Ölfüllmenge
Hallo habe gerade keine BA zur Hand.
Wieviel Liter Motoröl benötigt der 3l tdi mit 272 PS?
Danke für Infos...
26 Antworten
Google hilft. Erster Treffer:
https://www.werkstattportal.org/oelwechsel-audi-q7/
Zitat:
TDI Q7 (4M) 3.0 TDI quattro 200 kW 2967 ccm 06/2015 - /
Quick-Check: Öl-Spezifikationen & benötigte Mengen
Ölart Ölsorte Ölmenge/Wieviel Liter Öl Anmerkungen Details
Motoröl VW 509 00 6,10 Liter Standard
So sehe ich das als Öl Laie. Ich habe immer die Nummern verglichen und es ist nie etwas kaputt gegangen.
509 00 != 504 00
Also würde ich's nicht einfüllen. Dazu gibt es hier aber bestimmt kompetenere Leute als mich (ich bin nur Ziffernvergleicher).
Ok, danke mir geht es ähnlich.
Aber vielleicht lässt sich jemand herab 😁 und hilft....nebenbei, welches Öl empfiehlst du?
Ich habe "VW 052 577 M2" gekauft - nach Rücksprache mit dem Händler. Nur einen Liter für den Notfall. Und ich hoffe, dass meine Frau bei der SMS keinen Schreibfehler gemacht hat 😉
Meine Anzeige sieht mittlerweile nach 14.000 km ebenfalls ziemlich leer aus. Bekomme aber noch keine Warnmeldung.
Q7 4M BJ 12/17.
Würdet ihr da schon nachfüllen und wenn ja, wie viel ?
1 Liter, 2 Liter oder gar 5 Liter ???
Was macht ihr nur alle?!?
53% mit Hänger. Oftmals gut beladen.
Zitat:
@Visiableman schrieb am 25. Juni 2018 um 16:10:12 Uhr:
... Würdet ihr da schon nachfüllen und wenn ja, wie viel ?
1 Liter, 2 Liter oder gar 5 Liter ???
Bzgl. Steuerketten würde ich nicht bis zur Warnung warten.
0,75 - 1 Liter passt bei Dir bestimmt rein, dann erreicht die Anzeige das Max.
Bei 6,1 Litern ganz grob 15%.
Zitat:
@Visiableman schrieb am 25. Juni 2018 um 16:10:12 Uhr:
Meine Anzeige sieht mittlerweile nach 14.000 km ebenfalls ziemlich leer aus. Bekomme aber noch keine Warnmeldung.
ich würde warten bis die Warmeldung kommt,
kann sein, dass das noch 5-6000km dauert, warum da jetzt schon nachleeren. Bei Ölstand auf Min. sollte der Motor einwandfrei funktionieren, ist ja genug Öl vorhanden, nur in der Ölwanne ist weniger Überschuss drinnen.
Interessant finde ich, dass ich einen etwa ähnlichen Ölstand habe wie Visiableman (noch zwei Striche) bei derzeit 16'500 km - davon wurde aber gut die Hälfte im E-Betrieb zurückgelegt. Habe ich jetzt einen derart hohen Ölverbrauch für die Verbrennungsfahrten, oder wieso sollte im E-Betrieb ein Ölverbrauch entstehen?
Nach Audi-App stehe ich derzeit bei einem Durchschnittsverbrauch von 5.7 L/100 km Diesel und 29.5 kWh/100 km Strom.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 26. Juni 2018 um 09:50:21 Uhr:
Nach Audi-App stehe ich derzeit bei einem Durchschnittsverbrauch von 5.7 L/100 km Diesel und 29.5 kWh/100 km Strom.
Wie muss ichg das verstehen: Heisst das 5.7l Diesel UND ZUSÄTZLICH 29.5 kwh pro 100 Kilometer - oder entweder der Diesel oder der Strom? Variante 1 wäre ja eine Katastrophe - meiner Meinung nach.
@derJan82 für die Gesamtstrecke von 16'500 km ist der Durchschnittswert kummuliert zu betrachten. Ich fahre das Fahrzeug selten im Hybrid-Modus, sondern per Tastenwahl entweder elektrisch oder mit Verbrenner, also sind die Werte auf jeweils ca. 8'750 km zu betrachten. Wie ich eben im Verbrauchsthread geschrieben habe - die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 45 km/h, da viel Fahrten von mehrmals <15 km pro Tag enthalten sind.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:43:38 Uhr:
So sehe ich das als Öl Laie. Ich habe immer die Nummern verglichen und es ist nie etwas kaputt gegangen.509 00 != 504 00
Also würde ich's nicht einfüllen. Dazu gibt es hier aber bestimmt kompetenere Leute als mich (ich bin nur Ziffernvergleicher).
Laut 🙂 ist das abgebildete Öl genau das Richtige!