sich mit Motorinstandsetzungen schwerpunktmäßig auskennen oder max. einen Rumpfmotor von denen verbauen lassen.

Hallo, der Corsa wird aktuell repariert. Opel gibt 1800 € Kulanz.

Ich möchte den Corsa verkaufen, was kann ich verlangen?

Danke und Gruß

Was musst du denn selber zahlen, bzw. wie hoch ist der Gesamtbetrag der Reparatur?

DAT.de dort kannst du kostenlos den ungefähren Wert ermitteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen